Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nochmal unruhe beim stillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: nochmal unruhe beim stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, ich weiß nicht, ob du schon dazu gekommen bist meine nochmals beantworteten beiträge zu lesen oder ob du sie doch übersehen hast. falls ja muß ich dich jetzt nochmal damit nerven, also grundsätzlich abends habe ich totalle probleme beim stillen. jolina dreht ihren kopf ständig hin und her und mir gelingt es einfach nicht die brustwarze in den mund zu stecken. ich hatte dir auch beantwortet, daß sie weder nuckel noch irgentetwas anderes außer meine brust bekommt. es ist ständig und oft das es so ist. gibt es da irgenteinen trick, ja irgentetwas wo ich sie beruhigen kann. Also ob das jetzt stimmt weiß ich nicht aber, ich weiß auch nicht ob das wegen einmal kommen kann und ich weiss wie gesagt nicht ob du auch da die antwort auf diesen beitrag gelesen hast, aber meine tochter meinte, daß wo wir bei mein schwiegereltern waren, meine schwiegermutter der kleinen jolina in der küche einen nuckel in den mund gepropft hatte,sie war halt verwundert, weil ich ihr am anfang erklärt habe, daß ich das nicht machen möchte. und das sie welche da hat stimmt schon, denn sie hatte mir gesagt, daß sie welche gekauft hat und ich ihr wiederum sagte, daß es lieb ist aber ich es nicht möchte. kann das denn sein, daß es nur wegen diesen einem mal ist?? wenn es nicht an unruhe liegt sondern daran was kann ich dann tun? danke nochmal und liebe grüße eldisa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Eldisa, bei einem sehr empfindlichen Baby kann auch ein einmaliger Schnullergebrauch oder eine einzige Flasche dazu führen, dass das Kind saugverwirrt reagiert, aber ich glaube eher nicht, dass das bei euch der Grund für die abendliche Unruhe ist. Möglicherweise ist die Kleine einfach so überdreht am Abend, dass sie keine Ruhe finden kann. Abendliche Unruhe ist außerdem ein weit verbreitetes Phänomen bei Babys und ist in vielen Fällen einfach darauf zurückzuführen, dass das Baby von den ganzen Eindrücken des Tages überreizt ist und nun nicht mehr so leicht zurückfindet. Zu anderen Zeiten kann das Baby gut gelaunt sein, und es scheint keinen besonderen Grund und keine Gegenmittel (außer der Zeit) für diese Unruhephasen zu geben. Das Baby scheint sich nicht so unbehaglich wie bei Koliken zu fühlen, ist aber unzufrieden. Ist das bei euch auch so? Im Volksmund wird das die `OmastundeA genannt, d.h. dass jetzt eine liebevolle Großmutter gebraucht wird, die nichts Dringenderes vorhat, als das Baby zu wiegen und im Arm zu halten, bis seine Unruhe vorbei ist. Leider ist so eine Großmutter nicht immer verfügbar und der Vater des Babys ist auch nicht unbedingt zu diesen Zeiten zuhause. In dieser Situation ist - so schwer es auch fällt - Ruhe das alleroberste Gebot. Keine großen Aktionen und nicht ständig etwas Neues ausprobieren, sondern das Kind mit viel Ruhe und möglichst wenig Aufhebens zu beruhigen versuchen. Vor allem, wenn die Mutter - was ja nur zu verständlich ist - angespannt ist, dann ist es vorteilhaft, wenn vielleicht der Partner das Kind nimmt, der weniger aufgeregt ist (oder eben die Großmutter oder eine andere Person einspringt). Der Punkt ist, dass der Fokus vom Kind genommen wird, dass sich nicht mehr alle Anspannung auf das Kind konzentriert und es so die Gelegenheit bekommt, sich wieder zu entspannen und zu beruhigen. Der Teufelskreis der Anspannung, die sich auch bei den Eltern aufbaut und so das Kind immer unruhiger werden lässt, muss durchbrochen werden. Das kann manchmal auch dadurch erfolgen, dass das Baby auf eine Decke gelegt wird und die Mutter, der Vater oder ein anderer liebevoller Mensch es durch unaufgeregtes, leises Sprechen und sanftes Streicheln beruhigt. Probier mal, ob weniger Versuche das Kind unbedingt an die Brust zu bringen und es statt dessen wieder „runter zu holen“ euch helfen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, glaub auch,daß es eher unruhe ist, ja mit der großmutter kann ich ihr leider nicht dienen, da meine mama leider soooo weit weg wohnt:-((, und meine schwiegermutter sagt, dass ist überhaupt nichts für sie und gibt sie mir immer gleich zurück. Sie meinte bei ihrer eigenen tochter wäre das anders(was auch immer sie damit meint), also so bin halt ich der mensch, dass ich mein kind bestimmt keinen aufzwinge und es dann schreien lasse. Davon abgesehen angespannt bin ich wirklich nicht, ich bin eigentlich ein sehr ruhiger mensch und komme auch sehr gut klar, es macht mir einfach nur sorgen wenn sie nicht trinkt, weil ich mir gedanken mache ob ihr irgenetwas weh tut. Ich hoffe weil ich heute sowiesi einen arzttermin habe, daß ich beruhigt werden kann. Amsonsten sind die windeln immer rappel dicke volle, ach ja und koliken hat bei uns noch gott sei dank keiner gehabt. Naja und ob sie wirklich immer hunger hat da bin ich auch am forschen, denn sie trinkt viel ruhiger wenn der abstand doch mal länger war. liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine kleine ist aktuell 15 Wochen alt. Seit ein paar Tagen, meistens abends wenn sie müde ist (manchmal aber auch tagsüber) , ist das stillen echt eine Vollkatastrophe. Sie trinkt erst “normal“ und dann beginnt sie plötzlich sich zu überdehnen, mit den Armen um sich zu schlagen, mit den Beinen zu zappeln, drückt sich mit der Nase fast i ...

Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und habe ein Problem was mir seit 1-2 Wochen ca. sorgen macht. Meine Hebamme kann mir nicht helfen. Meine kleine (heute genau 9 Wochen alt) ist nachts beim stillen total unruhig. Sie fuchtelt mit ihren Händen, strampelt stöhnt irgendwie, dockt ständig ab, sucht aber dann sofort wieder ganz verrückt die Brust. I ...

Liebe Frau Welter, unser zweites Kind ist gerade 6 Wochen alt geworden. Zum Glück hat die Stillbeziehung von Anfang an sehr gut geklappt. Seit ca. einer Woche gibt es jedoch ein Problem: Der kleine Mann ist plötzlich aus heiterem Himmel extrem unruhig beim Stillen (nur tagsüber). Es geht damit los, dass er die Brustwarze scheinbar plötzlich nich ...

Hallo, ich bräuchte dringend einen Rat. Unser Baby (6 Wochen) ist seit einigen Tagen super unruhig beim Stillen. Wenn ich zum Stillen anlege, ist er erstmal noch entspannt. Nach einiger Zeit wird er jedoch super nervös und unruhig. Er sucht die Brust, dockt an, saugt für einen kurzen Moment und fängt dann an an der Brustwarze zu ziehen, das Köp ...

Hallo liebe Biggi,  meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt. Ich stille aktuell tagsüber nicht mehr viel, dafür abends und nachts noch sehr oft.  Abends zum zu Bett bringen stille ich meine Maus immer in den Schlaf. Doch seit zwei Wochen ist das eine ziemliche unruhige Situation. Ich habe an unserer Routine nichts geändert doch sobald ich ...

Guten Tag meine Tochter (4,5 Monate alt) ist immer wieder beim stillen sehr unruhig (vor allem am Nachmittag und abends). Milch hatte ich eigentlich immer genug, wachsen tut sie gut.  Jedenfalls tritt sie, schlägt, zuckt und macht sich zum Brett. Heute hat sich mich dazu mehrmals gebissen. Wenn ich sie dann abdocke schaut sie ganz ruhig alles ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...

Hallo Biggi,   ich hatte eigentlich sehr gute Nächte, sodass mein kleiner 6-7 h am Stück nach dem Trinken geschlafen hat. Letzte 2 Wochen waren aber plötzlich nicht mehr so, sondern 3-4 h eher.  Seitdem trinkt er auch abends sehr unruhig nur 3-4 min insgesamt. Wenn ich mein Brust drücke, kommt doch Milch... Heute habe ich versucht, mit de ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...

Liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Stillverhalten meiner Tochter. Es ist momentan so, dass sie an einer Brust ruhig trinkt, aber nach einer Weile – wenn die Brust offenbar leerer wird – ganz unruhig wird: sie wedelt mit den Armen, dockt ständig ab und wirkt hektisch. Wenn ich dann die Brust wechsle, trinkt sie zunächst wieder ruhig weit ...