Babsisch
Hallo Frau Welter, ich hatte leider von einigen Wochen eine Streptokokken-B Infektion in beiden Brüsten mit einer zusätzlichen Pilz-Infektion. Meine Tochter (zu diesem Zeitpunkt kanpp 4 Monate) und ich mussten Antibiotika nehmen. Da ich aber immer noch Bescherden hatte, musste ich im Anschluss noch Antimyotikum einnehmen und abstillen. Die Abstilltabletten musste ich 10 Tage einnehmen. Es war nicht gerade angenehm von voll stillen auf gar nicht mehr, aber es musste ja sein. Nach Beendigung der Einnahme vor 11 Tagen waren die Infektionen endlich ausgeheilt und auch die Milch hat sich merklich verringert. Aber ich habe auch heute immer noch Milch. Und jetzt plagt mich das schlechte Gewissen! Ist es möglich, dass ich wieder mit dem Stillen anfange? Es hat ja wirklich gut geklappt und ist halt auch sehr praktisch. Oder tue ich meiner Tochter keinen Gefallen damit?! Sie hat sich inzwischen an die Flasche gewöhnt. Wie lange sind Medikamente denn nachweisbar in der Muttermilch? Oder ist meine Milch durch die Abstilltabletten vielleicht sowieso ungenießbar geworden? Sie merken schon- es arbeitet in mir! Können Sie mir einen Tipp geben was ich machen soll? Vielen Dank im Voraus, Babsi mit Natalie (5 Monate)
Liebe Babsi, es ist möglich, dass Sie Ihre Entscheidung rückgängig machen und Ihr Baby doch noch stillen, allerdings spielt es jetzt auch eine Rolle, welche Abstillmedikamente Sie nehmen, bzw. genommen haben, denn es gibt Präparate mit sehr langer Halbwertszeit, die das Ingangbringen der Milchproduktion für längere Zeit sehr stark beeinflussen können (Cabergolin). Das bedeutet jedoch nicht, dass es aussichtlos wäre!! In vielen Fällen ist die Natur ist meist stärker als die Chemie!! Am besten wenden Sie sich jetzt an eine Kollegin vor Ort und besprechen mit ihr in aller Ruhe, wie Sie vorgehen können, um Ihr Baby jetzt doch an die Brust zu führen und Ihre Milchproduktion optimal anzuregen. Eine Stillberaterin in Ihrer Nähe finden Sie im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
HZallo ich hebe meinen 8 mon alten Sohn jetzt 2 Wochen Abgestillt,und nehme auch aufrgrund eines Milchstaues Chem.Abstilltabletten(Liserdol)und trinke zusätzlich starken Pferfferminztee.Trozdem kommt Milch unerwartet aus meinen Brüsten-aus der rechten mehr las aus der linken.Ich habe auchd as gefühl das die rechte praller und größer ist.Ändert sich ...
Hallo Biggi, vor ca. 1,5 Woche hatte ich einen schmerzhaften Milchstau, der auch nicht weg ging. Habe wirklich alles versucht. Als die Stelle rot wurde, bin ich zum Frauenarzt gegangen. Er empfahl mir die Brust mit Retterspitz einzureiben und zwei Abstilltabletten zu nehmen. Das habe ich dann auch gemacht. Er meinte ich könnte dabei problemlos ...
Hallo, ich habe vor 14 Tagen Zwillinge entbunden.Da ich aus Zeitgründen nicht stillen wollte habe ich im KH 2 Abstilltabletten bekommen bevor die Milch eingeschossen ist. Jetzt ist es seit heute so das mir beim zusammendrücken der Brustwarzen die gelbe Vormilch aus der Brust läuft.Hätte es Sinn die abzupumpen und die Milchproduktion anzuregen und ...
Hallo ! Ich habe am Mo angefangen Dostinex zu nehmen 1/2 am Morgen und Abends . 2 Tage lang ,nun hab ich aber immer noch Milch in der Brust und sie sind extrem voll und schmerzend mit abstreichen und kalt hab ich schon probiert .weiß nicht was ich machen soll lieber lassen oder abstreichen .wie lange dauert es denn bis keine Milch mehr produziert w ...
Ich habe nach der Geburt zwei Abstilltabletten bekommen bin jetzt seit fast 4 Wochen zuhause habe immer wieder leichtes ziehen und schmerzen in der Brust dadurch habe ich gemerkt das ich immer noch Milch aus meinen Brüsten kriege mein Bh ist auch immer mit Flecken ist das normal wenn nicht voran liegt das muss ich nochmal ne tablette nehmen???
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?