Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Noch 'ne Frage zum Beginn der Beikost

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Noch 'ne Frage zum Beginn der Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man liest ja immer viele unterschiedliche Standpunkte, da weiss man als Mutter nie, was man machen soll. Ich hab jetzt auf www.babyernährung.de gelesen und danach mit der Beikost angefangen (meine Tochter ist 4,5 Monate alt). Jetzt lese ich aber hier, dass man bis 6 Monate warten soll. Ich weiss jetzt gar nicht, ob es richtig war, schon anzufangen. Wenn ich aber meine Tochter angucke, dann denke ich, dass es gut war. Wenn wir essen, dann guckt sie uns das Essen mit grossen Augen "aus dem Mund weg" und wenn sie die paar Löffelchen Kürbis bekommt, dann isst sie mit Begeisterung und sperrt immer ihr Schnäbelchen ganz weit auf. Was nun? WEitermachen oder aufhören mit Beikost? (Sonst wird sie noch ausschliesslich gestillt) LG Nina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nina, wie Sie ja wohl gelesen haben, habe ich Sie in der letzten Antwort gefragt, warum Sie die Beikost bereits so früh begonnen haben. Inzwischen wird einhellig dazu geraten, ein Baby in den ersten sechs Monaten ausschließlich mit Muttermilch bzw. falls diese nicht oder nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, mit künstlicher Säuglingsnahrung zu ernähren. Einhellig bezieht sich hierbei auf anerkannte Organisationen wie die WHO und Ernährungswissenschaftler und nicht auf die Industrie, die natürlich ein Interesse daran hat, ihre Produkte so früh wie möglich an das Kind zu bringen. Beikost sollte eingeführt werden, wenn das (voll ausgetragene und gesunde) Kind die folgenden Punkte erfüllt. • es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, • der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. All dies ist etwa mit einem halben Jahr der Fall, bei manchen Kinder etwas früher (eher selten) und bei anderen später (gar nicht so selten). Wenn diese Kriterien noch nicht erfüllt sind, ist es noch zu früh für Beikost. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. Ob Sie nun die Beikostfütterung wieder einstellen oder nicht, können nur Sie entscheiden, doch in jedem Fall sollten Sie nur sehr langsam weitere Beikost einführen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, Vielen Dank für Deine Antwort, dies ist auch mit ein Grund warum ich Dir geschrieben habe. Alexander sitzt schon einige Zeit selbst, kippt dann aber um:-)). Wenn wir essen, dann setzte ich ihn auch schon mal in den Hochstuhl damit er uns zusehen kann. Meist fällt ihm dann ein wenn wir essen, dass er auch Hunger hat. Gebe ihm dann manc ...

hallo liebe frau welter erstmal danke das sie sich hier für uns zeit nehmen....ein dickens dankenschön :-) nun zu meiner frage ich stille meinen 7 monate alten sohn noch voll...habe aber seid 2 tagen angefnagen mit der beikost. sein essensablauf sieht nun so aus: 7.00h stillen 10-11h stillen (mal mehr mal weniger isst er) 13-14.30 3-4 l ...

liebe biggi, danke erst mal für deine antwort zum thema beikost. eigentlich wollte ich auch früher mit der beikost beginnen, weil ich immer angst habe, dass mein sohn mir verhungert (obwohl er alles andere als dünn ist). er ist jetzt 5 1/2 monate alt. ich vermute das er eigentlich doch einen wachstumsschub hatte und wollte jetzt doch gerne 6 mo ...

Liebe Biggi ich komme gerade vom KA, und bin nun sehr verunsichert, mein Sohn ist 6 Monate alt und wird nach wie vor voll gestillt. Was ich auch gerne noch weiter tun würde (habe eine Freundin die ihren schon Sohn 10 Mon. voll stillt), als ich ihn nun aber fragte wegen den Eisenspeiche beim Baby( da man das ja immer weder liest) und ob das i ...

Hallo liebe Kristina, vielen Dank für Deine rasche und super nette und aufschlußreiche Antwort. Das hat mir schon weitergeholfen. Jetzt mal noch ne Frage: Man sagt doch, dass u.a. das Baby bei Beginn der Beikost schon Sitzen kann. Heißt das, dass es sich alleine Setzen kann oder das es gut gestützt sitzen kann? Und noch eine Frage: Du ha ...

Hallo nochmal, Ich bin nun etwas in Sorge, da ich vermehr gelesen habe, dass man durch den Beginn der Beikost vor Ende des 6. Monats das Allergierisiko erhöht. Ich füttere meinen Sohn nun seit 1 Woche mittags mit Karottenbrei (was ihm auch sehr gut schmeckt) aber er wird erst in 1 Woche 6 Monate. Sollte ich lieber wieder damit aufhören? Habe ich ...

Hallo! unser sohn ist 18 wochen alt. er hat von der 6. bis zur 14. lebenswoche durchgeschlafen, seitdem wacht er nachts etwa 2-4 mal auf und hat einen bärenhunger. unter tags stille ich ihn alle 2 bis 3 stunden. nun zeigt er seit ein paar tagen reges interesse an unserem essen, unser kinderarzt meint aber, vor dem 5. monat sollte nicht mit beiko ...

Hallo! Meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt. Wir wollen dann so langsam mit ein bisschen Beikost beginnen. Kann ich ihr jetzt schonmal ein Stück rohe Möhre geben oder Gurke? Sollen wir mit Brei anfangen oder lieber gekochtes Fingerfood? Was raten Sie uns?

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 18 Wochen alt. Der Kinderarzt hat uns schon vor 2 Wochen die Empfehlung gegeben mit Brei zu starten. Da ich seine Gründe jedoch nicht so ganz nachvollziehbar fand (schlafen etc.) haben wir noch gewartet. Zwar sind jetzt immernoch nicht alle beikost Zeichen da, aber wir haben entschieden dass für uns der richtige Zeitpu ...

Hallo, ist es möglich dass man mit der Beikost anfängt und auch gleichzeitig vom stillen auf PRE umsteigt? Oder ist das zu viel für das Baby? Danke, lg