Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, hätte nicht gedacht, diese frage nochmal stellen zu müssen, aber jetzt ist es passiert: Emily (15 Monate) hat ihren alten Nuggi, den sie ewig verweigerte, gefunden und scheint Spass daran zu haben! Zuerst hat sie ihn nur aus Spass in den Mund gesteckt und uns angegrinst, aber seid gestern Abend nuggelt sie daran. Sie hat ihn auch mit ins Bett genommen und zum Einschlafen genuggelt. Nachts wollte sie davon dann aber nichts mehr wissen, da musste das original dann her... Jetzt bin ich ein bissi in der Zwickmühle: Einerseits war ich im Endeffekt ja sehr froh, dass sie keine schnullerbacke ist. Andererseits: Mit dem Nuggi würde es ihr vielleicht leichter fallen, mal auf mich zu verzichten... (siehe Problem 2 *gg*). deshalb wäre es vielleicht garnicht so schlecht, wenn sie ab und an mal das Ding nehmen würde... Dann habe ich aber wieder die Befürchtung, dass sie sich deshalb früher abstillt. Und dann habe ich ausserdem als "abschreckendes Beispiel" meine Schwester vor Augen, die erst mit 6 Jahren und unter Tränen und Geschrei ihren Nuggi abgab! Sollte dazu vielleicht erwähnen, dass das Objekt Emilys Begierde ein Säuglingsnuggi ist, die kleinste Grösse! Wie schaut das mit dem Kiefer aus? Ist Nuggi-Nuggeln an zu kleinem Nuggi ab und an zu vertreten?? So - und das zweite Problem: Etwa alle 6 Wochen treffe ich mich abends mit ein paar Freundinnen - ohne Kinder. Wir gehen dann essen, Cocktail schlürfen und tratschen bis sie uns am frühen morgen rausschmeissen (c;. Auf diesen abend freue ich mich immer schon Wochen vorher, ist die eizige Gelegenheit für mich, mal ein paar SStunden für mich zu haben! Und nächsten Freitag wäre so ein Abend! Nun muss mein Mann leider Freitagabend Überstunden machen und am nächsten Samstag auch arbeiten (seine Firma zieht um!), d.h. er kann nicht auf Emily aufpassen! Och menno, ich hatte mich soooo gefreut *jammer*. verschieben sieht auch schlecht aus, weil die anderen Familien ja auch planen müssen, und mein Mann die nächsten Wochen immer so viel arbeiten wird. Nun kam mir kurz in den Sinn, Emily die Nacht bei der Oma und meiner Schwester zu lassen. Geschlafen habe ich dort schon mit ihr, sie schläft dort nicht soo gut (weil die keine Rollos haben!), aber es ging. Emily wird abends vor dem schlafen gestillt (aber nicht mehr zum einschlafen), braucht das aber nicht so nötig. Bei meinem Mann ist das kein Problem! Nachts wird sie z.Zt. 1-3 mal kurz wach, einmal davon möchte sie Milch, zweimal einfach nur schauen dass wir da sind. wenn mein mann auf sie aufpasst bekommt er sie auch ohne Milch gut wieder zum einschlafen, er kuschelt dann einfach etwas mit ihr. Was meint ihr?? Soll ich meine Mutter einfach mal fragen? Auf alles vorbereiten und fragen, ob sie es trotzdem macht?? Tagsüber klappt das sehr gut, das haben wir schon probiert. Allerdings schläft sie da (wie bei mir auch) nur im Buggy. Schreien lassen würde meine Mutter sie nie, könnte sie auch garnicht, da kein Gitterbett oder ähnliches vorhanden *gg*. Ausserdem wäre meine kleine Schwester ja da - und Emily vergöttert die!!! Was meinst du, Biggi?? LG Jenny *heute mal total unsicher*
? Liebe Jenny, eine Saugverwirrung dürfte bei Emily nicht mehr zu befürchten sein und ob es tatsächlich zu einer Verformung des Kiefers kommen wird, kann dir niemand sagen, unabhängig davon, ob es sich um eine kleine oder große Schnullergröße handelt. Alle anderen möglichen Folgen und Nebenwirkungen des Schnullers kennst Du sicher ohnehin und letztlich musst Du wissen, ob Emily den Schnuller behalten soll oder nicht. Wenn Du ein gutes Gefühl hast, bei dem Gedanken, dass deine Mutter sich um dein Kind kümmert und Emily eine gute Beziehung zu ihrer Großmutter hat, dann dürfte es im Zeitalter von Telefon und Handy wohl möglich sein, dass Du es ausprobierst und im Fall der Fälle eben schnell erreichbar bist und nach Hause kommen kannst. Auch hier ist es wichtig, dass Du für dich weißt, was Du dir und Emily und deiner Mutter zutraust und dann entscheidest. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ja, gib sie zur Oma! Vielleicht kriegt sie dort mal was ordentliches zu essen.
Ähnliche Fragen
;Muß ich nicht auch beim abstillen Nachts stillen ? Justin kommt im moment ca 2x in der Nacht zum stillen. Wie mach ich das ,wenn er bei Oma schläft ?
Hallo! Ich bin seit der Geburt meiner Tochter (wird 6 Monate) ununterbrochen mit ihr zusammen (außer 1 x ein Stündchen ;-)) und stille sie voll. Am Tag hat sie so einigermaßen ihre Zeiten, aber Abends stille ich sie ca. 2 Stunden in den Schlaf und trage sie dann vorsichtig in den Stubenwagen (im Schlafzimmer). Mit etwas Glück schläft sie dann bis ...
Hallo, unsere Tochter (25 Mon.) wird nur noch nachts und zum Einschlafen gestillt. Sie hat noch nie woanders geschlafen und wir möchten jetzt gern mal versuchen, dass sie bei Oma schläft (diesen Samstag schon). Sie würde bei der Oma auch wie bei uns im Familienbett schlafen. Wir haben aber Angst, dass es schiefgeht wegen dem Stillen. Sie läßt sich ...
Hallo Ich habe noch einmal eine wichtige Frage. Mein Sohn, jetzt 10 Monate alt, schläft nur bei mir ein. Ich stille ihn auch noch und bringe ihn zu Bett. Bisher hat es noch nie geklappt, dass er bei jemand anderem einschlief. Tagsüber nimmt er zwar etwas den Trinklernbecher, aber seinen Durst löscht er hauptsächlich durch Stillen. Brei bekommt e ...
Guten Tag, ich hätte 2 Fragen: 1. Schlafen bei Papa und Oma. Mein Sohn wird im Oktober 2. er ist ein Super glückliches Kind, allerdings sehr auf mich fixiert. Er wird von meiner Oma mindestens 2 x wöchentlich für mindestens 2 Std alleine betreut. Mein Mann ist Pilot und daher immer sehr unterschiedlich zu Hause. Aber wenn er zu Hau ...
Liebe Biggi, erstmal frohe Weihnachten! :) Folgendes bereitet mir Kopfzerbrechen... Mein Sohn ist 12 Monate alt und ich muss Mitte Januar wieder arbeiten gehen. Er wird dann von seinen Großeltern bei uns Zuhause betreut, was erstmal ganz toll ist. Nun das Problem: Der Schatz schläft nur bei mir an der Brust ein. An 2 Tagen werde ich aber 6 St ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken