Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich habe jetzt inerhalb von 4 Wochen das zweite Mal einen Milchstau. Beide auf der selben Seite. Mit Fieber und co. Ich bekomme das mit Umschlägen,kühlen und Ruhe schnell wieder in den Griff, aber das es so schnell wieder kommt beunruhigt mich jetzt doch etwas. Gibt es irgendwas was ich besonders beachten muß oder ewtl falsch mache? Ich stille meine Kleine ( 12 Wo) im wechsel an beiden Brüsten. Die Erste 10 min. an der Zweiten so lange sie möchte. Die nächste Runde fange ich dann mit der zuletzt gegebenen an. Sie hat Tagsüber einen 2 Stunden Rhytmus. Nachts macht sie 7 Stunden Pause. Und noch eine andere Frage. Meine kleine bekommt an Mund/Kinn kleine rote Pickel in dem Bereich wo sie mit der Milch in Kontakt kommt. Bis jetzt habe ich ganz auf Pflegemittel wie Seife und Hautcreme verzichtet. Kannst Du mit da etwas empfehlen? An dieser Stelle möchte ich noch Danke sagen. Diese Seite hat mir schon bei so mancher Frage geholfen!! renamo
? Liebe Renamo, es freut mich, dass dir die Seite schon helfen konnte. Milchstaus können sehr unterschiedliche Gründe haben und es ist manchmal ein Detektivspiel, herauszufinden was die Ursache ist. Das kann nämlich angefangen bei einem schlecht sitzenden BH über den Tragegurt einer Umhängetasche bis hin zu einer ungünstigen Schlafposition oder auch einer ungünstigen Stillhaltung so ziemlich alles sein. Deshalb ist es sicher gut, wenn sich einmal eine Stillberaterin anschaut, wie Du anlegst und mit dir gemeinsam in aller Ruhe alle möglichen Ursachen der Reihe nach durchgeht. Bei immer wiederkehrenden Milchstaus und Brustentzündungen hat es sich bewährt, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel flüssiges Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Außerdem: Milchstaus können ein Hinweise sein, dass die Frau sich überlastet. Denk auch mal an dich und gönne dir Ruhe. Hautirritationen können manchmal davon kommen, dass die Haut zu feucht ist. Schau doch mal, ob es besser wird, wenn Du nach dem Stillen dafür sorgst, dass die Haut trocken ist. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, bei Milchstau habe ich die Brust gewärmt. Das hat die Milchgänge freigemacht und die Milch konnte von allein abfließen..da hat sich dann auch immer der Druck und die festen Stellen gelöst. Vielleicht kannst Du das ja mal ausprobieren. lg Nicki
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, erst mal Danke, meine PLZ ist 61352 könntest Du mir bitte eine Stillberaterin in der Nähe nennen. Vielen Dank renamo und lea
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, erst mal Danke, meine PLZ ist 61352 könntest Du mir bitte eine Stillberaterin in der Nähe nennen. Vielen Dank renamo und lea
? Liebe Renamo, bitte frage bei Frau Heike Birzel Tel.: 06172-985365 nach. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Hallo, Letze Woche Sonntag habe ich abends Kopf-und Gliederschmerzen bekommen, Montag morgen habe ich dann gemerkt, das es ein Milchstau ist. Fieber kam dazu. Hab alles Hausmittel, Wärme, kühlen etc. Gemacht. Dienstag war war es sehr tot, daher zum Frauenarzt. Sie meinte man kann es ohne Antibiotika versuchen, da Fieber zurück ging. Da ...
Guten Morgen, da das Stillen bei mir aufgrund multipler Faktoren und auch nach mehreren Beratungen nicht funktioniert hat, habe ich jetzt zwei Monate lang gepumpt. Da unser Kleiner jedoch noch massive Probleme mit der Regulation hat und somit nur in der Trage exzessives Schreien verhindert werden kann, habe ich mich entschieden mit dem Pumpe ...
Guten Morgen Biggi, ich habe seit heute Nacht Druckschmerzen an einer Stelle der linken Brust. Die Brust ist aber ganz weich, nicht rot oder warm. Außerdem habe ich auch keine Schmerzen beim stillen. Mein Sohn trinkt auch Tag und Nacht ca alle drei Stunden. kann das ein Milchstau sein? Bei meiner Tochter hatte ich damit öfter zu kämpfen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme