Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milch in der 27. Woche!?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milch in der 27. Woche!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 27. Woche und es kommt immer öfter vor, das ich sozusagen auslaufe. Ist das normal? Muss ich irgend etwas beachten? Das ist meine erste Schwangerschaft und ich bin 19 Jahre alt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, es ist vollkommen normal, dass jetzt aus Ihrer Brust Flüssigkeit abgesondert wird. Die Brustdrüse bereitet sich auf ihre Aufgabe nach der Geburt ein Baby zu ernähren vor. Bei einigen Frauen tritt daher bereits einige Wochen vor der Geburt Milch aus, bei anderen nicht. Beides ist normal und beides hat keine Bedeutung für den späteren Stillerfolg. Außer eventuell bereits jetzt Stilleinlagen zu tragen brauchen Sie gar nichts zu unternehmen und bitte massieren Sie jetzt KEINE Milch aus der Brust aus, wie das in manchen alten Ratgebern noch empfohlen wird. Lassen Sie Ihre Brust einfach in Ruhe. Am besten besorgen Sie sich möglichst bald ein gutes Stillbuch (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns)). Ein Stillbuch hat den Vorteil, dass Sie in Ruhe lesen können und bei Bedarf auch immer wieder bestimmte Stichpunkte nachschlagen können. Außerdem ist es ratsam, dass Sie sich nach einer Stillberaterin vor Ort umschauen und ein oder mehrere Stillgruppentreffen besuchen. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Außerdem sehen Sie „live" wie ein Baby korrekt angelegt wird. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Vergessen Sie bitte alles, was Sie über die Vorbereitung oder gar das Abhärten der Brustwarzen gehört haben!!!!! Es ist ohnehin nicht möglich und auch nicht wünschenswert die Brustwarzen abzuhärten. Brustwarzen sind sensibles, erektiles Gewebe und dieses Gewebe kann nicht abgehärtet werden und die Empfindsamkeit sollte keinesfalls beeinträchtig werden. (Niemand käme auf den Gedanken einen Penis abzuhärten). Die beste Vorbereitung auf das Stillen besteht darin sich so gut wie möglich zu informieren. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen können Sie am besten dadurch vorbeugen, dass Sie sich informieren. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust gut stimuliert und richtig entleert wird und so die Milchbildung gut in Gang kommt bzw. aufrecht erhalten wird. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie sich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informieren. Nochmals: Ganz wichtig ist dass Sie wissen, wie korrekt angelegt ist und woran Sie erkennen, dass das Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Auch hierzu ist, wie oben erwähnt der Besuch einer Stillgruppe enorm hilfreich. Ich wünsche Ihnen eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein Problem. Bisher hat das Stillen meines Sohnes ganz gut geklappt. Seit einigen Tagen habe ich jedoch erhebliche Probleme. 1. Wenn er trinkt und die Brustwarze in den Mund nimmt dann saugt er ein zweimal ganz kurz fängt dann an zu weinen und läßt die Brustwarze los. Dann will er sie aber direkt wieder haben und das Spiel ...

Ich bin in der 30. Woche schwanger und habe ständig schmerzen in der Brust was daran liegt das ich jetzt schon 10 wochen bevor mein Sohn kommt zuviel Milch habe. Kann ich mit der Milchpumpe abpumpen? Dadurch gehen jedesmal sie SCHMERZEN WEG

hallo, meine tochter ist 1 woche alt. seit wir vom krankenhaus daheim sind, komm ich mit dem stillen nicht zurecht. sie trinkt ca. 10 min. an meiner brust, dann ist sie wieder schläfrig. bei mir rinnt die milch direkt. dann wickle ich sie und dann still ich wieder die gleiche seite weiter. dazu kommt, dass sie sehr viel spuckt. bei uns dauert ei ...

ich bin sehr verzweifelt.am vergangenen diestag kam meine kleine maus zur welt.sofort suchte sie nach meiner brust un begann zu trinken.ich lag dann vier tage im krankenhaus und das stillen ging nehezu ohne probleme. es war schön, wir fühlten uns wohl und die kleine nahm gut zu. nun bin ich seit samstag zu hause, hab logischerweise ein bisschen st ...

hallo. ich stille meinen Sohn 8 Wochen voll es ist auch schon besser geworden. hab mir jetzt eine pumpe besorgt aber das mit dem nur fläschchen geben werde ich lassen und weiterhin meinen Busen zur Verfügung stellen. wie siehst es aber aus wenn ich abends 1 mal in der Woche wieder arbeiten möchte?? kann ich ihm für die Zeit die flasche geben ?? ...

Hallo Biggi Unser Sohnemann, nun 10,5 Monate fängt langsam an gaaaz wenig vom Tisch mitzuessen, ansonsten voll gestillt. Ich habe vor zwei Monaten meine Mens bekommen und er trinkt Gott sei Dank auch während dem wacker weiter. Mein Problem ist aber, dass meine mich die ganze zweite Zyklushälfte zurückgeht, also nicht nur 1,2 tage, sondern gut ne ...

Hallo, ich habe letzte Woche Do meinen Sohn (1. Kind) entbunden. Im Kreissaal wurde er direkt angelegt. Nachher auf der Neugeborenenstation war leider "landunter" und niemand hat gesagt, dass ich ihn erneut anlegen muss. Dieses ist erst am nächsten Tag geschehen, der Kleine hat sich auf die Brust gestürzt und wilde Geräusche gemacht (für mich Schlu ...

Liebe Stillberaterin, mein Sohn ist mittlerweile 5 Wochen alt. Seit ein paar Tagen ist er sehr unruhig und sehr schwer zu beruhigen. Ich stille zu 80 % habe aber immer auch ein Flaschi mit abgepumpter Milch oder Pre Nahrung mit, sollte es nicht ausreichen. Ich habe auch einen 2,5 jährigen Sohn der mitunter auch viel Aufmerksamkeit braucht. G ...

Hallo, mein kleiner Mann ist heute zwei Wochen alt. Obwohl wir im Krankenhaus etwas Stress hatten, hat er an beiden Brüsten ganz gut getrunken. Trotzdem müssen wir ein wenig zufüttern. Seit einer Woche bekommt er aus der rechten Brust keine Milch mehr. Auch beim Abpumpen mit der Handpumpe kommen maximal ein paar Tropfen... die Hebamme meinte "abwar ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...