Nektarica
Sehr geehrte Frau Welter, Leider habe ich keine Beraterin gefunden (74074 PLZ). Scheint es aber, dass es besser geht. Zusammenfassung: Baby am 30.06. geboren, Gelbsucht, Griff schlecht. Sie würde mit abgepumpten MM ernährt, und jedes mal vor Flasche auch an Brust angelegt, am Anfang mit Stillhütchen, da ich Wund hatte. Sie ist mit 3680 g geboren, am Sonntag hatte sie 3430 g und gestern 378ß0 g. Am Anfang hat sie aus der Flasche 40-70 ml getrunken, mittlerweile nur 10-20 ml, oft lehnt sie die komplett ab. Stillhütchen will sie auch nicht mehr, nur Brust. Jedoch, ich bin verzweifelt ob as klappt oder nicht. Muss ich immer noch Flasche anbieten, oder lieber wieder Brust wenn sie will? Darf ich so Flasche wegwerfen, plötzlich? Danke!
Liebe Nektarica, ohne das Saugverhalten zu beurteilen, kann ich dir leider nicht sagen, ob du mit dem Zufüttern aufhören kannst oder nicht. Wenn dein Baby korrekt und effektiv trint, gut zunimmt, nasse Windeln hat, kannst du es sicherlich probieren, aber das kann ich nicht beurteilen. Hier einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Diese Angaben bedeuten aber nicht, dass jedes Kind kontinuierlich jede Woche diese Grammzahl zunehmen muss, sondern, dass im statistischen Mittel solche Werte erreicht werden. o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein, ansonsten besteht weiterhin Handlungsbedarf. Lieben Gruß Biggi
Nektarica
Sehr geehrte Frau Welter, Mir wäre auch so gut, wenn jemand Saugverhalten vor Ort überprüfen könnte. Leider, finde ich niemanden und meine Hebamme ist da nur zum Wiegen. Diese Situation wo die Kleine direkt an Brust saugt und wenig Flasche nimmt dauert seit zwei Tage. Es gibt genug nasse Windeln 8-9, Stuhlgang 2-4 mal. Sie hat in zwei Tage 120 g bekommen. Ich pumpe immer noch regelmäßig ab, nicht dass ich doppeltes Problem kriege, in dem Sinne - Kleine saugt nicht richtig, Milch geht zurück. Deswegen ich weiß, zumindest von Milch gibt es genug. Die kleine spückt nach Brustmahlzeit (normale Menge) und ist rundum zufrieden. Heute hat sie nur einmal 50 ml dazu genommen, jedoch ich hätte Angst, dass sie hungrig sein könnte und habe Flasche angeboten. Sie war nicht unzufrieden. Haben Sie Empfehlungen bzgl. Struktur von Mahlzeiten, in dem Sinne, sollte ich nach jede Mahlzeit Flasche anbieten, oder irgendwann fix? Von fern ist natürlich schwierig. Aber wie gesagt, immer noch sind genug nasse Windeln, Stuhlgang regelmäßig und Hebamme kommt am Donnerstag um die Kleine wieder zu wiegen. Es ist mein zweites Kind, Saugverhalten an linke Brust sieht gut aus, an rechte denke ich, dass sie bisschen Luft schluckt, wegen zu starken Fluss. Liebe Grüße und Danke! Sie sind die einzige Hilfe bzgl. Stillen. Hebamme steht nicht wirklich dazu, leider, und aufgeben will ich nicht.
Liebe Nektarica, wenn die Windeln gut voll sind, der Urin hell, das Baby zufrieden, kannst du sicherlich zwei Tage abwarten. Lege an, so oft es geht und melde dich nach dem Wiegetermin bitte! Lieben Gruß Biggi
Nektarica
Sehr geehrte Frau Welter, Hier sind wir, nach Wiegen. Sie ist mit 3680 g geboren (30.06), am Sonntag zu Hause gekommen mit 3430 g. Letzter Sonntag (10.07) hat sie 3660 g gehabt. An dem Tag war sie gestillt, und noch dazu 160 ml MM getrunken, in 24 h. Ab Montag ist sie dann nur an der Brust, ich habe probiert MM zu geben, sie hat aber nur paar Mal 10 ml getrunken. Heute hat sie 3980 g. Nasse Windeln 8-9, Stuhlgang 2-3 mal. Wenn wach, trinkt sie in kürzere Abstände (1-1.5 St), sonst 3-4 St. Anlegetechnik ist nicht so perfekt, aber immer wieder besser (ich habe ein bisschen Erfahrung, habe den Sohn zwei Jahre lang gestillt). Die Warzen sind flach bei mir, damals und jetzt auch. Das Problem könnte auch zu viel Milch durch Abpumpen sein. Dürfte ich jetzt aufhören mit abpumpen, oder sind wir noch in grauem Bereich? :) Andere Sorge, mein Sohn hat über Stillhütchen gestillt, was nicht so effektiv ist, aber trotzdem mehr gram als die Kleine zugelegt, in erstem Monat 2 kg. Er ist aber mit 2700 g zu Hause gekommen. Lg und Danke!!!
Ähnliche Fragen
ich muß in absehbarer zeit wieder stundenweise arbeiten. mein sohn (vier monate) wird noch voll gestillt und kommt tagsüber alle zwei stunden. ich würde ihm gerne eine mahlteit während meiner arbeitszeiz von meiner schwieger-mutter geben lassen. ist es ratsamer abzupumpen oder möhren zuzufüttern? meine bedenken gehen dahin, daß ich das erste halbe ...
Hallo Biggi! Als ich letzte Woche mit Helena beim KA war sagte er mir, dass sie leider etwas zu wenig zugenommen hat. Sie wog bei der Geburt 2590/2400 niedrigstes Gewicht und wiegt momentan 4770 und wird am 7.10. genau 3 Monate. Ich habe eine elektr. Milchpumpe bekommen, mit der ich meine Mumi abpumpen soll und den Rest eben mit Pre-Nahrung zufütt ...
Ich bin Studentin und habe am 3.09.02 eine Tochter bekommen. Jetzt möchte ich ab Mitte Oktober 1x die woche wieder zur FH fahren um den anschluß nicht zu verlieren. Eigentlich hatte ich vor die "Mahlzeiten" dann abzupumpen. Jetzt habe ich am WE schon einmal abgepumt und anschließend wieder total wunde Brustwarzen gehabt. Meine Hebi meite das es dar ...
liebe biggi, ich stille meinen sohn jetzt 6 monate voll und er gedeiht prächtig. unsere situation ist folgende: seit 3 monaten gehe ich täglich ca. 6, manchmal aber auch über 10 stunden arbeiten. ich pumpe, wenn ich unterwegs bin, etwa alle 3 stunden ab, also 2-3 mal am tag. die menge ist dann für den nächsten tag ausreichend. mein freund gi ...
Hallo Biggi, ich bin seit 4 Wochen wieder Vollzeit berufstätig. Alles läuft prima, meine Tochter jetzt 6 Monate, kommt prima mit dem Wechsel Mumi in Flasche vom Papa und stillen (dann abends, morgens und nachts)zurecht. Ich kann allerdings nicht soviel abpumpen, wie sie tasgüber trinkt. Meist bekommt sie pro Tag noch 300 ml Pre-nahrung, Rest Mumi. ...
Ich fange bald wieder mit arbeiten an, deshalb wird mein Sohn von einer Tagesmutter betreut. Ich habe vor, tagsüber abzupumpen und diese Milch der TaMu zu geben. Was aber kann ich für den Notfall (ich kann icht abpumpen, es kommt zuwenig) der TaMu geben? Noch Pre oder schon eine Folgemilch? Philipp ist beim Beginn der Betreuung 6,5 Monate alt. Dank ...
Hallo meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und bekommt auch schon ein bißchen Brei den sie sehr gerne ist. Da ich immer mal wieder berufsbedingt einige Stunden außer Haus bin und das abpumpen einfach nicht mehr richtig klappt, da ich noch einen 3-Jährigen zu Hause habe(nicht genug Ruhe), würde ich gerne wissen, ob etwas dagegen spricht meinerToch ...
Hallo, gestern habe ich schon mal geschrieben, weil mein Sohn Abends nicht mehr an die Brust will. Bzw erst geht er ja ran und trinkt und dann will er nicht mehr und schreit nur noch. Es reicht ihm einfach nicht mehr was kommt. Jetzt hab ich mir überlegt, daß ich am Tag abpumpen möchte und dies ihm dann Abends zufütter. Hier meine Fragen: Ich ...
Liebe Still-Expertinnen, meine Tochter kam 3,5 Wochen zu früh per Kaiserschnitt nach Hellp-Syndrom auf die Welt und musste mit einem Geburtsgewicht von 2450 g noch zwei Tage in die Kinderklinik. Der Stillstart war also schwierig, ich habe abgepumpt (immer nur 20ml aus beiden Brüsten) und zugefüttert. Am 13. Tag nach der Geburt kam nun der Milch ...
Hallo. Ich bin mehr traurig als genervt über den jetzigen Zustand. Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Im Gegensatz zu meinen ersten beiden Kindern, habe ich mir nun von Anfang an vorgenommen, nicht so schnell aufzugeben. Schon 1 Woche nach der Geburt brauchte ich schon eine Milchpumpe, weil sie nicht ordentlich "gezogen" hat (war imme ...