Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milchmenge zu wenig,Zwiemilchernährung,abpumpen etc

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Milchmenge zu wenig,Zwiemilchernährung,abpumpen etc

LdayVampire

Beitrag melden

Hallo, ich hatte einen ziemlich blöden Stillstart. Meine Kleine musst schon im Krankenhaus zugefüttert werden,da sie ständig schrie und das Kolostrum wohl nicht gereicht hat. Nach dem Milcheinschuss zu Hause ging es halbwegs,doch Mausi ist nach spätestens 5 Minuten eingeschlafen und hat sich nicht wecken lassen,habe alles ausprobiert wie Wickeln,"kitzeln" usw. Gut,hab mir dann keine Gedanken mehr gemacht,da sie eh viel schlief und zufrieden war. Bei der U2 wurde dann nur eine Gewichtszunahme von 5g festgestellt und die Ärztin meine ich soll zufüttern und zusätzlich abpumpen. Was ein großer Fehler war. Der Ärztin hätte ja auffallen müssen,dass sie 2 Tage nach der Geburt noch nicht zunimmt,sondern abnimmt.(Im U-Heft stand Entlassungsgewicht von 2760g und entlassen wurde ich 2 Tage nach der Geburt) Die Kleine hat jetzt eine Saugverwirrung und trinkt an der Brust gar nicht mehr. Abpumpen mit der Handmilchpumpe klappt mittlerweile auch nicht mehr,denn ich bekomme an meinen besten Tagen nur 50ml raus (früher waren es immer mehr als 130ml) Die Flaschenmenge steigert sich nur noch und sie kriegt nur noch sehr wenig Muttermilch. Das möchte ich aber nicht,möchte wenigstens dass sie Muttermilch bekommt. Kann eine elektrische Milchpumpe sinnvoll sein,da ich mit der Handmilchpume keinen richtigen Saugrhythmus hinkriege und die elektrische von Medela das besser schafft. Kann ich auch irgendwie die Milchmenge steigern? Trinke ja schon Malzbier und esse Milchbildungskugeln(oder wie die heißen). Trinken,tu ich nach Bedarf und nicht zu viel. Bin langsam echt verzweifelt.


Beitrag melden

Liebe LdayVampire, du Ärmste, das ist sicher eine heftige Enttäuschung für dich gewesen!! Im Prinzip nehmen alle Babys nach der Geburt erst einmal ab, bis zu 7% ihres Körpergewichts gilt dabei als (gerade noch) akzeptabel. Das liegt auch daran, dass der Milcheinschuss in der Regel ja erst um den 4. Tag herum erfolgt. Du brauchst jetzt Hilfe von einer erfahrenen Person vor Ort. Sprich mal mit deiner Hebamme, ob sie sich mit dem Brusterfahrungsset auskennt (denn es wäre hilfreich, wenn sie keine Flasche bekäme sondern alles, was sie trinkt, an der Brust bekommt). Oder schau bitte im Internet, ob es eine Stillberaterin in eurer Nähe gibt, unter: http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Besondere Getränke oder Essen helfen nicht so sehr wie ein korrekt saugendes Baby, oder eine Pumpe, bei der dein Milchspendereflex ausgelöst wird. Es kann gut sein, dass eine elektrische Pumpe das besser vermag, aber in erster Linie kommt es auf dich an, und darauf, wie enstpannt du dabei sein kannst. LLL Deutschland hat ein sehr hilfreiches Infoblatt herausgegeben, das dir helfen könnte: http://www.lalecheliga.de/download/LLL_Info_MuMiGewinn_Web.pdf Es kann immer noch klappen, keine Bange! Wichtig ist deine Zuversicht und erfahrene Unterstützung an deiner Seite. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...

Hallo Mein Sohn ist 4 Wochen alt. Ich möchte gerne abpumpen damit der Papa mal einspringen kann. Dabei fällt Mir immer auf, dass aus meiner linken brust mach 15 min. Ca 30 ml da sind aus der rechte. Aber 100 ml  Ist so ein Unterschied normal. Ich habe die Madela symphony. Die Handpumpe habe ich auch da ist es genauso.  Ist das normal? Mei ...

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen.  Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...

Liebe Biggie   Seit 5.5 monaten wird meine tochter voll gestillt. Eigentlich sind wir ein gutes Team geworden und in Ruhe im dunkeln Zimmer klappt das Stillen super. Nun hat sie seit ca. 2 monaten die angewohmheit super viel zu trinken über 1-2 wochen. Dann plötzlich fangen die fasten-tage an. Ohne das etwas anders wäre... sie trinkt eifach ...

Hallo,  Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss.  Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...

Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...

Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird.  Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...