Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchstau - wenig Milch

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Milchstau - wenig Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hatte schon so vor 10 Tagen einen Milchstau mit Fieber und krankheitssymtomen. Ich konnte es ohne Antibiotikum schaffen. Leider trinkt mein Kind jetzt an der kranken Seite nicht mehr richtig. D.h. er trinkt nur sehr kurz , so drei Minuten und dann auf der anderen Seite richtig und ca. 10 Minuten. Wie kann ich die Milchmenge links steigern? Warum nuckelt er links nur noch und rechts trinkt er richtig? Kann das auf Dauer gut gehen??? Mein Kind ist jetzt 4 Wochen alt. Danke miriam


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Miriam, fast bei jeder Frau gibt es mehr oder wenige deutlich ausgeprägte Unterschiede zwischen beiden Brüsten. Es gibt z.B. Frauen, die auf einer Seite eine Hohlwarze und auf der anderen Seite eine normal ausgebildete Brustwarze haben. Und beinahe jede Frau bemerkt, dass eine Brust besser "läuft" als die andere. Die meisten Babys haben eine "Lieblingsbrust". Das ist gar nicht ungewöhnlich. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen dieser Unterschiede, sie sind ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. Manchmal geht die Bevorzugung durch die Babys jedoch so weit wie bei deinem Sohn dass sie nur noch an einer Seite trinken. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Manche Babys lassen sich auch überlisten. Lege deinen Sohn zuerst an der linken Seite an. Sobald der Milchspendereflex ausgelöst wurde, wechsle, ohne die Stillhaltung zu verändern, an die andere Seite. Du kannst auch den Milchspendereflex durch Massage auslösen und deinen Sohn dann an der ungeliebten Seite anlegen. Vielleicht lässt Du ihn vom Kinderarzt anschauen, um eine med. Ursache auszuschließen. Möglicherweise tut ihm beim Trinken an der rechten Seite etwas weh. Hat er eine Erkältung? Babys mit Ohrenschmerzen verweigern häufig eine Seite, wenn nur ein Ohr betroffen ist, weil es ihnen unangenehm ist auf dem erkrankten Ohr zu liegen. Ein Schlüsselbeinbruch während der Geburt (kommt gar nicht so selten vor), kann dem Baby ebenfalls Probleme bereiten und sein Stillverhalten auf einer Seite beeinflussen. In diesen Fällen hat es sich bewährt, das Baby in einer eher Position zu stillen. Hat er vor der Entzündung beide Seiten gleich angenommen oder kann es sein, dass die Entzündung dadurch entstand, dass er diese Seite vielleicht von Anfang an nicht so gerne hatte? Zusätzlich wäre es gut, wenn Du dich an eine Kollegin vor Ort wenden könntest, die dir gezielte Tipps zur Anlegetechnik und verschiedenen Stillpositionen geben kann und dir auch zeigen kann, worauf Du achten musst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, ich bin etwas ratlos,meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate ich habe vor 3 Wochen mit mittagsbrei begonnen ansonsten still ich noch voll. Jetzt habe ich seit wenigen Tagen einen milchstau in einer Brust seit heut früh ist es so schlimm das die Unterseite zwar weich ist aber wenn ich etwas fester auf die Brust drücke merke ich ...

Liebes Expertenteam, Ich hab ein riesen Problem. Mein Sohn ist 14 Monate und hat am We so gut und viel getrunken, dass ich einen Milchstau auf der rechten Seite bekommen habe. Ich hab ihn dort trotzdem immer weiter angelegt, hab aber gemerkt, dass die Milch auf der Seite nicht richtig fliesst. Ich sollte mir Retterspitzsalbe holen und hab die ei ...

Hallo, Mein Sohn ist 5.5 Wochen alt und wird voll gestillt bis jetzt hat er super zugenommen fast 1 kg seit Geburt. Am Sonntag hatte ich einen Milchstau mit Schüttelfrost und 38 Grad Fieber. Gestern war alles vorbei aber seitdem sind meine Brüste viel weicher und kleiner und Tropfen nicht mehr wie vorher. Bisher konnte ich nicht mal ohne Bh mit Ein ...

hallo Biggi, meine zweimonatige Tochter und ich haben ein Problem. Ich habe relativ kleine Brüste, meine kleine aber anscheinend einen relativ großen Hunger. Wir sind beide nicht klein und zierlich, bis auf meine Brüste. Jedenfalls nimmt sie sehr gut zu, über Durchschnitt pro Woche. Ich habe immer wieder Milchstaus, an beiden Brüsten. Sie fangen me ...

Hallo Biggi, Nachdem ich am Sonntag wieder einmal einen richtig dicken Milchstau hatte, ist mir gestern Abend aufgefallen dass aus (ich vermute) einem Milchgang so dickflüssige Milch (ich denke es ist Milch ?) kam die sehr sämig und etwas gelblich aussah. Diese kam als ich die Brustwarze zusammen drückte.. so etwas hatte ich bisher noch nicht. ...

Liebes Team, ich stille gerade meinen zweiten Sohn. Er ist gerade 1 Jahr alt geworden und er trinkt noch sehr viel an der Brust. Seit vorgestern ist meine linke Brust immer härter geworden, seit heute Früh ist sie richtig hart und schmerzt. Ich habe meinen Sohn immer regelmäßig angelegt, aber ich merke, dass sehr wenig Milch kommt. Irgendetwas sch ...

Hallo Biggi Vielleicht hast du ein paar Tipps/Ideen zusätzlich für mich Unsere Tochter ist am 7.4. geboren. Nachdem sie Dienstag auf Mittwoch grandiose 5h geschlafen hat nach Clusterphase am Abend hatte ich einen Milchstau und auch zwei Tage Fieber, was nun endlich weg scheint. Ich habe natürlich entsprechend viel links angelegt, um die Stauun ...

Liebe Frau Welter, mein Baby ist jetzt einen Monat alt, ich stille voll. Er gedeiht gut, aber ich habe von Anfang an Schwierigkeiten mit meinen Brüsten. Drei Tage nach der Geburt habe ich einen so heftigen Milcheinschuss bekommen, dass ich schon mit dem Gedanken gespielt habe, lieber die Flasche zu geben. Meine Brüste waren riesig, nicht mehr ru ...

Hallo in die Runde! Meine Tochter ist heute genau 3 Wochen alt und ist eigentlich von Anfang an eine sehr gute Trinkerin, ich stille sie voll. Sie trinkt tagsüber in der Regel so alle 3 Stunden, dann aber auch meistens so 45 Minuten. Nachts schläft sie meistens so 4 Stunden durch und trinkt dann auch 45-60 Minuten. Mein Problem ist dass ich ...

Hallo Biggi, ich habe folgende Frage, da ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen soll. Ich stille meine Tochter (4,5 Monate) voll. Ich hatte schon immer zu viel Milch und oft Probleme mit Milchstaus und verstopfen Milchausgängen. Das mit den „Verstopfungen“ habe ich schon besser im Griff durch wenig Milchfette in der Ernährung und Lecith ...