Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mumi geht zurück- Hilfe

Frage: Mumi geht zurück- Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, nach langer Zeit muss ich Dich nochmal um Rat bitten.... Mein Kleiner wird am 28.12. 1Jahr..... und wir haben bisher ohne Probleme gestillt, inzwischen war es so das er durch ordentlich essen über den Tag weniger Mumi wollte..... sodass ich nur mehr abends zum schlafen gehen, nachts, früh morgens und teilweise noch nachmittags gestillt habe. Ausser er war erkältet da wollte er fast immer an die Brust, nachts dann auch 3-4 stdl. Seit dem 5.12. schläft er von 19h bis 5 - 6h morgens durch, somit fällt das nächtliche stillen weg :-( dazu kommt das er ziemlich direkt nach dem Abendbrei ins Bett will und logischerweise auch nicht mehr den riesen Hunger nach Mumi hat. Vorgestern Nacht war es so, er wurde um drei wach ließ sich aber nicht mehr beruhigen und suchte meine Brust, saugte kurz weinte aber kurz drauf weiter, ich hatte leider auch das Gefühl das meine Brust ziemlich "leer" war... nachdem er dann fast schon verzweifelt noch an der linken getrunken hat schlief er weiter! Seit dem habe ich den Eindruck, füllen sich meine Brüste nicht mehr so wie vorher! Mein Problem ist das ich noch nicht aufhören möchte mit stillen, denn der Kleine trinkt keinen Schluck aus der Flasche, mit dem Trinklernbecher spielt er mehr oder weniger nur rum und aus der Tasse so trinken geht in kleinen Schlückchen, aber nicht soviel das es zur Ernährung bzw. Flüssigkeitsbedarf reicht! Ich versuche ihn bereits wieder öfter anzulegen, aber er scheint "keineZeit" dafür zu haben?! Ich würde aber nicht sagen das er sich abstillt! Es ist ein bißchen verzwickt! Denn irgendwie bin ich noch nicht "soweit" aufzuhören.................................... Ich trinke wie eine doofe Stilltee und sonstiges, aber nutzt das überhaupt? Hört der Körper irgendwann auf Milch zu produzieren? ich hoff du kannst mir helfen. lg Juliane aus Mindelheim


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Juliane, bleib ganz ruhig, so schnell ist die Milch nicht weg! Es kann gut sein, dass dein Sohn einfach gerade in einer Phase ist, in dem er das Stillen niht so wichtig findet, das kann sich bis heute Abend aber schon wieder ändern ;-). Vielleicht streikt dein Sohn auch gerade. Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann passieren, dass sich dein Kind dann zur Flasche hin abstillt. LLLiebe Grüße, bitte melde dich doch wieder in den nächsten Tagen, ob alles wieder passt! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Kleine ist jetzt knapp 10 Wochen alt und kam 9 Wochen zu früh auf die Welt. Da sie leider nicht an der Brust trinkt, auch mit Stillhütchen kaum, pumpe ich ab und fütterere die MuMi per Flasche. Nun geht meine abgepumpte Menge zurück und ich habe weniger als sie trinkt. Aus der Zeit in der Klinik habe ich aber noch einiges an eingefrorener ...

Liebe Biggi, ich stille unsere 7 Wochen alte Tochter voll (in ab und zu Tandem mit älteren Bruder). Ich weiß, dass es normal ist das Babys spucken. Aber sie kommt gar nicht zur Ruhe, röchelt im Schlaf, spannt den Körper an, reißt plötzlich im Schlaf die Augen auf und würgt, weint, kommt kaum zur Ruhe. Manchmal schreit sie auch die Brust an. All ...

Hallo, ich habe eine Frage die meine 1,5 Jahre alte Tochter betrifft. Sie wird noch relativ häufig nach Bedarf gestillt, auch nachts. Ich lese immer wieder, dass andere Mütter ihre Kinder nur mit Streicheln, singen oder Händchenhalten zum wiedereinschlafen animieren können. Das hat bei uns allerdings noch nie geklappt. Sie möchte wenn sie wach wird ...

Wie lange lässt sich denn Mumi in der Medela Kühltasche transportieren? Wie beeinflusst das warme Wetter die Transportdauer?

Meine Kleine, 20 Monate, trinkt ja noch viel Mumi. Eisenmangel oder dergleichen hat sie nicht - es ist jetzt auch nicht so, dass sie gar nichts Festes isst, nur eben sehr wenig und selektiv, derzeit hat sie die "Brot-und Semmelphase". Was noch geht ist etwas Käse, Gelbwurst, Obstmus, Trauben, Bananen. Sie verschmäht sogar ihre heißgeliebten Nudeln. ...

Hallo, Ich hab eine Frage. Meine kleine ist nun 13 Monate alt und bekommt von Anfang an abgepumte Muttermilch. Nun wird meine Mumi jedoch immer weniger, trotz power pumpen und stilltee. Nun meine Frage, wieviel mumi braucht sie denn eigentlich noch. Sie isst so schon 3 mal am Tag vom Familien Tisch mit, aber nicht allzu viel, wie ich finde. Und ...

Guten Morgen, da ich weiß, dass Stillen mich psychisch sehr stressen und unter Druck setzen wird, habe ich eigentlich früh entschieden, direkt abzustillen und pre zu geben. Nun überlege ich, ob ich dem Kind etwas Gutes tu, wenn ich die 4-5 Tage im KH Mumi gebe und zuhause komplett auf pre umsteige... Können Sie so etwas empfehlen oder nicht? ...

Leider hat es bei mir von Anfang nicht geklappt mit dem stillen das unser kleiner sich immer wieder abgedockt hat, sich verschluckt hat oder nach 3 Zügen eingeschlafen ist. Ich hatte auch immer das Gefühl er würde nicht satt werden von dem was er geschafft hat zu trinken. Hab dann in Absprachen mit Arzt und Hebamme angefangen abzupumpen und ihm di ...

Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...