Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Probleme mit stillen ohne Stillkissen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Probleme mit stillen ohne Stillkissen

Blueloona

Beitrag melden

Hallo, Ich bin seit kurzem Mutter und mein kleiner und ich hatten anfangs Stillprobleme. Meine Zimmerkollegin aus dem Krankenhaus sagte schon, dass im kh schon einiges bei mir verkorkst wurde, weil jeder was anderes sagte und die Hilfe eher weniger gegeben war. Immer nur den Nippel "reinstopfen" war für mich nicht die Lösung. Nun bin ich seit 3 Wochen Zuhause und das stillen klappt teilweise. Da anfangs mein Sohn Gelbsucht hatte, musste ich neben dem stillen abpumpen und zufüttern, da er zu wenig trank. Genug Milch hätte ich. Nun besteht mein Tag nur noch aus stillen und danach gleich abpumpen, damit ich für die nächste Mahlzeit genug zum zufüttern habe. Er trinkt auch immer mehr aus der Flasche, obwohl es laut meiner Hebamme weniger werden sollte. Nun bin ich auch noch am überlegen abzustillen, da das Stillen teilweise ein Kampf ist und mit pumpen mir zu viel wird. Dazu kommt noch, dass ich nur Zuhause stillen kann in meinem Sessel mit Stillkissen. Ich bin immer an dieses 3 Stunde Fenster zum Stillen gebunden und kann kaum etwas draußen unternehmen. Habe schon versucht ohne dieses Kissen zu stillen, aber mein kleiner Mann zappelt zu viel und ich kann ihn nicht halten. Hab auch eine recht große Brust. Ich bräuchte fast schon zwei Hände, um nur die Brust zu halten. Ich komm mit dem Stillkissen im Schneidersitz super zurecht, aber das ist keine Option für unterwegs. Ich bin mit den ganzen Problemen langsam echt überfordert und fühle mich allein gelassen. Durch Corona hatte ich auch keinen einzigen Babykurs und hab auch kaum jemanden kennengelernt. Mein Mann unterstützt mich wo er kann, muss aber auch nächste Woche wieder arbeiten gehen. Habe Angst vor dem ersten Mal alleine sein. Wie soll ich das alles schaffen. Vielleicht kann mir jemand helfen.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Blueloona, setz Dich doch einmal in aller Ruhe mit einer Stillberaterin vor Ort zusammen, so könnt Ihr in aller Ruhe die Situation besprechen und gemeinsam entscheiden, wie es weitergeht. Du könntest mit ihrer Hilfe lernen, Dein Kind überall zu stillen und es wird sich auch einspielen, Du könntest aber auch abgepumpte Milch mit der Flasche geben oder auch ganz abstillen. Wichtig ist, dass Du Dich wohl fühlst mit Deiner Entscheidung und dazu brauchst Du gute Informationen, die Du bisher nicht bekommen hast. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich wünsche Dir alles alles Gute, einen herzlichen Gruß von Biggi


Blueloona

Beitrag melden

Ich danke für die schnelle Antwort. Leider gibt es in unserer Nähe keine Stilberatung. Wie kann ich mir noch helfen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Blueloona, viele Kolleginnen bieten im Moment Videoberatung an, das wäre sicherlich einen Versuch wert! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte mir gerne schon mal ein Stillkissen zulegen (bin erst Ende der 15.SSW aber brauche etwas "Vorfreude" weil es mir gesundheitlich bisher nicht so gut ergangen ist). Nun habe ich Preisspannen von 20,- bis gut 100,- Euro gesehen. Es soll schon ein gutes Kissen sein aber worauf muss ich denn achten und wodurch unterscheiden sich diese ...

Seit ein paar Wochen habe ich dieses neue amerikanische Stillkissen, das einfach umgeschnallt wird. Das Stillen klappt bestens. Nur würde ich gerne wissen, wie das funktioniert, wenn Kinder älter sind, so ab einem Jahr. Reicht die Liegefläche dann noch aus? Danke.

hallo biggi, ich bin verzweifelt. ich hatte ein stillkissen mit polsterfüllung aus polyester, darauf schwitzt meine tochter soooo stark! dann wurde mir zu theraline geraten mit den kügelchen. jetzt hab ich das und darauf schwitzt sie auch, außerdem ist es sau-unbequem! es ist total hart wenn ich es mir umlege. sind vielleicht zuviel kügelchen drin ...

hallo, ich weiss nicht ob die frage im forum passt aber vielleicht habt ihr schon von anderen Müttern und so Erfahrungsberichte gehört... und zwar hab ich gesehen, dass im Shop von la leche liga diese Baby wild stillkissen angeboten sind. Ist er wirklich so gut und "besser" als die "traditionelle" stillkissen? der ist nähmlich gar nicht so g ...

Hallo Frau Heindel, ich stille sehr gern mit Stillkissen. Nun meine Frage: Muss ich den Arm beim Wiegegriff immer um das Kind gelegt haben oder kann ich das Baby einfach auf dem Stillkissen ablegen. So hätte ich beide Hände frei. Im Wiegegriff kommt der Arm des Kindes ja unter die Brust. Wenn das Kind auf dem Stillkissen liegt geht das nur schwe ...

Hallo, ich erwarte wieder ein Kind und möchte gerne ein neues Stillkissen kaufen, da mein Sohn auf seinem beim stillen immer extrem geschwitzt hat. Inhalt sind diese Styroporkügelchen, Kissen war von Julius Zöllner, ca. 80Euro. Damals kam ich erst relativ spät auf die Idee, dass es am Kissen liegen könnte und hab es dann einfach nicht merh benut ...

Hallo, Ich habe mir ein amerikanisches Stillkissen(my best friend heissen die) gekauft. Haben Sie Erfahrung damit? Soll ich Kir noch ein normales Stillkissen kaufen? Lg,Tina Danke :)

Hallo, haben Sie beide einen persoenlichen Favoriten, was Stillkissen fuer Zwillinge betriftt? Frau liest ja bei amazon so eniige Beurteilungen, die mehr verwirren als Klarheit schaffen... Danke! Hanan

Liebe Frau Welter und Frau Wrede, haben Sie eine Empfehlung für ein Stillkissen? Bei meinem ersten Kind hatten wir eines von Theraline, aber derzeit findet mein Sohn wieder mehr Gefallen daran, sodass ich vorhabe, mir fürs zweite Kind ein neues zu kaufen. Welche Produkte können Sie empfehlen? Sind Naturkörner-Kissen eventuell die bessere Wa ...

Liebe Mamis, wir suchen noch 30 Testerinnen für Stillkissen der Marke Zöllner. Die Stillkissen können im Anschluss natürlich behalten werden :-) Wer gern ein Stillkissen testen möchte, kann sich hier anmelden. https://www.rund-ums-baby.de/stillen/test-stillkissen.htm Liebe Grüße Heike aus der Redaktion ...