Jessibelle
Hallo, ich bin leider am Ende meiner Nerven. Unser zweiter Sohn trinkt nicht die Menge, die er trinken sollte. Wir haben es leider nur 4 Wochen geschafft zu stillen und sind dann auf Flaschennahrung umgestiegen. Unsere Hebamme gab uns die Angabe Gewicht durch 5 ergibt die ML die unser kleiner zu sich nehmen soll. Als ich ihr beim nächsten Besuch mitteilte, dass er das nicht trinkt revidierte sie ihre Aussage und meinte, dass durch 6 auch reichen würde Das schafft er aber auch nicht mehr. Er trinkt in der Regel ca. 750 ml am Tag, aber auch nur weil er eine Flasche bekommt, wenn er schläft. Er selber meldet sich abends nicht mehr. Er musste aber laut der Abrechnung 1000 ml zu sich nehmen. Eine Gewichtszunahme ist zwar da, aber nicht so wie es sein sollte. Natürlich weiss ich, dass jedes Kind anders ist und der kleine Mann keine Maschine ist, aber woran kann es liegen. Er ist sehr unruhig bei der zweiten Hälfte der Flasche und trinkt dann teilweise nur 40 ml pro Mahlzeit. Er ist auch fit, wenn er wach ist und sieht auch rosig aus, seine Fontanelle ist nicht eingedrückt und spucken tut er auch nicht. Seit zwei Wochen trägt er eine Spreizhose und war deswegen auch bei einem Osteopathen, der aber nur diagnostiziert hat, dass er "link's verdreht" ist. Ich mache mir große Sorgen, dass irgendwas nicht ok ist Beim trinken an der Brust war er auch schon unruhig. Hoffe auf eine Antwort. Liebe Grüße Jessi
Liebe Jessi, ein junger Säugling braucht etwa ein Sechstel bis ein Fünftel seines Körpergewichtes an Milch innerhalb von 24 Stunden. Doch dies ist nur eine grobe Faustregel, die allenfalls einen Anhaltspunkt bieten kann. Keinesfalls kann jetzt daraus jedoch eine Formel „Gewicht des Kindes geteilt durch 5 oder 6 und dies wiederum geteilt durch die Anzahl der Mahlzeiten“ abgeleitet werden, denn ein Baby trinkt nicht gleichmäßige Mengen, sondern ganz unterschiedliche Mengen und der eine Säugling braucht zum guten Gedeihen etwas mehr, der andere etwas weniger. Wenn Du besorgt bist, sprich mit dem Kinderarzt, er kann Dir vor Ort sicherlich helfen und Dich beruhigen. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und wir hatten eine tolle und glückliche Stillzeit. Seit einigen Wochen stille ich sie nur noch morgens einmal, nachdem ich gemerkt hatte, dass sie tagsüber nur sehr kurz gestillt hat. Sie schläft auch schön durch bzw. nimmt mittlerweile den Schnuller, sodass sich das nächtliche Stillen erübrigt hat. Wir ku ...
Guten Tag, meine Tochter ist in knapp zwei Wochen ein Jahr alt und isst mittlerweile neben ihren Breien auch allmählich normale Familienkost, schon länger gibt es auch Fingerfood und Brot zusätzlich. Sie bekommt reichlich Gemüse, Obst und Getreide, immer in Verbindung mit Fett, und ist eine sehr gute Esserin. Gestillt wurde sie über mehrere Mona ...
allo, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und da ich das Gefühl hatte dass er durch das Stillen nicht mehr richtig satt wird, bekommt er jetzt abends immer eine Flasche Bebivita Premilch. Das machen wir seit einer Woche. Seitdem hat er aber ständig volle Windeln, oft wirkt es auch durchfallartig. Nachts schläft er viel unruhiger als vorher und auch da k ...
Hallo Frau Welter, ich möchte meinen 12 Monate alten Sohn allmählich ganz abstillen. Er trinkt im Regelfall nur noch abends zum Einschlafen und nachts - das aber immer noch alle 2-3 Stunden... Ich schätze er müsste nicht immer an die Brust wenn er nachts unruhig wird, das hat sich nur so eingebürgert, dass er schnell wieder still ist und sein ...
Hallo und guten Abend, nachdem ich vor 7 Monaten zum ersten Mal Mama wurde, stille ich voll und nach Bedarf. Nach einem anfänglichen Milchstau, haben mein Baby und ich eine total schöne, entspannte, unkomplizierte, innige und tolle Stillbeziehung. Seit einem Monat haben wir langsam und entspannt mit BEIkost begonnen, probieren gerade ganz viele Le ...
Guten Tag. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt, ich habe 5 Monate voll gestillt, dann langsam mit Beikost angefangen. Das klappte sehr gut, er isst mittlerweile 4 Mahlzeiten am Tag, alles schmeckt und wird hervorragend vertragen. Morgens und abends gibt es auch mal Brot mit Butter oder Frischkäse oder etwas Joghurt mit Haferflocken oder Porridge. ...
Ich brauche unbedingt mal einen Rat bezüglich der Premilch nach dem abstillen. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit 5 Monaten die Beikost eingeführt, was auch super geklappt hat. Nach und nach habe ich dann die Muttermilch durch die Premilch ausgetauscht. Am anfang wollte er die Flasche gar nicht aber seit 2 Wochen hat er die Flasch ...
Hallo! Meine Zwillinge sind jetzt fast 2 Wochen alt und ich habe eine Frage zum stillen. Da sie wie viele Zwillinge mit einem geringen Gewicht zur Welt kamen (2350 und 2600 gr), war der Stillstart relativ schwierig und sie wurden von Anfang an mit Premilch zugefüttert. Im Krankenhaus sollten wir das über Sonden und Spritzen machen. Da uns das ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...
Guten Tag, Meine Tochter 10 M alt verweigert seit einigen Wochen zunehmend den Brei, höchstens Milchbrei akzeptiert sie noch - aber mit viel Ablenkung und „Zwang“/ Zutun. Den Mittagsbrei verweigert sie mittlerweile komplett. An fester Nahrung hat sie leider wenig Interesse, sie nimmt selten überhaupt mal was in die Hand; wenn sie von unseren Te ...
Die letzten 10 Beiträge
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?