Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Noch mal i.S. Untergewicht (Umstieg Flasche) !

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Noch mal i.S. Untergewicht (Umstieg Flasche) !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich bin es noch einmal. Ich hatte letzte Woche i.S. Umstellung auf Flaschennahrung geschrieben. Da hattest Du mich gebeten, die genauen Daten meiner Tochter einmal mitzuteilen. Hier sind sie also. Mein Tochter ist am 08.10.2007 geboren mit einem Gewicht von 3.630 g.! Am 11.10. hatte sie ihr niedrigstes Gewicht von 3.360 g und am 25.02. wog sie 6.010 g. Hoffentlich sind die Werte okay ? Am Wochenende hat sie die Flasche akzeptiert. Allerdings mit dem Trick (meiner Muttermilch). Nun wollte ich einige Tage noch abpumpen und ihr die Flasche mit meiner Milch anbieten und dann nach und nach abstillen bzw. mit Folgemilch weiter machen. Gläschen lass ich erst noch einmal weg, sonst ist meine Süsse bestimmt überfordert. Erst wenn es mit der Folgemilch und der flasch klappt gebe ich ihr mal ein Gläschen. Da hätte ich noch eine andere Frage. Mein Mann hatte früher als Kind Heuschnupfen. Das ist von Jahr zu Jahr besser geworden (ohne Therapie). Seid zwei Jahren hat er so gut wie gar keine Probleme mehr. Würdest Du trotzdem HA Nahrung empfehlen oder könnte ich auch normale anbieten ? (Ich finde die HA Nahrung nicht gerade Apetitlich) ! LG und vielen Dank Heike


Beitrag melden

Liebe Heike, mit durchschnittlich über 140 Gramm Gewichtszunahme liegt dein Baby im absolut normalen Bereich. Wenn sie auch sonst fit ist und sich gut entwickelt, sehe ich keinen Grund, jetzt abzustillen und auf künstliche Nahrung umzustellen, denn allein dadurch wird sie nicht mehr zunehmen. Du ersetzt ja ein GOLD-Produkt durch ein gerade mal akzeptablen Ersatz, der jedoch meilenweit hinter dem Original herhinkt! Gerade auch in Fällen, wo das Allergierisiko höher ist, empfiehlt es sich immer, lieber weiter zu stillen als ein künstliches Milchprodukt zu geben. Vielleicht hast du ja aber doch auch andere Gründe, dass du nun abstillen möchtest, und es ist dein gutes Recht, dies zu tun. Für Beikost ist dein Baby aber tatsächlich noch ein wenig jung. Ein Baby ist meist bereit für Beikost, wenn folgende Faktoren erfüllt sind: • es ist in der Lage aufrecht zu sitzen (evtl. leicht gestützt), • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, ist der Zeitpunkt für den Beginn der Beikost gekommen (meist ist das Kind dann etwa ein halbes Jahr alt, es kann aber auch eventuell jünger (eher selten) oder älter (nicht ganz so selten) sein). Welche Milch du als Ersatz für Muttermilch nimmst, solltest du mit eurem Kinderarzt klären. Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank Kristina, Du hast mir sehr weitergeholfen. Ja ich habe gesundheitliche Probleme, deshalb sollte ich nach und nach aufhören mit dem stillen. Dies hatte ich schon bei meinem ersten Kind, jedoch habe ich es da riskiert und bis volle 6 Monate gestillt. Daraus habe ich gelernt und somit werde ich jetzt schon einmal zwei Mahlzeiten ersetzen mit Folgemilch. Dir vielen lieben Dank und alles Gute. Macht weiter so !!! LG Heike


Beitrag melden

Liebe Heike, dann wünsche ich dir alles alles Gute für die Zukunft - vor allem viel Gesundheit - und finde es ganz bewundernswert, dass du trotz gegenteiliger Empfehlungen doch so lange gestillt hast. Ganz herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Große ist auch am 8.10. geboren allerdings 2004. Geburtsgewicht war 3380g. Ich hab jetzt mal nachgeschaut, wieviel sie zum gleichen Zeitpunkt wie ihr jetzt gewogen habt, gewogen hat. Am 17.2 hatte sie 5610g (mit Windel gewogen!) Sie war und ist gewichtsmäßig immer sehr weit unten ist aber trotzdem fit. Vielleicht beruhigt dich das jetzt ein wenig. Wünsch dir alles Gute und dass es dir wieder besser geht! LG Kathi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Guten Tag Frau Welter,  meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...