Mitglied inaktiv
Hallo Biggi (c: Für die hebamme, die meinen Rückbildungskurs leitet benötige ich fundierte Informationen, dass die *längere Stillerie* kein erhöhtes Osteoporose-Risiko darstellt, sondern dieses sogar senkt. Hat sie noch nie etwas von gehört, sie wäre aber interessiert daran. Ich danke dir (c: Jenny mit Blagen (c:
Liebe Jenny, es gibt Untersuchungen, die belegen, dass Stillen vor Osteoporose SCHÜTZT und eine zusätzliche Aufnahme von Kalzium während der Stillzeit keinen Vorteil hat. Stillen schützt vor Osteoporose. Die komplexen Einflüsse des Stillens auf den Knochenstoffwechsel wirken sich darauf aus, dass es trotz des niedrigeren Östrogengehaltes insgesamt eine Stabilisierung zu kommen scheint und dadurch langfristig das Risiko von Knochenbrüchen verringert wird. Interessant ist in diesem Zusammenhang das folgende Ergebnis einer Studie: Eine vermehrte Kalziumaufnahme aus dem Darm ist eine physiologische Anpassung der Mutter, um den Kalziumbedarf während der Stillperiode zu decken. Diese Fähigkeit wird aber erst nach dem Abstillen oder dem Wiedereinsetzen der Menstruation deutlich. Die vermehrte partielle Kalziumsaufnahme nach dem Abstillen kann einen Zusammenhang mit einer Zunahme der Knochendichte der Lendenwirbelsäule innerhalb von sechs Monaten nach dem Abstillen haben. Kalkwarf, H.J. et al. Intestinal calcium absorption of women during lactation and after weaning. Am J Clin Nutr 1996: 63(4):526 31." Ich hoffe, das hilft dir erst einmal weiter. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, das Thema Osteoporose spielt hier ja immer wieder - auch heute - eine Rolle. Folgendes habe ich heute im Netz gefunden. ----------------- (gelesen bei: http://www.carlotta-rose.de/gyn-news.htm) Forscher untersuchen Knochenschwundrisiko bei Schwangerschaft Berlin 31.1.2002 (dpa) - Mediziner in Berlin möchten dem Zusammen ...
hallo, ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören, ob man als Osteoporose-Patientin trotzdem stillen sollte/kann? Liebe Grüße
Hallo, Ich war gerade mit meiner tochter lisa (16 mo)bei unserer kiä zum impfen. leider sind wir auf das thema stillen zu sprechen gekommen-leider, weil man bei einer solchen einstellung zum stillen davon ausgehen muß, dass sie ein persönliches problem mit dem stillen (alles, was über die obligatorischen 6monate hinaus geht)hat, und mir ganz vehe ...
Liebe Biggi, ich habe Osteoporose diagnostiziert bekommen, ich stille seit 9Monaten, es ist das zweite Mal. Stillen hat für die Mutter einen Schutz, habe ich kürzlich gelesen. Heißt das,meine Werte sind nach dem Abstillen noch schlechter? Ich wollte 2Jahre stillen. Wenn ich nun aber Medikamente brauche, weiß ich gar nicht ob das noch geht. Ich bin ...
Liebe Biggi, ich stille weiter, Medikamente bekomme ich erst in der Menopause. Dr. Mallmann vom Expertenforum hat geschrieben, dass Stillen sich auf die Osteoporose ungünstig auswirkt. Ich hoffe nur währenddessen und dass sich das danach wieder bessern kann. Ich stille trotzdem so lange wie möglich. In einer Studie hat es so geheißen wo du mir welc ...
Hallo liebe Biggi, ich bin gerade sehr perplex. Ich war bei meiner Frauenärztin und als sie erfuhr, dass ich noch stille (Sohn ist 9 Monate alt), meinte sie, dass ich abstillen sollte, da es schlecht für die Knochen sei (Osteoporose). Ich wusste gar nicht, was ich sagen soll. Ich möchte stillen bis mein Sohn ein Jahr alt ist. Ich dachte Stillen ...
Liebe Biggi ich stille meinen Sohn, 23 Monate alt, noch gerne und er fordert es auch stark ein. Momentan stillen wir im Minimum vor und nach dem Mittagsschlaf, zum einschlafen, in der Nacht und Morgens. Je nach Tag, Kita/frei/ Tagesplanung ect, kommt auch noch einmal morgens und einmal frühabends dazu. Ich habe meine Menstruation bisher noch ...
Hallo, Ich hätte eine zweite Frage. Ich habe in meinem Befund gelesen, dass der Sogenannte Crosslab Wert erhöht ist, ein Anzeichen für Osteoporose. Lt. Google der Grund zum Abstillen. Ursache des Blutbildes war tatsächlich ein fraglichen Rheuma wegen Morgensteifigkeit und Gelenkschmerzen. Gibt es Alternativen zum Abstillen? Ich stille sehr gern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken