Mitglied inaktiv
Komme leider erst jetzt zur Beantwortung der Fragen-habe für morgen Kinderarzttermin,hat letzte Woche nur noch ca. 60g zugenommen. Wird nachwievor 6-7 mal gestillt trinkt 15-25min+Nucklen. Wirft beim Häufigeren Anlegen Kopf hin und Her. Was hat Ihr Kind bei der Geburt gewogen?-3340g Was war das niedrigste Gewicht?3100g Was hat es bei den Vorsorgeuntersuchungen gewogen und wie alt war es dabei exakt? U2 5.Tag 3280g/U3 6. Woche 4130g/ jetzt 13.Woche 5090g Wie groß war es bei der Geburt? 50cm- U3 54cm - jetzt 13.Woche 59-60cm Wieviel Kopfumfang hatte Ihr Kind bei der Geburt, wieviel jetzt? 35cm /U3 38cm/jetzt 40-41 cm Wie viele nasse Windeln hat das Baby innerhalb von 24 Stunden?4-5 Wie oft Stuhlgang? 2-4 Bekommt das Kind irgend etwas außer Muttermilch? nein Hat das Kind einen Schnuller? leider, leider ja!!! War oder ist das Kind krank?-Bisher nicht, verhält sich wie immer, kein Fieber. Beim Durchlesen habe ich gemerkt, dass das Hin- und Herwerfen des Kopfes auch Saugverwirrung sein könnte. Hat den Schnuller seit dem 3. Tag-wollte stundenlang saugen und meine Brustwarzen waren schon wund- sind sie leider jetzt durch das Hin- und Herwerfen auch ein wenig. Er braucht den Schnuller als Einschlafhilfe, wollte es heute ohne probieren und bin gescheitert. Er schläft bisher nur in seinem Bett mit Schnuller ein, nie an der Brust oder beim Wiegen/ Umhertragen oder Ähnliches- einzige Ausnahme Autofahren und Tragetuch- wenn ich ihn herrausnehme ist er aber gleich wieder fit.Also brauche dringend Hilfe wie ich ihm den Schnuller abgewöhnen kann. Vielen, Vielen Dank.
? Liebe Pia, aus den von Ihnen angegebenen Daten lässt sich zunächst einmal nichts akut Besorgniserregendes herauslesen. Ich würde Ihnen vorschlagen, dass Sie Ihr Baby etwas häufiger anlegen und versuchen vom Schnuller wegzukommen. Das Abgewöhnen des Schnullers wird sicher nicht ganz einfach sein, aber es ist möglich. Als Alternative zum Schnuller gibt es andere Möglichkeiten ein Baby zu beruhigen. Das Kind kann getragen werden. Durch das Tragen wird das Bedürfnis des Kindes nach Körperkontakt, Geborgenheit, Wärme und Nähe gestillt und mit einem gut gebundenen Tragetuch bleibt der Mutter/dem Vater mindestens eine Hand frei, um andere Dinge zu tun. Das Kind kann gebündelt werden. Das Bündeln gibt dem Baby das Gefühl von Geborgenheit und lässt es seinen Körper und seine Grenzen spüren. Das Gefühl von Begrenzung hilft dem Kind sich sicher zu fühlen. Sie können ein Nest bauen. Auch hier ist die Begrenzung der springende Punkt, der dem Kind Geborgenheit vermittelt. Massage, eine warmes Bad oder auch ein warmes Körnerkissen können beruhigend wirken. Schaukelbewegungen (Wiege, Hängematte, Schaukelstuhl, mit Tragetuch spazieren gehen, Kinderwagen), monotone Geräusche (Staubsaugen, Auto fahren), beruhigende Musik, Singen und Tanzen mit dem Baby und auch der Schutz vor Überreizung (viele Besucher, Fernseher) helfen einem Kind sich zu beruhigen. Als Saugersatz bietet sich ein Finger (von Kind oder Vater oder Mutter) oder eventuell auch ein Lutschetuch an. Optimal ist, wenn möglichst viel vom Saugen an der Brust stattfindet, was in Ihrem Fall gleichzeitig auch eine bessere Gewichtszunahme bringen kann. Versuchen Sie es einmal mit diesem Tipps. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Pia, vielleicht hilft dir die Erfahrung einer ebenfalls geplagten Mutter. wir haben unserer Tochter auch wg. einer Saugverwirrung den Schnuller abgewöhnen müssen. Es war nicht leicht, aber erfolgreich. Wir hatten einige wirklich unruhige und nervenzerrende Abende (man fragt dann gleich: wieviele? naja, es waren ca. 4 Abende, wo wir die Wände hochgingen und die Nachbarn vermutlich auch), und danach hatte ich, weil ich dem Kind halt dann die Brust zum Nuckeln angeboten hatte,ein paar Abende wunde Brustwarzen, wo ich dann die Wände hochging... aber : es war's wert. Jetzt bekommt die Kleine den Schnuller nur mal, wenn GAR NIX MEHR hilft. so als Sonder-Bespassung und GANZ SELTEN. Das funktioniert bislang.... Kopf hoch, man schafft das. Ich würde den Vater ordentlich einspannen.... liebe Grüße von Doro
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi Welters, mein Sohn Julian ist 12 Wochen und wird voll gestillt. Er ist mit ca. 60cm ( Frage wie wird das genau gemessen?) und ca. 5 kg noch gerade normal.Im Gegensatz zu früher nimmt er aber nur noch ca 100g die Woche zu. Er wird ca. 6 -7 mal am Tag gestillt. Mehr führt zu Verweigerung wirft den Kopf hin und her und weint an der Brust.M ...
Liebe Biggi, bei uns ist es genau so wie bei Pia (siehe Frage weiter unten). Meine Tochter Lucie ist heute 12 Wochen alt. Bei ihrer Geburt wog sie 3400 g und war 50 cm groß, Köpfumfang: 36 cm. Erst gestern war ich beim Kinderarzt um mal wieder ihr Gewicht zu kontrollieren: 5100 g (wir haben mal selbst ihre Größe gemessen: ca. 60 cm). Ich ...
Liebe Biggi, ich bin etwas verzweifelt. Mein Sohn (Frühchen, fast 3) hat das Stillen bzw. die Brust geliebt. Sie war das Allheilmittel für wirklich alles....Hunger/Durst, Aufregung, Müdigkeit, Schmerzen. Und ich kann mich wirklich in 19 Monaten Stillzeit nicht an eine einzige Situation erinnern, in der er die Brust abgelehnt hätte. Bei meiner T ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern