Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich hatte zu Beginn der Stillzeit schon mit Milchstau zu kämpfen und weiss daher, was zu tun ist. Die Maßnahmen fruchten auch schon. Jetzt habe ich aber eine andere Sorge: Die Brust mit Stau ist die, die ohnehin deutlich mehr Milch hat, als die andere. Wenn ich jetzt vermehrt anlege, um den Stau zu lösen, wird ja die Stimulation genau entgegengesetzt stattfinden, also die "schwache" Brust wird noch weniger angeregt. Würde da Abpumpen helfen oder hast du einen anderen Rat? Danke Christiane
? Liebe Christiane, bei einem Milchstau steht zunächst einmal die Behandlung und Vermeidung weiterer Probleme absolut im Vordergrund. Während eines akuten Staus die andere Seite zusätzlich abzupumpen ist nicht ratsam, da dadurch dieser Brust ja ein erhöhter Bedarf vorgegaukelt wird, der nicht tatsächlich besteht und so massiv in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingegriffen wird. Sobald der Milchstau überwunden ist und es dir wieder gut geht, kannst Du dann vorsichtig und langsam daran arbeiten wieder eine etwas ausgeglichenere Situation zwischen beiden Seiten zu erreichen. Dabei ist es unwahrscheinlich, dass Du ein absolutes Gleichgewicht erzielen wirst, denn es ist normal, dass eine Brust mehr Milch bildet als die andere. Du kannst dann vermehrt an der weniger produzierenden Brust anlegen und die andere Seite kürzer Anlegen und eventuell nach dem Stillen kühlen. Wichtig ist aber, dass Du wirklich vorsichtig und langsam vorgehst, sonst ist der nächste Stau vorprogrammiert. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Hallo, ich stille nun mein drittes Kind. Sie ist 16 Monate alt. Sie stillt noch sehr oft, auch nachts. Leider ist es wie bei den anderen beiden auch, dass ich in etwa nach dem ersten Geburtstag insbesondere in der rechten Brust einen milchrückgang bemerke. In der rechten Brust kommt schon fast nichts mehr und weiß nicht warum. Ich trinke entspr ...
Hallo nochmal, eine Schwangerschaft ist ausgeschlossen. Meine rechte Brust hatte schon beim ersten Kind weniger Milch als die Linke. Wenn die Milchmenge zurück geht, ist dadurch natürlich auch die rechte Seite mehr betroffen. Da meine Tochter (Kind Nr 3) nun schon 16 Monate alt ist, isst sie natürlich schon ganz gut mit und braucht die Milc ...
Hallo, Letze Woche Sonntag habe ich abends Kopf-und Gliederschmerzen bekommen, Montag morgen habe ich dann gemerkt, das es ein Milchstau ist. Fieber kam dazu. Hab alles Hausmittel, Wärme, kühlen etc. Gemacht. Dienstag war war es sehr tot, daher zum Frauenarzt. Sie meinte man kann es ohne Antibiotika versuchen, da Fieber zurück ging. Da ...
Guten Morgen, da das Stillen bei mir aufgrund multipler Faktoren und auch nach mehreren Beratungen nicht funktioniert hat, habe ich jetzt zwei Monate lang gepumpt. Da unser Kleiner jedoch noch massive Probleme mit der Regulation hat und somit nur in der Trage exzessives Schreien verhindert werden kann, habe ich mich entschieden mit dem Pumpe ...
Guten Morgen Biggi, ich habe seit heute Nacht Druckschmerzen an einer Stelle der linken Brust. Die Brust ist aber ganz weich, nicht rot oder warm. Außerdem habe ich auch keine Schmerzen beim stillen. Mein Sohn trinkt auch Tag und Nacht ca alle drei Stunden. kann das ein Milchstau sein? Bei meiner Tochter hatte ich damit öfter zu kämpfen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich