Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wenig Milch nach Milchstau?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wenig Milch nach Milchstau?

Neli_b

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist 5.5 Wochen alt und wird voll gestillt bis jetzt hat er super zugenommen fast 1 kg seit Geburt. Am Sonntag hatte ich einen Milchstau mit Schüttelfrost und 38 Grad Fieber. Gestern war alles vorbei aber seitdem sind meine Brüste viel weicher und kleiner und Tropfen nicht mehr wie vorher. Bisher konnte ich nicht mal ohne Bh mit Einlagen schlafen da sonst das Laken voll war. Jetzt kommen nur mehr hin und wieder ein zwei Tropfen raus. Ich habe das Gefühl das nur wenig Milch kommt wenn er trinkt er ist auch nach kurzer Zeit frustriert weint oder saugt auch gar nicht richtig. Er scheint auch dauernd hungrig zu sein nimmt Fäuste in den Mund usw. Er hatte heute auch leider 90 Gramm weniger als noch vor 3 Tagen, davor hat er immer kontinuierlich zugenommen. Kann es sein das plötzlich nicht mehr genug Milch raus kommt? Windeln sind nass und er spuckt auch manchmal also raus kommt auf jeden Fall etwas nur anscheinend nicht genug? Woran kann das liegen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Neli_b, eine weiche Brust ist kein Hinweis auf zu wenig Milch. Es ist absolut normal, dass die Brust nach einiger Zeit wieder weich und bei manchen Frauen auch wieder kleiner wird. Das ist eher ein Zeichen, dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat, aber nicht, dass die Milchmenge zurückgegangen ist. Ob dein Kind gedeiht kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein, da dies bei Euch nicht der Fall ist, besteht Handlungsbedarf. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich dann an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die Euch beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob das Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Bigg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich hatte am Wochenende wieder einmal (den dritten) Milchstau in der rechten Brust. Er hat 2 Tage bestanden. Habe mit Milchstauöl massiert, ausgestrichen und mein Sohn hat es geschafft den Rest abzusaugen. Nun hatte ich aber das Gefühl, dass seitdem in der rechten Brust weniger Milch ist. Denn nachts trinkt er eigentlich "in vollen Z ...

Hallo liebes Team, ich bin etwas ratlos,meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate ich habe vor 3 Wochen mit mittagsbrei begonnen ansonsten still ich noch voll. Jetzt habe ich seit wenigen Tagen einen milchstau in einer Brust seit heut früh ist es so schlimm das die Unterseite zwar weich ist aber wenn ich etwas fester auf die Brust drücke merke ich ...

Liebes Expertenteam, Ich hab ein riesen Problem. Mein Sohn ist 14 Monate und hat am We so gut und viel getrunken, dass ich einen Milchstau auf der rechten Seite bekommen habe. Ich hab ihn dort trotzdem immer weiter angelegt, hab aber gemerkt, dass die Milch auf der Seite nicht richtig fliesst. Ich sollte mir Retterspitzsalbe holen und hab die ei ...

hallo Biggi, meine zweimonatige Tochter und ich haben ein Problem. Ich habe relativ kleine Brüste, meine kleine aber anscheinend einen relativ großen Hunger. Wir sind beide nicht klein und zierlich, bis auf meine Brüste. Jedenfalls nimmt sie sehr gut zu, über Durchschnitt pro Woche. Ich habe immer wieder Milchstaus, an beiden Brüsten. Sie fangen me ...

Hallo Biggi, Nachdem ich am Sonntag wieder einmal einen richtig dicken Milchstau hatte, ist mir gestern Abend aufgefallen dass aus (ich vermute) einem Milchgang so dickflüssige Milch (ich denke es ist Milch ?) kam die sehr sämig und etwas gelblich aussah. Diese kam als ich die Brustwarze zusammen drückte.. so etwas hatte ich bisher noch nicht. ...

Liebes Team, ich stille gerade meinen zweiten Sohn. Er ist gerade 1 Jahr alt geworden und er trinkt noch sehr viel an der Brust. Seit vorgestern ist meine linke Brust immer härter geworden, seit heute Früh ist sie richtig hart und schmerzt. Ich habe meinen Sohn immer regelmäßig angelegt, aber ich merke, dass sehr wenig Milch kommt. Irgendetwas sch ...

Hallo Biggi Vielleicht hast du ein paar Tipps/Ideen zusätzlich für mich Unsere Tochter ist am 7.4. geboren. Nachdem sie Dienstag auf Mittwoch grandiose 5h geschlafen hat nach Clusterphase am Abend hatte ich einen Milchstau und auch zwei Tage Fieber, was nun endlich weg scheint. Ich habe natürlich entsprechend viel links angelegt, um die Stauun ...

Liebe Frau Welter, mein Baby ist jetzt einen Monat alt, ich stille voll. Er gedeiht gut, aber ich habe von Anfang an Schwierigkeiten mit meinen Brüsten. Drei Tage nach der Geburt habe ich einen so heftigen Milcheinschuss bekommen, dass ich schon mit dem Gedanken gespielt habe, lieber die Flasche zu geben. Meine Brüste waren riesig, nicht mehr ru ...

Hallo in die Runde! Meine Tochter ist heute genau 3 Wochen alt und ist eigentlich von Anfang an eine sehr gute Trinkerin, ich stille sie voll. Sie trinkt tagsüber in der Regel so alle 3 Stunden, dann aber auch meistens so 45 Minuten. Nachts schläft sie meistens so 4 Stunden durch und trinkt dann auch 45-60 Minuten. Mein Problem ist dass ich ...

Hallo Biggi, ich habe folgende Frage, da ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen soll. Ich stille meine Tochter (4,5 Monate) voll. Ich hatte schon immer zu viel Milch und oft Probleme mit Milchstaus und verstopfen Milchausgängen. Das mit den „Verstopfungen“ habe ich schon besser im Griff durch wenig Milchfette in der Ernährung und Lecith ...