Meliya
Hallo Frau Welter mein Sohn ist knapp 10 Wochen alt und wird zugefüttert weil ich zu wenig Milch habe. Wenn ich von Anfang an die richtige Begleitung und Unterstützung bezüglich des Stillens hätte, hätte es vielleicht sogar geklappt mit dem vollstillen. Der Gedanke belastet mich in letzter Zeit sehr. Auch wenn ich wenig Milch habe, stille ich den Kleinen vor jeder Flasche, damit er wenigstens ein paar Tropfen davon abbekommt und wir dieses Gefühl einfach auch erleben dürfen. Jetzt ist es seit 4 Tagen so, dass er gegen 0 Uhr seine letzte Flasche bekommt und bis ca. 5 Uhr durchschläft. Dann stille ich ihn und es scheint ihm zu reichen da er dann wieder schläft. Ab und zu dockt er wieder an, trinkt ein bisschen und schläft weiter. Heute hatte er zum Beispiel um 9:30 Uhr wieder getrunken, eine Stunde geschlafen, als er nochmal Hunger hatte wollte ich ihn anlegen, er hat mehrmals angedockt aber immer wieder geweint. Daraufhin habe ich seine Flasche zubereitet und er hat 90ml ausgetrunken. Wir haben das in letzter Zeit öfter, dass er, wenn er sehr hungrig ist oder sehr müde, die Brust nicht möchte. Kann ich das noch irgendwie retten? Ich möchte nicht, dass das so früh schon endet. Außerdem nehme ich seit 6 Tagen Bockshornklee Kapseln ein. Anfangs hatte ich jeden Morgen ganz pralle Brüste, seitdem trinkt und schläft der Kleine dann Morgens auch weiter. Aber heute Morgen waren sie nicht prall, ist das weil sich das einpendelt oder ist jetzt einfach nicht mehr wirklich Milch drin? Danke schonmal für Ihre Antwort Liebe Grüße
Liebe Meliya, ich glaube nicht, dass du zu wenig Milch hast (und wenn, lässt sich die Menge steigern), sondern dein Baby durch die Flasche saugverwirrt ist. Kannst Du auf Schnuller und Flasche verzichten und es einmal mit einer alternativen Fütterungsmethode probieren? Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Oft ist es dann eben genau so wie Du es beschreibst das Baby trinkt nur noch im Halbschlaf und verweigert die Brust ansonsten. Und eine weiche Brust heißt nicht, dass keine Milch da ist! Die meiste Milch wird WÄHREND dem Stillen oder Abpumpen gebildet, deshalb solltest Du viel anlegen oder pumpen. Hast Du denn Kontakt zu einer Kollegin vor Ort? Wie oft in 24 Stunden legst Du an? Wie oft pumpst Du ab? Ich freue mich auf deine Antwort, lieben Gruß Biggi
Meliya
Also 5 feste Mahlzeiten hat er aufjedenfall wo er angelegt wird. Zwischendurch lege ich ihn immer wieder bei fast jedem quengeln an, kann aber nicht sagen wie lange er dann an der Brust ist. Ich habe es mit dem Becher füttern versucht bzw. seine Flasche ohne Sauger versucht als Becher zu benutzen aber er hat total geschrien. Normale Becher habe ich garnicht da. Dann hatte ich es mit dem Löffel versucht aber auch das wollte er nicht. Da ist er aber auch sehr hungrig gewesen. Den Schnuller bekommt er eigentlich nur zum schlafen. Wobei er gestern Abend auch das nicht wollte sondern er wollte an der Brust schlafen. Ich war letzte Woche bei einer Stillberaterin im Krankenhaus, sie hat mich total verrückt gemacht und ich habe sogar daran gedacht das Stillen komplett sein zu lassen. Meine Milchmenge wurde durch das Abpumpen kontrolliert. 15ml aus beiden Brüsten insgesamt in 10 Minuten und sie war entsetzt. Sie sagte wir müssen eine Relaktation machen und es wäre sehr viel Arbeit und kann bis zu zwei Monate dauern bis ich vollstillen kann. Sie hat mich einfach total abgeschreckt, sagte ich wäre sehr spät dran und ich habe keine Hoffnung auf das vollstillen mehr. Aber ich würde ihn trotzdem gerne vor der Flasche ein bisschen stillen ohne dass er so schreit. Und abpumpen tue ich garnicht mehr weil mich die Milchmenge die da rauskam immer so gestresst hat weil das einfach so wenig war.
Meliya
Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme L Thyrox 125er ein. So wurde ich in der Schwangerschaft eingestellt und hatte eine Woche nach der Geburt den Wert kontrollieren lassen. Ich wusste natürlich nicht dass das zu früh ist aber der Arzt sagte der Wert wäre in Ordnung und ich soll weiterhin die 125er einnehmen. Die Stillberaterin bei der ich war sagte es gelten für stillende Mütter andere Werte und ich soll das mit dem Arzt abklären und je nachdem die Dosis einstellen..
Meliya
Wären Stillhütchen vielleicht die Lösung? Oder geht es darum dass es nicht so schnell und nicht so viel ist, weshalb er die Brust verweigert?
Meliya
Ich habe vorhin bei meinem Hausarzt angerufen. Der Tsh Wert lag nach der Geburt bei 1,1. ich habe in Erinnerung dass es zwischen 2,5 und 5 liegen soll. Können Sie mir etwas dazu sagen?
Liebe Meliya, so lange dein Baby die Flasche und einen Schnuller bekommt, wird sich die Situation wahrscheinlich nicht verbessern. Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Zunächst würde ich erst den Schnuller und die Flasche weglassen und auch keine Stillhütchen verwenden, wenn du das nicht möchtest, kannst du es mit Stillhütchen probieren. Niedrige Schilddrüsenwerte können die Milchproduktion verringern. Bei Frauen mit Schilddrüsenproblemen in der Vorgeschichte können erneute Schilddrüsentests notwendig sein, wenn ihr Baby nur langsam zunimmt. Die Veränderungen im Stoffwechsel können die Milchproduktion beeinträchtigen. Hast du dem Arzt gesagt, dass Du stillst? Ich kann und darf keine medizinischen Ratschläge erteilen, ich bin kein Arzt. Bei Fragen zur Vereinbarkeit und Dosierung von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Vielleicht kann Dir auch Dr. Paulus aus dem Nebenforum schnell helfen oder auch Dr. Karle. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis