Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

neurodermitis

Frage: neurodermitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist 8 monate alt. bisher habe ich voll gestillt und füttere nun seit kurzem zu. ich bin vorbelastet mit neurodermitis, wobei es seit einigen jahren besser geworden ist. ich habe auch aus diesem grund meine tochter voll gestillt. nun hat sie seit einigen wochen hautausschlag an den typischen stellen. der arzt diagnostizierte neurodermitis. mittlerweile ist es so schlimm, dass er cortison geben will. ich bin echt am ende. ich dachte durch das stillen wird das allergierisiko erheblich gemildert. kann die nd durch die nahrungsmittel kommen, die ich esse??? was kann ich tun??? marion


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marion, das Wichtigste, was Sie jetzt tun können ist Ruhe bewahren! Stillen mindert die Wahrscheinlichkeit für Allergien und kann auch das Risiko für eine Neurodermitis verringern oder zumindest den Ausbruch hinauszögern, aber das heißt nicht, dass gestillte Kinder eine Garantie dafür haben, dass sie verschon bleiben. Es ist möglich, dass Sie durch eine Diät Einfluss auf das Hautbild Ihrer Tochter nehmen können, doch eine solche Auslassdiät sollte niemals ohne fachkundige Beratung durch eine darin erfahrene Ernährungsberaterin erfolgen. Wenn Sie dies also planen, setzen Sie sich mit einer Ernährungsberaterin mit entsprechender Erfahrung zusammen. Denken Sie jetzt auch daran, dass es keineswegs sicher ist, dass Ihr Kind nun wirklich ein Leben lang mit Neurodermitis kämpfn muss. Es gibt immer wieder Kinder, die Symptome einer Neurodermitis aufweisen, die dann wieder ganz verschwinden und nie wieder auftreten. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein Sohn hatte den ausschlag mit 4 monaten. Die slaben vom KIA haben nix geholfen. Wir waren dann bei einer homöopathin und wurden homöopathisch behandelt. Seitdem ist der ausschlag wieder weg und kam gottlob nie wieder. Im allgemeinen sprechen die ärtze ja nicht gleich von ND in dem alter. Bei uns wars aber auch eindeutig. Achja leider bekam ich erst später den tip zu einer Hautärtzin zu gehen, die auch bei Kindern sich auskennt. Denn die normalen KIÄ sind da oft überfordert. Die hat uns bei anderen hautausschlägen super geholfen ohne gleich cortison zu geben. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Marion, auch mein Sohn leidet obwohl ich stille an Neurodermitis.Da ich mit der Verordnung meines Kinderarztes nicht zufrieden gewesen bin, hab ich auf eigene Faust einen Hautarzt aufgesucht der sich auch mit Kindern , bezw. Säuglingen auskennt.Er hat mir erst mal die Angst genommen und meinte es bestünde gute Hoffnung das sich diese Neurodermitis wieder verwächst und ich solle stillen so lange es ginge. Dann hat er mir Produkte von Dr. Theiss empfohlen: Dr. Theiss Nachtkerzenbalsam.Das bekommst du in der Apotheke, gibt es als Gesichtscreme, Körperbalsam , Duschbad und Ölbad. Dazu Periderm die morgens und abends aufgetragen wird wenn die Haut wieder etwas schlimmer ausschaut. Mit all diesen Produkten hab ich eine sehr gute Erfahrung gemacht und binnen ein paar Tagen hat man schon die ersten Erfolge gesehen. Mittlerweile hat Philippe eine richtig schöne Haut, natürlich muss ich aufpassen was ich esse und welche Pflegeserie ich benütze, aber mit diesen Produkten aus Nachtkerzenöl ist die Haut immer schön. Ein Versuch ist es jedenfalls wert. Lass den Kopf nicht hängen. Liebe Grüsse Iris mit Philippe (8Monate)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , Ich leide seit meinem 3 Lebensjahr an Neurodermitis, die mittlerweile (ich bin jetzt 30 ) fast gänzlich verschwunden ist. Jedoch hat sich an meinen Händen eine Dyshidrosis gebildet (eine "Unterforum" der Familie Neurodermitis so ungefähr...) Jetzt meine Frage mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ein sehr guter und begeisterter Esser. ...

Guten Tag, Ich befinde mich aktuell am Ende der Schwangerschaft. Bereits vor und nun auch während der Schwangerschaft hatte/habe ich Neurodermitis an der Brust. Aktuell nutze ich Hydrocortison und Pflegecreme. Das Hydrocortison werde ich natürlich an den Brustwarzen ab Stillzeit nicht weiter verwenden. Was empfehlen Sie als Pflege und zum Verhal ...

Guten Tag, Ich habe Neurodermitis an den Brustwarzen(höfen). Lanolin vertrage ich nicht. Mir wurde geraten, meine normale Pflegecreme Dermance Adtop zu verwenden und vor dem Stillen abzuwaschen. Ich habe jedoch Sorge, dass ich das Abwaschen vergesse und damit meinem Baby schade. Was für eine Pflegecreme wäre für die Brustwarze hilfreich und für ...

Moin Moin, Aufgrund von Neurodermitis habe ich kleine offene Stellen am Brustwarzenhof rund um die Brustwarze. Ist es sinnvoll für diese Stellen Medela Hydrogelpads zu verwenden, um die Heilung zu beschleunigen? Oder da die Stellen anderen Ursprungs sind, eher nicht? Vielen Dank!

Hallo, ich habe seit der Geburt meiner Tochter im März 2021 einen schlimmen Neurodermitisschub. Seit einigen Wochen nun auch an der Brust/Brustwarze/Warzenhof. Jedes Stillen wird zur Tortur. Es tut höllisch weh. Ich weiß nicht mehr weiter. Ärzte sagen ich muss abstillen und Cortison nehmen. Das will ich allerdings auf keinen Fall. Haben Sie einen ...

Guten Tag Biggi, Ich leide an Neurodermitis. Meine Hände, Arme, und der Rücken sind davon betroffen. Nach der Geburt ist es viel schlimmer geworden, weil ich wegen dem Baby die Cortisoncreme nicht benutzen wollte. Darf man während der Stillzeit die Prednicutan Creme benutzen, geht das Cortison in die Muttermilch rüber? Kann ein Neugeborenes von ...

Liebe Frau Welter, Meine Tochter (4 Monate) wird voll gestillt (am Anfang bekam sie auf Anraten des Krankenhauses hin und wieder etwas Prenahrung, bis zum Milcheinschuss, leider keine HA-Nahrung...). Nun zeigt sich bei ihr seit 2 Wochen eine Neurodermitis und wir fragen uns natürlich, woher das bei einem voll gestillten Kind kommt. Ihr Vater ...

Liebe Bigi, Mein Sohn ist nun schon 21 Monate und stillt immer noch sehr häufig da er ein schlechter Esser ist. Wir genießen es beide auch noch sehr. Allerdings habe ich seid einem halben Jahr mit eingerissenen Brustwarzen zu kämpfen. Als ich wieder angefangen habe zu arbeiten ist meine neurodermitis wieder gekehrt und ich habe auf beiden Br ...

Liebe Frau Welter, ich bin auf der Suche nach einer Salbe oder einem Produkt, welches gegen wunde Brustwarzen hilft und bedenkenlos in der Stillzeit angewendet werden darf. Ich hoffe ich darf das kurz ausführen; Mein Mann und ich haben vor 13 Wochen unser zweites Kind bekommen und seitdem wird wieder voll gestillt...ich hatte bei unserem ...

Guten Tag,  Ich habe schon immer Neurodermitis gehabt, in den letzten Jahren hauptsächlich an den Händen. Seit 1-2 Jahren zusätzlich leicht an den Brustwarzen. Hatte mir während der Schwangerschaft total viele Gedanken gemacht, ob es mit dem Stillen so überhaupt klappen wird. Die ersten zwei Monate hat es erstaunlich gut geklappt. Nun habe ich ...