EmaR
Guten Tag, Ich ernähre mein Kind (12 Wochen) nur über abgepumpte Muttermilch. Seit einigen Tagen riecht nach Eiern. Keine faulen Eier, sondern ganz normal gekochte.. Mein Sohn trinkt die Milch trotzdem und es geht ihm auch gut (außer ein paar Blähungen, aber die hat er schon von Geburt an sehr stark, über die Wochen hinweg ist es viel besser geworden). Medikamte nehme ich nicht, nur die letzten Tage Paracetamol/Ibuprofen, da ich meine Regelblutung bekommen habe und ich sehr sehr starke Schmerzen hatte. Woher kommt der Geruch?
Liebe EmaR, wenn die Milch vorher eingefroren war, ist Deine Beobachtung gar nicht so selten und kommt einigermaßen häufig vor. Es gibt einige Erklärungsversuche für das Phänomen der „komisch riechenden Milch" oder „metallischen“ Milch, doch eine letztendlich sichere Erklärung gibt es bisher noch nicht. Das einzige was wohl feststeht ist, dass sich die Milchfette aus noch nicht richtig geklärten Gründen verändern und die Milch dann seifig schmeckt und komisch riecht. Diese Milch ist nicht verdorben im eigentlichen Sinne und es gibt Babys, die diese Milch trinken, während andere Kinder sie (verständlicherweise) strikt ablehnen. Seltsamerweise ist nicht immer alle Milch der gleichen Frau (trotz gleicher Behandlung) betroffen. Auch dafür gibt es noch keine Erklärung. Aus der Erfahrung weiß man, dass der geschmacklichen Veränderung durch kurzes Erhitzen der Milch (ähnlich wie beim Pasteurisieren) entgegengewirkt werden kann. Das „Abkochen" der Milch kann eine Alternative sein, wenn die Mutter auf das Abpumpen und Aufbewahren angewiesen ist (z.B. wegen Berufstätigkeit). Die so behandelte Milch ist immer noch besser als künstliche Säuglingsnahrung, allerdings gehen der Großteil der Immunstoffe leider verloren. Ich hoffe, deine Frage einigermaßen beantwortet zu haben. Ruth Lawrence, MD, beschäftigt sich in einem Kapitel ihres Buches „Breastfeeding: A guide for the medical profession" auch mit diesem Phänomen, aber auch dort finden sich keine endgültigen Erklärungen. Wenn die Milch nicht eingefroren war, kann es sein, dass sich der Geruch Deiner Milch durch die Periode verändert hat, diese Veränderung ist nicht auf Dauer, sondern vergeht nach ein bis zwei Tagen wieder. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich brauche etwas Hilfe und zwar. Ich Stille voll und habe ein paar mal abgepumpt und eingefroren für Situationen wo ich weg muss und mein Mann auf unseren Sohn aufpasst. Ich habe alles sterilisiert und benutze lansinoh Beuteln. Ich arbeite hygienisch und friere das Milch sofort ein. Leider haben wir festgestellt dass das Milch ecklig ...
Was zur Hölle mach ich falsch!? Ich nutze die Avent Muttermilchbehälter, frisch abgekocht natürlich! Pumpe ist auch gewaschen und ausgekocht... Ich wasche meine Brust und meine Hände bevor ich abpumpe. Ich brauche in etwa eine dreiviertel Stunde, bis beide Bürste leer sind und gebe die Milch sofort ganz nach hinten in den Kühlschrank, der sonst ...
Hallo ich habe nur eine kurze Frage. Meine eingefrorene Muttermilch riecht und schmeckt nach dem auftauen total metallisch . Frisch riecht sie überhaupt nicht und schmeckt eher süßlich. Kann ich die dennoch meinem Baby (2 Monate-frühgeburt 32+1) dennoch geben?
Guten Tag! :) Seit einiger Zeit riecht meine Milch sehr stark nach erbrochenem (Geruch in den Stilleinlagen oder wenn sie auf die Kleidung tropft), ist das normal? Außerdem ist es so obwohl ich schon ein Jahr stille (und das nach Bedarf, der weiterhin bei 8-12 am Tag liegt ), kommt bei jedem stillen auch aus der anderen Brust viel Milch, hä ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Beitrag Kind will keine Brust
- Kind will keine Brust
- 1 Woche Stillpause
- Eingezogene Oberlippe/2 farbige lippen
- Kind reagiert aggressiv wenn er nicht an die Brust darf
- Passives Einatmen von Cannabisrauch in einer Menschenschlange
- Wunde Brustwarzen
- Abdocken trotz Nagellack
- Nasennebenhöhlenentzündung behandeln