Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Östrogenmange in der Stillzeit

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Östrogenmange in der Stillzeit

Pelzbär

Beitrag melden

Hallo liebes Stillteam, Wieder einmal wende ich mich hoffnungsvoll an Euch. Ich war am Donnerstag bei meinem Frauenarzt. Er vermutet einen Östrogenmangel bei mir. Laut Untersuchen sind wohl einige Leukozyten in der Scheide und wenig Scheideneigene Substanzen?. Er verschrieb mir daraufhin Gynoflor Vaginaltabletten und zusätzlich Oekolp Vaginalcreme die ich beide Abends kurz vor dem Schlafen gehen benutze. Die Creme trage ich nur um den Scheideneingang auf da vor allem Richtung Dammbereich gerötet ist. Die Therapie geht über 6 Tage, danach soll alles wieder Tiptop sein. Das gleiche Brennen im Intimbereich hatte ich bereits 4 Wochen vorher, dachte es wäre ein Pilz, habe daraufhin mit Canesten Gyn 3 Tageskur therapiert (insgesamt 1 Woche), was nicht wirklich geholfen hatte. Danach habe ich meine Periode bekommen und der Spuk war danach vorbei. Dazu muss ich sagen ich Stille meinen Sohn noch Mittags und Abends zum Einschlafen und ggf. Nachts 1-3 mal. Liegt das nur am Stillen? Als ich Vollgestillt habe hatte ich keinerlei Probleme, vorher kommt das nur so plötzlich? Nun zu meinen Fragen: 1) Kann ich damit rechnen das ich nun meine Ruhe habe oder kommt das dann von Zyklus zu Zyklus wieder neu?? 2 )Kann mich mit Naturheilkunde therapieren falls es erneut auftritt? Mönchspfeffer? In der Stillzeit? 3) Hilft nur dagegen Abzustillen? 4) Kann ich trotzdem schwanger werden? 5) Meine Zyklus waren bisher (seit der Geburt) 34 Tage dann 23 Tage und nun sollten sie laut Rechner am Donnerstag kommen. Deuten die wenigen 23 Tage dazwischen schon auf einen Östrogenmangel hin? Es tut mir sehr Leid das der Text so lange geworden ist. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Das Brennen jeden Monat ist echt sehr unangenehm. Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort! Ganz liebe Grüße Pelzbär


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Pelzbär, ich kann Ihnen nicht sagen, ob die Schmerzen jetzt bei jedem Zyklus wieder kommen, was sagt denn der Arzt? Mönchspfeffer kann zu einem Rückgang der Milchmenge führen und ist deshalb in der Stillzeit kontraindiziert. Auch wenn die extremen Hormonschwankungen des Wochenbettes abgeklungen sind, bleibt ein Östrogenmangel während der Stillzeit bestehen. Dieser bewirkt, dass weniger Scheidenflüssigkeit gebildet wird. Gegen die Trockenheit in der Scheide kann ein Gleitmittel helfen. Auch gelegentliches Stillen kann Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben. Eine Prozentangabe für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Schwangerschaft kann ich dir jedoch nicht geben. Zitat aus "The Breastfeeding Answer Book" Mohrbacher, Stock, revised edition 1997: "Selbst wenn es zu einem Eisprung kommt, bevor die erste Menstruation bei der stillenden Frau einsetzt, verursachen die Stillhormone in vielen Fällen fehlerhafte Eireifungs und Lutealphasen. Das bedeutet, dass die Hormonspiegel in der zweiten Hälfte des Zyklus zu niedrig sind, um eine Schwangerschaft zu erhalten (Campbell und Gray, 1993; Diaz, 1992; Lewis, 1991). In einigen Fällen kann es dazu während mehr als einem Zyklus kommen, was die natürliche Periode der Unfruchtbarkeit der Frau weiter verlängert. ... In einigen Fällen reicht selbst seltenes Stillen aus, um eine Schwangerschaft zu verhindern, wenn die Frau zuvor intensiver gestillt hat (Gray, 1990). Bei einem derartigen Fall berichtete die Frau, dass ihre Periode 18 Monate postpartum wieder eingesetzt habe. Ihr Sohn wurde noch ein weiteres Jahr lang gestillt, und obwohl es Anzeichen dafür gab, dass sie einen Eisprung hatte, konnte sie nicht schwanger werden. Sie wandte sich an einen Spezialisten für Fruchtbarkeitsmedizin, der auf Untersuchungen hinwies, die darauf hindeuten, dass manche stillenden Frauen trotz Eisprungs aufgrund subtiler Hormonveränderungen durch das Stillen noch für einige Zeit unfruchtbar bleiben. Sie wurde innerhalb weniger Wochen schwanger, nachdem sie ihren Sohn vollständig abgestillt hatte (Gotsch, 1991)." Aber das ist im Einzelfall nicht vorherzusagen und es gibt unzählige Frauen, die während der Stillzeit sofort bei ersten Versuch wieder schwanger wurden (oder auch ungewollt schwanger wurden). LLLiebe Grüße Biggi


Eulenkind

Beitrag melden

Hallo Pelzbär, das gleiche Problem habe ich auch. Meine Tochter ist 3 Jahre alt, ich stille nochh mehrfach täglich und nachts. Bei mir kamen die Beschwerden auch erst nach ca. 18 Monaten. Leider ist es bei mir schon so, dass ich es fast monatlich habe. Das Brennen ist total unangenehm. Seit ca. 3 Wochen pflege ich den äußeren Intimbereich mit einer Mischung aus Rosenhydrolat und abwechselnd Frauengranatapfelöl oder Mandelöl. Die Sachen sind von der Hebamme Ingeborg Stadelmann und Du kannst sie online bei der Bahnhofapotheke Kempten bestellen. Seitdem sind meine Beschwerden nicht mehr so stark aufgetreten. Vielleicht kann es Dir auch helfen. Es gibt auch nach dem Abstillen keine Garantie, dass das Brennen verschwindet, weil es wohl nicht ausschließlich am Stillen liegen muss, sondern wohl nach Geburten allg. oder auch in Stressphasen auftreten kann. Auch bedeutet dieser eher lokale Östrogenmangel nicht zwangsläufig, dass man nicht schwanger werden kann. Leider gibt es mit und ohne Stillen keine Garantie fürs schwanger werden. Ich hoffe, ichh konnte Dir ein wenig helfen. Ich weiß wie unangenehm die Geschichte ist und wünsche Dir baldige Besserung! LG, Eulenkind


Pelzbär

Beitrag melden

Hallo Ihr 2! Vielen Dank für eure schnelle Antwort! Der Arzt meinte es wäre nach 1 Woche besser, wenns nicht besser wäre soll ich nochmal zur Kontrolle kommen! Gibt es sonst noch irgendetwas Pflanzliches? Über mehrere Monate möchte ich eigentlich keine Hormone einnehmen! Ich hätte es jetzt die 6 Tage probiert aber nicht länger! Bin kein Hormonfreund :-) Vielen Dank Eulenkind für deine Tipps!!! Ich werde Online bei der Apotheke mal Stöbern. Ich werde einfach versuchen die Stelle an der Scheide gut zu Ölen oder so damit sie nicht so trocken sind! Komischerweise ist die Scheide im Inneren nicht so trocken wie vor ein paar Monaten noch, deshalb hab ich mich gewundert über die "Diagnose" Wir werden einfach in 2, 3 Monaten versuchen noch ein Geschwisterchen zu planen, bei einem normalen Zyklus klappts ja auch nicht gleich! Stillen wollte ich eigentlich noch etwas, obwohl man das ja, außer hier im Forum, leider nicht laut sagen darf. VIELEN DANK!!!! Liebe Grüße Pelzbär


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Pelzbär, ich kann und darf dir keine medizinischen Ratschläge geben, bitte frag mal beim Arzt oder Apotheker nach. Du wirst sehen, die Gynoflor wird dir bestimmt helfen und da sind keine Hormone drin. Biggi


Eulenkind

Beitrag melden

Sorry Biggi-in der Gynoflor sind sehr wohl Hormone drin... Estriol-zwar keine hohe Dosis aber immerhin...


MissKaffeekanne

Beitrag melden

Hallo Pelzbär Der Post ist uralt aber mich plagt dasselbe Problem. Resp dieselben Symptome. Bist du das losgeworden? Hab auch Angst dass ich deswegen nicht nochmal Schwanger werden kann... gruss MissKaffeekanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.