FrauMaus
Hallo, vielen Dank erstmal für Deine Zeit. Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt, ich stille sie weiterhin und möchte das auch so lange machen, wie wir beide es wollen. Mein Mann beginnt Mitte Januar seine Elternzeit für ein halbes Jahr, wir haben sie 50/50 aufgeteilt und ich beginne dann wieder mit der Arbeit. Wir haben einen großen Vorrat an abgepumpter Muttermilch und ich pumpe auch weiterhin ab. Nun stellt sich uns die Frage, wie es für meinen Mann möglich sein wird, während ich arbeite, das Haus für etwas längere Zeit zu verlassen (wir haben noch eine große Tochter). Bei mir ist das ja kein Problem: wenn sie unterwegs Hunger bekommt, stille ich sie eben schnell. Abgepumpte und aufgetaute Milch darf aber ja nun nur ca eine Stunde lang aufbewahrt werden. Hast Du eine Idee wie wir das organisieren könnten? Sie isst schon Beikost nach Bedarf (BLW) aber ich weiß nicht, ob da schon so viel im Baby landet, dass es gegen den großen Hunger hilft. dankeschön! ☀️
Liebe FrauMaus, aber nur, wenn die Milch erwärmt wurde! Wenn dein Mann sie in einer Kühltasche mitnimmt und evtl. einfach unter dem Wasserhahn erwärmt, ist sie länger haltbar! Aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Muttermilch bei +4°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Hilft dir das? Einen lieben Gruß Biggi
FrauMaus
Perfekt; das hilft tatsächlich total. Vielen lieben Dank!
Gerne😊
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen in der Nacht
- Abstillen für besseren Schlaf?
- Ganz dringend..
- Kleinkind möchte nachts ständig Milch trinken
- Nur Muttermilch kein essen
- Plötzliches Ausbleiben der Muttermilch
- 5 Monate Baby trinkt alle 1.5-2 Stunden
- Koliken während des Stillens
- Repost: Nächtliches Stillen
- Stillstreik durch Nuckeln am Ärmel?