Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

mumi kurz vor et und stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: mumi kurz vor et und stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir sind immer noch begeisterte stiller (seit fast 3 jahren) , allerdings seit dem 3. ss drittel reduzierter und nun steht die entbindung bevor. ich finde, dass mumi sehr unterschiedlich in der menge während der ss war, aber wir haben uns damit gut arrangiert. nun die eigentliche frage: ja, ich könnte mir tandemstillen vorstellen. wie genau geht das dann mit der mumi? bilde ich jetzt wieder die für das neugeborene wichtige vormilch und wie stellt sich dann die mumi zusammen, soweit ich das verstanden habe, ist sie doch immer optimal auf die bedürfnisse an menge und zusammensetzung auf das baby abgestimmt und wenn nun 2 nuckeln? dem grossen wird die baby mumi bestimmt nicht schaden, aber umgekehrt wäre es doch sehr schade. der körper ist ja schon sehr schlau, denn jetzt zum ende habe ich wieder sehr empfindliche brustwarzen und mein stiller meint, dass es immer sehr schnell leer sei...., also gibt es langsam mehr platz für das baby... hauptsache, es gibt auch wieder die vormilch. danke für die info


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anne, lies doch bitte meine Antwort an Anke Betreff: 2 Fragen: Tandem und Abnehmen zwei Beiträge weiter unten, dort findest Du die Antwort auch auf deine Frage. Ich wünsche dir noch eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anne, schön, dass es noch ein paar gibt, die es auch so machen wie ich. Auch ich stille nun seit fast 5 Monaten Tandem. Es ist sehr einfach, da durch das Mitnuckeln des Großen (fast 2,5) schon in diesem Fall keine Eifersucht entstehen kann, bzw. fast nicht. Auch ich hatte die Bedenken in der Schwangerschaft, doch es war kein Problem und die Milch wurde erst zum Schluss hin (letztes Drittel) weniger, dass hat ihn aber nicht gestört. Meine LLLStillberaterin konnte mich sehr beruhigen, dass wenn ich immer schön auf meine Ernährung achte (was mir leider sehr selten nur gelingt, mit den zwei Kleinen...), es dem Säugling auf keinen Fall schadet, die Zusammensetzung der Milch ist auf das Kleinere ausgerichtet. Lediglich die Milchmenge steigert sich nach dem Bedarf, wie gerade abgesaugt wird. Aber keine Angst, auch habe ich beim zweiten fast keine Stilleinlagen gebraucht, bin fast nicht ausgelaufen und auch der Milcheinschuss war kaum spürbar. Es war alles schon schön eingespielt. Unser Kleiner gedeiht prächtig und mir geht es auch soweit sehr gut (ausser den schlaflosen Nächten, die aber ALLE Eltern, auch die nichtstillenden haben). Und für was hat man sonst eigentlich zwei Busen? Das ist für mich eigentlich die einzige Erklärung -oder?? Ach ja, und durch die ständige "Übung", hatte ich viel mehr Vormilch und auch überhaupt keine empfindlichen Brustwarzen, so wie beim ersten Kind, und konnte nach der Geburt gleich ca. 2 Stunden (!!!) am Stück das Neugeborene stillen. Wenn Du Lust auf Mailkontakt hast, würde ich mich freuen. Liebe Grüße Andi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi du, danke für deine antwort. ich war hauptsächlich wegen des kolostrums sehr besorgt.... jaja, das mit der ausgewogenen ernährung... ab und zu bleibt es doch auf der strecke, aber ich glaube, dass wir uns in europa nicht allzu viel sorgen machen müssen.... bei uns soll in den nächsten drei wochen (et 22.1) nummer drei ankommen. nummer eins war schon über 5 als das zweite kam und da haben wir definitv nicht mehr gestillt, aber jetzt wird nummer 2 im april 3 jahre und ist noch ein grosser mumifan...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wünsche Dir eine gute Geburt und eine schöne Stillzeit, so wie ich sie mit meinen zweien habe. Und das Kolostrum war bei mir total viel durchs Tantdemstillen. Hat auch dem Großen geschmeckt. Drum konnte der Kleine nach der Geburt so lange saugen. Grüße Andi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

na, dann bin ich ja mal gespannt auf die erfindung der zwei brüste und das stillen mit zwei kindern. habe ja nie gedacht, dass ich auch mal dazugehören werde. lass es dich dann wissen wie es uns geht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Kleine ist jetzt knapp 10 Wochen alt und kam 9 Wochen zu früh auf die Welt. Da sie leider nicht an der Brust trinkt, auch mit Stillhütchen kaum, pumpe ich ab und fütterere die MuMi per Flasche. Nun geht meine abgepumpte Menge zurück und ich habe weniger als sie trinkt. Aus der Zeit in der Klinik habe ich aber noch einiges an eingefrorener ...

Liebe Biggi, ich stille unsere 7 Wochen alte Tochter voll (in ab und zu Tandem mit älteren Bruder). Ich weiß, dass es normal ist das Babys spucken. Aber sie kommt gar nicht zur Ruhe, röchelt im Schlaf, spannt den Körper an, reißt plötzlich im Schlaf die Augen auf und würgt, weint, kommt kaum zur Ruhe. Manchmal schreit sie auch die Brust an. All ...

Hallo, ich habe eine Frage die meine 1,5 Jahre alte Tochter betrifft. Sie wird noch relativ häufig nach Bedarf gestillt, auch nachts. Ich lese immer wieder, dass andere Mütter ihre Kinder nur mit Streicheln, singen oder Händchenhalten zum wiedereinschlafen animieren können. Das hat bei uns allerdings noch nie geklappt. Sie möchte wenn sie wach wird ...

Wie lange lässt sich denn Mumi in der Medela Kühltasche transportieren? Wie beeinflusst das warme Wetter die Transportdauer?

Meine Kleine, 20 Monate, trinkt ja noch viel Mumi. Eisenmangel oder dergleichen hat sie nicht - es ist jetzt auch nicht so, dass sie gar nichts Festes isst, nur eben sehr wenig und selektiv, derzeit hat sie die "Brot-und Semmelphase". Was noch geht ist etwas Käse, Gelbwurst, Obstmus, Trauben, Bananen. Sie verschmäht sogar ihre heißgeliebten Nudeln. ...

Hallo, Ich hab eine Frage. Meine kleine ist nun 13 Monate alt und bekommt von Anfang an abgepumte Muttermilch. Nun wird meine Mumi jedoch immer weniger, trotz power pumpen und stilltee. Nun meine Frage, wieviel mumi braucht sie denn eigentlich noch. Sie isst so schon 3 mal am Tag vom Familien Tisch mit, aber nicht allzu viel, wie ich finde. Und ...

Guten Morgen, da ich weiß, dass Stillen mich psychisch sehr stressen und unter Druck setzen wird, habe ich eigentlich früh entschieden, direkt abzustillen und pre zu geben. Nun überlege ich, ob ich dem Kind etwas Gutes tu, wenn ich die 4-5 Tage im KH Mumi gebe und zuhause komplett auf pre umsteige... Können Sie so etwas empfehlen oder nicht? ...

Leider hat es bei mir von Anfang nicht geklappt mit dem stillen das unser kleiner sich immer wieder abgedockt hat, sich verschluckt hat oder nach 3 Zügen eingeschlafen ist. Ich hatte auch immer das Gefühl er würde nicht satt werden von dem was er geschafft hat zu trinken. Hab dann in Absprachen mit Arzt und Hebamme angefangen abzupumpen und ihm di ...

Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...