Mitglied inaktiv
hallo Giebt es das ein Baby den Schoppen eher bevorzugt wie die Muttermilch?? mein sohn schpuckt die muttermilch immer aus, gegnsatz zu dem schoppen. lg sandra
Liebe Sandra, die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken, schlucken viel Luft und spucken vermehrt. Das Spucken von Babys ist in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme. Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Meist wird es etwa mit drei Monaten besser, eine Garantie gibt es jedoch nicht. Dein Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Leider kann ich weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit ihr. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
"Schoppen" = Flasche mit künstlicher Nahrung? Was ist denn in der Flasche drin? Muttermilch ist dünnflüssig, bei vielen Kindern ist der Mageneingang noch recht "durchlässig" und sie spucken; meist nur ein Wäscheproblem. War das Spucken für Dich der Grund, das Stillen zugunsten der Flasche aufzugeben? Vielleicht trinkt auch das Kind an der Brust hastiger als an der Flasche, oder Du machst "dicke Nahrung" in die Flasche - kann alles möglich sein. Spucken ist ja nichts Ungewöhnliches und läßt sich auch bei bei Stillkindern nur gelegentlich mit geeigneten Maßnahmen in den Griff bekommen; meist verwächst es sich nach einigen Monaten.
Mitglied inaktiv
ich gebe ihm die mumi in der flasche und weil das nicht reicht gebe ich ihm schoppen(pulver narung) dazu. er konnte nicht an die brust zu klein zu schwach und brustwarze zu klein silikonhütchen war ihm zu anstregent. ich gebe ihm AR für aufstos und spuckinder von humana da er die pre von hipp nicht vertragen hatte die spukte er immer aus und erprach dies.
Mitglied inaktiv
Also hast Du offenbar ein Frühchen ("zu klein zu schwach"): da fällt der Stillbeginn oft ein wenig schwerer. Durch Abpumpen läßt sich nicht immer eine ausreichende Milchproduktion erhalten, erst recht nicht, wenn jetzt sowieso zugefüttert wird. Mit Geduld und der richtigen Beratung gelingt es aber meist, die Kinder zum Vollstillen an die Brust zu bekommen. AR-Nahrung enthält Johannisbrotkernmehl; dieses quillt auf und verdickt die Nahrung, die dann nicht mehr so leicht gespuckt wird.
Mitglied inaktiv
ne früchen war er nicht kasm nur 4tage vorher, und er ist knap 2monater der will nicht mehr an dir brust, habe es oft versucht ihn anzulegen aber er will pertu nicht
Mitglied inaktiv
Nun ja, nach 2 Monaten ohne Stillen wird man keinen Erfolg haben.... Ich meinte auch eher, man hätte zu Beginn mehr Geduld haben müssen. In der Regel sind reife Neugeborene weder zu klein noch zu schwach, um an der Brust zu saugen. Solange sie keinen Flaschensauger kennen kommen sie auch nicht auf die Idee, die Brust abzulehnen.
Ähnliche Fragen
Meine Tochter, 8 Wochen alt, kämpft arg mit Blähungen und Reflux. Wir geben ihr Antra MUPS und Flatulex. Ich stille "bergauf" wegen starkem Milchspendereflex und bin beim Osteopathen. Sie schreit noch immer viele Stunden am Tag. Ich habe nun den Ratschlag bekommen, meinem Kind zwischendurch (z.B. abends) doch den Schoppen zu geben anstatt zu sti ...
Wie kann ich Ihn am Besten abgewöhnen ohne dass er darunter leidet? Oder soll ich zuwarten? Dankeschön
Hallo liebe Stillberatung, Meine Tochter ist jetzt 10 1/2 Monate alt und hat schon 5 zähnchen. Ich Stille noch morgens und abends zum einschlafen. Aber so langsam möchte ich aufhören, weil die Zähnchen weh tun. Nun ist meine Frage ob ich das stillen abends durch einen Schoppen ersetzen soll oder soll ich den lieber weg lassen, dass sie lernt si ...
Hallo liebe Biggi, unsere Kleine ist jetzt knapp 12 Monate und will nachts immer noch ihren Schoppen, obwohl ich nach gut 10 Monaten das Stillen aufhören musste (sie hat schon sehr viele Zähne und hat mich immer gebissen :( Wir haben schon versucht ihr Wasser anzubieten oder sie einfach wieder in den Schlaf zu schuckeln, hat aber nix gebracht s ...
Mein sohn ist jetzt 2 wochen alt und ich stille ihn er ist sehr lange an der brust bis er sie leer trinkt und nach 2-3 min macht er wieder die bewegung das er durst hat da meine brüste keine milch mehr haben muss ich ihm noch zusätzlich ein fläschchen mit aptamil machen er trinkt das fläschchen mit 60 ml leer dann ist er ruhig. Er hat sehr viel stu ...
Hallo Meine Tochter ist bald 7 Monate alt. Seit ca 3 Wochen geben wir ihr Beikost. Da sie den Brei nicht so mag gebe ich meistens weichgekochte Stücke vom Familientisch (Gemüse, Früchte, Teigwaren etc). Das isst sie gut und mit Freude aber mengenmässig natürlich noch nicht viel. Ich halte auch nichts von Stillmalzeiten ersetzen, ich gebe ihr einfa ...
Liebe Frau Welter Ich habe heute einen neuen Schoppen ausgekocht,kurz trocknen lassen und dann mit einem sauberen Küchentuch nachgetrocknet. Als ich die abgepumpte Muttermilch eingefüllt habe,ist mir aufgefallen dass es noch ein paar Wassertropfen im Schoppen hatte. Ist dies ein Problem für mein 9 Wochen altes Baby? Der Schoppen wird vor der ...
Hallo Wir haben einen 2 Monate alten Sohn. Leider war er nie einen Fan vom Stillen somit mussten wir die Milch abpumpen und mit dem Schoppen geben. Einige Eckdaten: Alter: 2 Monate Geburtsgewicht: 3610g Gewicht heute: ca. 4800g Nahrung: zuerst abgepumpt und heute Aptamil Pre. Tägliche Trinkmenge: zwischen 550 - 680ml Nun da unser er ...
Liebe Stillberaterinnen Ich werde mich auch noch an eine Stillberaterin vor Ort wenden, aber ich wollte euren sehr geschätzten Rat zuerst hören. Ich beginne in 2 Monaten wieder an drei Tagen zu arbeiten. Meine Tochter wird dann 6.5 Monate alt sein. Sie erhält seit 1 Woche Brei, nimmt aber natürlich noch keine ganzen Portionen und wird so weite ...
Guten Tag Zuerst einmal vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen! Es geht um meinen 8 Monate alten Sohn. Er isst schon gut Brei, wird aber am Abend vor dem schlafen, einmal in der Nacht und einmal am frühen Morgen noch gestillt. Seit ein paar Tagen haben wir nun aber Probleme. Am Mittwochmorgen hat er plötzlich seinen Schnuller ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich