Mitglied inaktiv
hallo liebe frau welter erstmal danke das sie sich hier für uns zeit nehmen....ein dickens dankenschön :-) nun zu meiner frage ich stille meinen 7 monate alten sohn noch voll...habe aber seid 2 tagen angefnagen mit der beikost. sein essensablauf sieht nun so aus: 7.00h stillen 10-11h stillen (mal mehr mal weniger isst er) 13-14.30 3-4 löffel hipp und nochmal kurz an die brust je nach bedarf. 17-18h stillen 20h gute nacht stillen. in der nacht kommt er dann immer 2-3 mal. er trinkt nicht wirklich lang , aber es scheint so das er satt wird. ist das ok so? wie ist das eigendlich mit wasser? wann muss er anfangen wasser oder tee zu trinken? wäre über eine antwort sehr dankbar lieber gruss jasmina
? Liebe Jasmina, es kommt nicht darauf an, wie lange das Kind an der Brust trinkt, sondern darauf, dass es gedeiht. Zwei oder drei Mal aufwachen in der Nacht bei einem Kind in diesem Alter ist nicht ungewöhnlich, sondern eher die Regel:-) Es ist volkommen in Ordnung, wenn Sie Ihrem Baby nun allmählich zunehmende Mengen an Beikost anbieten und dabei aber gleichzeitig nach Bedarf und auch zusammen mit der Beikost stillen. Beikost ist ergänzende und nicht ersetzende Nahrung. Im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Wird nicht mehr nach Bedarf gestillt braucht das Kind zusätzliche Flüssigkeit und zwar am besten ganz einfaches Wasser (Leitungswasser ist bei uns in den meisten Fällen möglich). Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee sind nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. In Heft 1/2003 des `buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und ErziehungsalltagA mit dem Titel `Tischlein deck dichA wird das Thema Beikost ebenfalls ausführlich behandelt werden. Sicher wäre dieses Heft auch etwas für Sie. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, unsere Kleine ist jetzt 5 1/2 Monate alt und wir haben seit gestern mit dem ersten Möhrenbrei bei der Vormittagsmalzeit begonnen. Wenn diese Malzeit ersetzt ist, möchte ich schrittweise die nächsten Malzeiten ersetzen, so dass ich Mitte Juni komplett umgestellt habe. Da unsere Kleine auf Käse und Milch reagiert und eine sehr empfindli ...
Hallo Biggi, Vielen Dank für Deine Antwort, dies ist auch mit ein Grund warum ich Dir geschrieben habe. Alexander sitzt schon einige Zeit selbst, kippt dann aber um:-)). Wenn wir essen, dann setzte ich ihn auch schon mal in den Hochstuhl damit er uns zusehen kann. Meist fällt ihm dann ein wenn wir essen, dass er auch Hunger hat. Gebe ihm dann manc ...
liebe biggi, danke erst mal für deine antwort zum thema beikost. eigentlich wollte ich auch früher mit der beikost beginnen, weil ich immer angst habe, dass mein sohn mir verhungert (obwohl er alles andere als dünn ist). er ist jetzt 5 1/2 monate alt. ich vermute das er eigentlich doch einen wachstumsschub hatte und wollte jetzt doch gerne 6 mo ...
Liebe Biggi ich komme gerade vom KA, und bin nun sehr verunsichert, mein Sohn ist 6 Monate alt und wird nach wie vor voll gestillt. Was ich auch gerne noch weiter tun würde (habe eine Freundin die ihren schon Sohn 10 Mon. voll stillt), als ich ihn nun aber fragte wegen den Eisenspeiche beim Baby( da man das ja immer weder liest) und ob das i ...
Hallo liebe Kristina, vielen Dank für Deine rasche und super nette und aufschlußreiche Antwort. Das hat mir schon weitergeholfen. Jetzt mal noch ne Frage: Man sagt doch, dass u.a. das Baby bei Beginn der Beikost schon Sitzen kann. Heißt das, dass es sich alleine Setzen kann oder das es gut gestützt sitzen kann? Und noch eine Frage: Du ha ...
Hallo nochmal, Ich bin nun etwas in Sorge, da ich vermehr gelesen habe, dass man durch den Beginn der Beikost vor Ende des 6. Monats das Allergierisiko erhöht. Ich füttere meinen Sohn nun seit 1 Woche mittags mit Karottenbrei (was ihm auch sehr gut schmeckt) aber er wird erst in 1 Woche 6 Monate. Sollte ich lieber wieder damit aufhören? Habe ich ...
Hallo! unser sohn ist 18 wochen alt. er hat von der 6. bis zur 14. lebenswoche durchgeschlafen, seitdem wacht er nachts etwa 2-4 mal auf und hat einen bärenhunger. unter tags stille ich ihn alle 2 bis 3 stunden. nun zeigt er seit ein paar tagen reges interesse an unserem essen, unser kinderarzt meint aber, vor dem 5. monat sollte nicht mit beiko ...
Hallo! Meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt. Wir wollen dann so langsam mit ein bisschen Beikost beginnen. Kann ich ihr jetzt schonmal ein Stück rohe Möhre geben oder Gurke? Sollen wir mit Brei anfangen oder lieber gekochtes Fingerfood? Was raten Sie uns?
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 18 Wochen alt. Der Kinderarzt hat uns schon vor 2 Wochen die Empfehlung gegeben mit Brei zu starten. Da ich seine Gründe jedoch nicht so ganz nachvollziehbar fand (schlafen etc.) haben wir noch gewartet. Zwar sind jetzt immernoch nicht alle beikost Zeichen da, aber wir haben entschieden dass für uns der richtige Zeitpu ...
Hallo, ist es möglich dass man mit der Beikost anfängt und auch gleichzeitig vom stillen auf PRE umsteigt? Oder ist das zu viel für das Baby? Danke, lg