Mitglied inaktiv
Hallo, also seit gestern weis ich nun das Mira einen Soor hat. Habe eine Salbe für ihren Mund bekommen und eine für den Po. Ich habe dann gefragt was ich jetzt machen muss aber da konnte sie mir nicht helfen. Toll sie sagte ich soll kühlen und mit Kamillentee abspülen. Leider werden die schmerzen immer schlimmer und ich heule fast beim anlegen. Somit pumpe ich immer wieder ab und fütter aus der Flasche. Ist zwar nicht so toll aber was soll ich machen. Meine Hebamme habe ich dann gestern abend endlich erreicht. Habe ihr alles erzählt sie sagte das sie mir nicht sage kann was ich nehmen muss und ich muss zum FA. Sie fragte mich ziemlich vorwurfsvoll Wie Mira denn an sowas kommt...*grübel* Habe ich was falsch gemacht. Na ich kam mir etwas doof vor da sie genervt wirkte. Nun ja habe dann heute morgen beim FA angerufen. Die dame sagte mir das ich aufjedenfall reinkommen muss weil der Doc auf die Brust schauen muss. Toll aber für heute konnte ich nimmer kommen...mensch was mach ich denn jetzt?? Wahrscheinlich ist das ganze so weit fortgeschritten das ich Mira nimmer an die Brust bekomme!! Oder es ist so schlimm das ich eine entzündung habe und ich dann abstillen muss. Mensch so eine scheisse... Ich will ja auch nit selber rumdoktorn. Aber es hätte doch schon längst was gemacht werden müssen. Wie ist das mit der Saugverwirrung ist da was dran? Was könnte das bedeuten. Ach meine Brustwarzen sehen zum fürchten aus. Sind knallrot mit so pickeln in weiss und rot und im unteren bereich der Warze ist alles blutunterlaufen...*grummel* Mensch könnte ich nicht schon mal die Salbe auf die Warzen schmieren die Mira jetzt in den Mund bekommt? Ich will einfach nicht alles noch schlimmer machen deshalb frage ich jetzt einfach sie. LG Alexandra mit Jana an der hand 3 Jahre und Mira 4 Wochen
? Liebe Alexandra, es ist wirklich traurig, dass hier so lange zugewartet wurde, aber ich kann und darf keine Medikamente empfehlen und aus der Ferne ist es ohnehin nicht möglich eine konkrete Aussage zu machen. Schauen Sie dass Sie so schnell wie möglich an eine Ärztin/Arzt kommen und dann eine kompetente Behandlung bekommen. Sie haben nichts falsch gemacht! Eine Soorinfektion ist nicht auf mangelnde Hygiene o.ä. zurückzuführen und das müsste auch die Hebamme wissen. Candida albicans der Erreger des Soors ist bei fast allen Menschen anzutreffen und wird erst dann zu einem Problem, wenn er sich übermäßig vermehrt, wie es bei Schwangeren, Säuglingen oder Menschen mit angeknackstem Immunsystem leider leicht passieren kann. Eine Saugverwirrung bedeutet, dass das Kind mit dem Wechsel zwischen Brust und Flasche nicht zurecht kommt und schließlich die Brust verweigert. Diesem Problem kann vorgebeugt werden, indem das Kind – falls es erforderlich sein sollte – nicht mit der Flasche sondern mit einem Becher gefüttert wird. Die Becherfütterung kann Ihnen eine Kollegin vor Ort zeigen, wie es überhaupt sinnvoll ist, dass Sie sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe wenden. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallihallo! Ich kann gut mit dir mitfühlen. Ich hab zwar noch nicht so ein fortgeschrittenes Stadium aber auch höllische Schmerzen beim Anlegen und Saugen. Da ich auch so einen komisch-weissen Belag auf der Brust hatte, hab ich einfach die Salbe für den Soor den mein Kleiner (jetzt bald 2) für den Mund bekommen hat auf die Brust geschmiert (natürlich nicht meterdick), denn ob´s jetzt direkt im Mund ist oder von der Brust abgeleckt wird ist schon egal denk ich mir.. Meine Salbe heisst Daktarin und ich bilde mir ein, dass es um eine Spur besser geworden ist. Zumindest der Belag ist weg. Also weiterhin viel Durchhaltevermögen, wer weiss, vielleicht tritt die Besserung unverhofft ganz, ganz schnell ein. (So hoff ich auch ;o)) Und vielleicht kommst du ja mal an einen Arzt oder eine Person, die dir auch wirklich weiterhelfen kann. Alles liebe, Sonja und Silvia (3,5 Wochen)
Mitglied inaktiv
Erstmal vielen vielen Dank das sie sich immer so eine Mühe geben. Ehrlich gesagt fühle ich mich von meiner Hebamme im stich gelassen. Keine Ahnung warum sie so ist. Und ich habe etwas sorge das der FA morgen sagt das ich schon eine entzündung habe und ich dann starke Medis nehmen muss die mich zum abstillen bzw zufüttern zwingen. Ach mensch ich versuche immer wieder mich zum anlegen zu zwingen. Aber es gelingt mir immer seltener. DA es einfach sehr sehr weh tut und der schmerz immer abartiger wird. LG und vielen dank nochmal Meine PLZ 51105 Köln Wenn ich eine stillberaterin überhaupt noch brauche. Ich befürchte das ich ihre guten ratschläge und tipps zu spät erhalten habe...mannoman
? Liebe Alexandra, auch eine Entzündung kann stillfreundlich behandelt werden, es ist nur extrem selten notwendig, das wegen Medikamenten abgestillt werden muss. Noch ist keineswegs "alles zu spät", wenn Sie wirklich stillen wollen. In Köln können Sie sich an Frau Martina Albach Tel.: 0221-6640020 wenden. Rufen Sie gleich mal bir ihr an und grüßen Sie sie von mir. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier! Mein Sohn ist 10 Monate alt. Ich habe seit einigen Monaten mal mehr mal weniger starke, stechende Schmerzen beim Stillen, dachte es ist mein Vasospasmus mit dem ich schon seit Beginn der Stillzeit kämpfe und habe es ignoriert und so hingenommen. Jetzt wurden die Schmerzen in den letzten Wochen ...
Sehr geehrte Frau Welter, Mein 4-monatiges Baby und ich kämpfen mit Soor. Da wir leider jetzt im Ausland sind, kann ich nicht zum Arzt (die Symptome sind aber eindeutig). Gibt es irgendwelche Hausmittel gegen Soor, zumindest Empfehlungen für ein paar Tagen? In der Apotheke die haben kein Nystatin, nur Tropfen zum bestellen, oder vielleicht Dakta ...
Hallo, ich stille mein zwei Monate altes Baby und mein zwei jähriges Kind. Das große Kind hat jetzt einen (laut Ärztin ganz leichten) Windelpilz der behandelt wird, im Mund ist nichts. Das kleine Kind und ich haben keinerlei Anzeichen auf Pilz im Mund, Intimbereich oder an den Brustwarzen. Sollte ich den Kindern je eine Brust zu teilen? Muss ic ...
Hallo! Ich bin eigentlich eine stille Leserin und muss sagen Ihre Posts und ihre Arbeit, die sie leisten haben mir bereits in vielen Situationen geholfen. Ich leide seit Anbeginn meiner Schwangerschaft und jetzt in der stillzeit an neurodermitis. Zwischenzeitlich verwende ich eine Salbe vom Heilpraktiker, die beim stillen bedenkenfrei benutzt werde ...
Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...
Hallo Frau Weltler, erstmal vielen Dank und großes Lob für Ihre Arbeit in diesem Forum, ich stöbere sehr gerne hier. Ich habe seit mehreren Monaten (mein Kind ist mittlerweile 15 Monate alt) brennende Brustwarzen. Die Haut ist sehr trocken und blättert ab. Wenn ich die Brustwarzen nicht mehrmals am Tag pflege, reißt die Haut ein, das ist dann ...
Guten Tag Da ich 7 Wochen nach Geburt immer noch schmerzen beim stillen habe und auch zwischen dem stillen ein brennen in der Brust, wurde ein Abstrich der Brustwarze gemacht. Dort wurden Pilze nachgewiesen und ich hab dann 2 Wochen mit Daktarin und Mundgel behandelt. Dies hat aber keine Besserung gebracht. Nach 2 Wochen wurde eine Probe der Mil ...
Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe. Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...
Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen. Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...
Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut. Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?