Meffilein
Hallo, ich habe in zwei Wochen meinen Entbindungstermin (2. Kind, 1. Kind 8 monate gestillt bis sie sich beim zahnen selbst abgestillt hat). Seit heute morgen habe ich unbeschreibliche Schmerzen in der rechten Brust. Der Muskel der beim Milcheinschuss schonmal schmerzen kann (kenne ich vom Stillen meiner Tochter) tut sehr weh, die Brustwarze ist fast die ganze Zeit hart (inzwischen tut auch die wirklich weh... auch ohne das ich dranstoße oder so) und unterhalb der Brustwarze knubbelt es sich ein bisschen. Alles fühlt sich irgendwie krampfig an und will sich nicht so recht lösen. Die Brust ist allerdings nicht heiß. Ich habe mit warmen Kompressen versucht da dieses krampfgefühl zu lösen, ich kann schon seit geraumer Zeit tröpfchenweise Vormilch ausstreichen - auch heute nur Tropfenweise und dafür sehr schmerzhaft. Aber so wirklich helfen tut das nicht... Auch Kühlen hat jetzt keine Erleichterung gebracht... und langsam könnt ich die Wände hochgehen... Ich hab wirklich den ganzen Tag nun mit mehr oder weniger schlimmen schmerzen zugebracht und jeder Stoß gegen die Brust hat auch noch ein ziehen im Bauch zur Folge. Allein der Tatsache dass ich kein Fieber bekomme und die Brust ja auch nicht heiß wird ist geschuldet, dass ich nicht zum Arzt gegangen bin ^^. Kann es sein, dass das ein Milchstau ist, oder doch etwas anderes? Und was kann ich Vor der geburt dagegen tun? Könnte eine akute Entzündung in der Brust bei der Geburt am Ende verhindern, dass auf dieser Seite gestillt werden kann? Ich weiß nicht so recht was ich tun soll...
Liebe Meffilein, Du solltest nicht an deiner Brust herumdrücken und auch keine Milch ausstreichen bevor dein Kind geboren ist. Das früher empfohlene Ausstreichen von Kolostrum bereits während der Schwangerschaft wird inzwischen als überholt angesehen. Bei dafür empfänglichen Frauen kann die Stimulation der Brustwarzen durch das Ausstreichen sogar zu Wehen führen. In extremen Fällen kann es durch eine Manipulation an den Brüsten sogar bereits während der Schwangerschaft zu einem Milchstau oder einer Brustentzündung kommen. Bitte geh morgen zum Arzt oder einer Hebamme, evtl. brauchst Du Medikamente. Keine Sorge, Du bekommst das in den Griff und kannst sicherlich auch stillen! Melde dich doch bitte morgen einmal, wie es dir geht. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe experten, am 29.2. hatte ich hier eine Frage gestellt bezüglich eines möglichen Milchstaus vor der Geburt und in Ihrer Antwort baten sie mich, zu berichten was der Arzt so sagt... Bisher war mir das nicht möglich, denn bis gestern war ich im Krankenhaus. Kurz gesagt: am Donnerstag, 1.3. 2012 wurde mein Sohn geboren. Aufgrund ...
Liebe Biggi, ich habe nach der Geburt mein Sohn vor 10 Tagen Milchstau bekommen. Diese war so schmerzlich. Der kleine könnte nicht alles saugen und ch habe dann mit eine elektrische milchpumpe gepumpt. Jetzt produziert mein körper kein milch mehr. Ich habe auch stilltee und alles probiert. Ich möchte gerne mein Sohn stillen. Gibt es noch die C ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Sehr geehrte Frau Welter, Ich Stille das Kind mit Brust und seit 3 Tagen gebe ich noch zusätzlich mein Muttermilch per Flasche danach. Kind nimmt jedoch nicht kontinuierlich zu. Also nach Gewichtszunahme ist wieder große Abhname. ( Fast 100g) Aktuell Kind isst 25 Minuten an Brust und dann schläft ein. Paar Minuten später gebe ich mit F ...
Hallo Biggi, Mein Sohn ist 6 Wochen alt und wird hauptsächlich mit formula ernährt. Ich würde aber sehr gerne so viel wie möglich stillen und würde mich freuen wenn du mir ein paar Tipps und ggf auch einen gute Beraterin in der Nähe empfehlen könntest. Meine Lage ist die folgende: Direkt nach der Geburt musste mein Sohn wegen eines Infekts 1 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken