visby_12
Mein Baby ist 10 Wochen alt und wird seit kurz nach der Geburt von mir per Pumpstillen voll ernährt. Da meine Brustwarzen von Anfang an stark entzündet waren, wurde am 9.9. meine Muttermilch im Labor untersucht und der Befund zeigte eine hohe Konzentration an Staphylococcus aureus und Enterbacter cloacae Keimen.Daraufhin musste ich das Antibiotikum Staphylex 500 über 5 Tage einnehmen. Leider kam es zu keiner Besserung an meinen Brustwarzen. Am 17.10. wurde deshalb erneut eine Probe (diesmal ein äußerlicher Wundabstrich an den Brustwarzen) ins Labor geschickt. Das Ergebnis ist erneut hohe Konzentration an Staphylococcus aureus Keimen und zusätzlich Klebsiella oxytoca Bakterien. Meine Frauenärztin hat mir jetzt für eine äußere Anwendung der Brustwarzen die Vaginalcreme Sobelin (Wirkstoff: Clindamycin) verschrieben. Ich soll die Antibiotika-Creme nach jedem Stillen auftragen und vor dem Stillen mit Öl reinigen, damit der Wirkstoff nicht in die Muttermilch kommt. Auf der Seite von Embryotox wird dieser Wirkstoff aber nicht während der Stillzeit empfohlen. Auch die Frauenärztin meinte, dass es sinnvollen sein könnte während der Behandlung besser die Muttermilch zu verwerfen und mein Baby mit Pre HA Milch zu ernähren. Dies müsste aber final der Kinderarzt entscheiden. Leider ist dieser zur Zeit auf Fortbildung. Können Sie mit eine Empfehlung geben ob ich die Milch verwerfen sollte oder einfach weiterstillen kann?
Liebe visby_12, ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge geben, ich bin kein Arzt. Allerdings kann ich den medizinischen Beirat der LLL um eine Stellungnahme bitten, zusätzlich kannst Du im Nachbarforum bei Dr. Bluni nachfragen. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich :-). LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Freundin hat mich aufgewühlt! Sie meinte es sei nicht gut die Brustwarzen nach dem Stillen mit MuMilch zu benessen (was ich immer mache), weil die "alte" Milch dann Bakterien bildet und das Baby krank wird. Stimmt das? Sonja
Hallo, Biggi werden Botulismus-Bakterien im Honig durch Hitze abgetötet? Oder können sie auch in Gebäck noch gefährlich sein? Mein Kleiner (7 Monate), der eigentlich noch keine Beikost bekommt, sondern nur mal etwas an Möhren und Äpfeln knabbert, hat heute im Tragetuch ein Stück von einem Dinkel-Honig-Fladen (keksartig) erwischt und wollte es pa ...
Huhu Biggi, meine heutige Farge ist recht dringend,ich frage für eine Freundin, die gestern vor vier Wochen ihre Zwillingsmädchen in der 27.SSW zur Welt gebracht hat. Die Zwei machen sich ganz gut und haben beide jetzt über 1000gr*freu*, atmen zum grossen Teil nun auch schon selbst. Meine Freundin pumpt ab. Nun haben die in der Klinik die Mumi ...
Hallo Biggi, ich komme gerade vom Zahnarzt und bin total verunsichert. Er hat auf dem Röntgenbild eine dicke Entzündung im Kiefer gesehen, habe jetzt diverse Behandlungen vor mir (Backenzahn ziehen, Implantat oder Brücke und Wurzelbehandlung beim anderen Zahn). Meine jüngste Tochter ist neun Monate alt. Mittags und abends bekonmmt sie Brei, aber ...
Hallo, ich habe jetzt 9 Monate gestillt und jetzt nach einer Brustentzündung aufgehört. Ich gehe wöchentl. zum Babyschwimmen. Ich dachte eigentlich die Brust wäre wieder voll verheilt (der Vorhof war auch rot und entzündet), gestern nach dem schwimmen war die Brustwarze aber wieder leicht rot. Würden Sie empfehlen Stilleinlagen von LilyPadz zu ...
Hallo ! Ich habe einen 15 Wochen alten Sohn, den ich voll stille. Nun habe ich eine Zahnentzündung, die ich erst mal konservativ durch Gurgeln mit Myrrhe bzw. mit Arnica-Globuli behandeln wollte. Meine Frage: Können die Bakterien, die eine solche Entzündung auslösen, in die Muttermilch übergehen und so dem Kind schaden ? Liebe Grüße
unsere kleine ist 7 wo. und ich stille voll. vor ca. 3 Wo. hatte ich starken juckreiz an beiden warzen, die wir mit Medikamenten behandelt haben (nystatin, dachten an nen pilz). Nun habe ich nur noch einen ganz leichten juckriez, eigentlich kaum noch. nun hat die FA doch noch einen abstrich gemacht, wo Staphylokokken erkannt wurden. medikamente ...
Hallo Gibt es ein stillfreundliches AB zur Anwendung bei einer bakteriellen Infektion der Vagina ? mein ph Wert liegt im Moment bei 7 denke mal da muss ich was einnehmen , meine FÄ hat mir Arilin rapid verordnet lt Bpz darf man es in der Stillzeit aber nicht nehmen gibt es da was anderes? Danke im vorraus Sandra
Hallo, bei uns (mein Sohn ist 8 Wochen alt) wird das Stillen momentan zu einer ehr "feuchten" Angelegenheit, es spritzt oder läuft öfter beim Trinken Milch aus. Das Stillkissen hat daher oft nasse Flecke. Wie oft raten Sie mir, den Überzug zu waschen von wegen Bakterienbildung (und was gilt dahingehend für Nachtbekleidung und Bettwäsche, wenn M ...