Pier
Liebe Biggi und Kristin, meine Tochter (aktuell 10 Monate alt) wurde bis zum 7. Monat voll gestillt und aktuell noch zur Beikost. Da sie in 2 Monaten zur Kita muss, haben wir das Stillen nach dem Mittagsbrei und Nachmittagsbrei schon eingestellt und sie hat es sehr gut angenommen. Schon mit 5 Monaten hatte meine Tochter plötzlich zum Einschlafen keine Brust mehr gewollt. Ansonsten haben wir nach Bedarf immer noch oft gestillt. Also war es so, dass sie nachts und tagsüber zum Einschlafen ohne Stillen mit mir daneben / oft Händchenhalten eingeschlafen ist. Für die Kita natürlich optimal. Plötzlich seit 1 Woche kommt sie nachts wieder alle 1-2 h, weint kurz an, möchte aber weiterschlafen und wenn ich sie anlege, klappt es sofort. Wasserflasche, Tragen, Streicheln bringt da nichts. Gleichzeitig weint sie plötzlich auch zum Tagesschlafstart und ich muss sie an die Brust nehmen. Ich weiß gar nicht, was auf einmal los ist. Sie kann sich doch nicht nach so langer Zeit auf einmal Einschlafstillen angewöhnen, wo sie selbst es monatelang nicht mehr wollte und sie ja nun bald in die Kita kommt. Im Buch "Hilfe ich wachse" konnte ich sehen, dass es eventuell ein Wachstumsschub ist. Soll ich das daher einfach jetzt so machen und hört das dann danach wieder auf? Vielen Dank. Grüße Pier
Kristina Wrede
Liebe Pier, es ist vor allem gut zu wissen, dass die Kleinen in der Kita ganz anders reagieren als zuhause. Da klappt es meist richtig gut auch ohne Stillen, und zuhause kannst du dennoch machen, wie es sich für dich gut anfühlt. Ich kann dir nicht sagen, wie sie sich entwickeln wird, ob sie das Einschlafstillen bald wieder von alleine aufgibt, oder ob sie es erst recht braucht, wenn sie in der Kita ist, weil sie dann besonders viel Nähe und Geborgenheit tanken möchte. Was aber Fakt ist: Einschlafstillen ist ok, es ist nichts daran verkehrt, sondern tut den Kleinen gut und fördert ihre gesunde Entwicklung. Lieben Gruß, Kristina
Pier
PS: Generell bin ich fürs Stillen nach Bedarf & mache mir nicht gleich Gedanken wenn es mal mehr ist. Körperkontakt gebe ich immer viel. Mir geht es hier wirklich nur um diesen plötzlichen Wandel und das so kurz vorm Kita-Start. Danke nochmals. lg
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min. Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziationen. ...
Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment ...
Guten morgen Frau Welter Meine Tochter wird jetzt 10 Monate alt , und ihr schlaf war die letzte Zeit echt katastrophal, schnuller nimmt sie gerade irgendwie auch nicht mehr an 😔 Ich stille sie abends zum einschlafen ,und wen sie aufwacht auch ! Eigentlich wollte ich es jetzt anders als bei kind 1 machen ,aber tja 🙈 ! Kann ich noch i ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...
Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...
Liebe Biggi, Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes. Vor kurzem fing ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Abstillen
- Milchstau
- Ergänzung - Probleme beim Anlegen / Unruhiges und schmerzhaftes Saugverhalten
- Probleme beim Anlegen / Unruhiges und schmerzhaftes Saugverhalten
- Haltbarkeit Muttermilch
- Baby wehrt sich zu trinken
- Gewicht Baby
- Nächtlicher Hunger nach Abstillen
- Plötzlich ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- MRT und stillen