lifeshine
Hallo, ich habe letzte Woche Do meinen Sohn (1. Kind) entbunden. Im Kreissaal wurde er direkt angelegt. Nachher auf der Neugeborenenstation war leider "landunter" und niemand hat gesagt, dass ich ihn erneut anlegen muss. Dieses ist erst am nächsten Tag geschehen, der Kleine hat sich auf die Brust gestürzt und wilde Geräusche gemacht (für mich Schluckgeräusche). Meine Brustwarzen waren nach dem Tag total wund. Am nächsten Tag habe ich ihn nicht angelegt gekriegt, er hat immer seinen Kopf weggedreht und die Schwester kam dann mit ner Milchpumpe und ich habe 20 Min gepumpt und es kam kein Tropfen. Daraufhin musste ich ihm schweren Herzen eine Fläschchen geben. Seitdem pumpe ich alle 3 Stunden ab mit dem Ergebnis das in der Regel 5 - 10 ml auf beiden Seiten zusammen zusammenkommen. 2-3 x waren es auch 15 ml und zwischendurch kommt auch mal garnicht auf der einen Seite. Nun frage ich mich, darf ich noch auf den Milcheinschuss warten oder muss ich mich wohl mit der Tatsache abfinden dass ich meinen Zwerg wohl weiterhin mit Flaschennahrung füttern muss. Die paar Tropfen abgepumpte Muttermilch bekommt er natürlich von mir serviert. LG Nessa
Kristina Wrede
Liebe Nessa, hat sich deine Brust seit der Geburt vergößert? Und im Laufe der Schwangerschaft? In der Regel erfolgt der initiale Milcheinschuss 3-5 Tage nach der Geburt, wenn bis jetzt überhaupt nichts passiert ist könnte es sein, dass du zu den ganz wenigen Frauen gehörst, die zu wenig Milchdrüsengewebe haben. Aber, wie gesagt, dann hat sich die Größe insgesamt kaum verändert. Ich kann das von hier aus nun nicht wirklich sicher beurteilen, aber die dich betreuende Hebamme sollte eine zuverlässige Aussage machen können. Wenn sich doch was getan hat, wäre es wichtig, dass du ihn doch so häufig wie möglich anlegst. Wenn er dabei KORREKT angelegt ist, dann sollten auch deine Brustwarzen nicht wund werden! Hier zur Sicherheit die Beschreibung, wie dieses korrekte Anlegen aussieht. Beim korrekten Anlegen wartest Du, bis das Baby seinen Mund weit öffnet - wie zum Gähnen. Dann ziehst Du es rasch an die Brust. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind „aufgeschürzt“ und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Dein Baby liegt mit dir Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper dir zugewandt ist. Sein Kopf ruht in deiner Ellenbeuge, sein Rücken wird von deinem Unterarm gestützt und Du hältst seinen Po oder Oberschenkel mit deiner Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik findest Du in dem Infoblatt "Anlegen und Stillpositionen" von LLLD, das du hier herunterladen kannst: http://lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=567&Itemid=222 Ich hoffe, das hilft schon mal. Ansonsten würde ich dir empfehlen, unbedingt nach einer Stillberaterin in deiner Nähe zu schauen, mit der du telefonischen Kontakt auch über die Feiertage haben kannst. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina
m0nika
"Laien-Tipp" von einer Stillmutter: Hast Du ihn denn seither gar nicht mehr angelegt? Klingt fast so... Ein Kind saugt extrem viel intensiver als es jede Milchpumpe könnte. Sage das aus eigener Erfahrung. Hatte am Anfang auch immer nur mickrige paar ml beim Pumpen. Aber das Kind wurde bequem satt. Einfach, weil der Milchspendereflex besser vom Kind ausgelöst wurde etc. Versuch, sooft es irgend geht, das Kind anzulegen. Immer und immer wieder auf beiden Seiten. Damit kannst Du den Milchfluss super gut anregen, dem Kind Nähe geben und es auch motivieren, immer wieder und kräftig zu saugen. Alles Gute!!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe ein Problem. Bisher hat das Stillen meines Sohnes ganz gut geklappt. Seit einigen Tagen habe ich jedoch erhebliche Probleme. 1. Wenn er trinkt und die Brustwarze in den Mund nimmt dann saugt er ein zweimal ganz kurz fängt dann an zu weinen und läßt die Brustwarze los. Dann will er sie aber direkt wieder haben und das Spiel ...
Hallo, ich bin jetzt in der 27. Woche und es kommt immer öfter vor, das ich sozusagen auslaufe. Ist das normal? Muss ich irgend etwas beachten? Das ist meine erste Schwangerschaft und ich bin 19 Jahre alt.
Ich bin in der 30. Woche schwanger und habe ständig schmerzen in der Brust was daran liegt das ich jetzt schon 10 wochen bevor mein Sohn kommt zuviel Milch habe. Kann ich mit der Milchpumpe abpumpen? Dadurch gehen jedesmal sie SCHMERZEN WEG
hallo, meine tochter ist 1 woche alt. seit wir vom krankenhaus daheim sind, komm ich mit dem stillen nicht zurecht. sie trinkt ca. 10 min. an meiner brust, dann ist sie wieder schläfrig. bei mir rinnt die milch direkt. dann wickle ich sie und dann still ich wieder die gleiche seite weiter. dazu kommt, dass sie sehr viel spuckt. bei uns dauert ei ...
ich bin sehr verzweifelt.am vergangenen diestag kam meine kleine maus zur welt.sofort suchte sie nach meiner brust un begann zu trinken.ich lag dann vier tage im krankenhaus und das stillen ging nehezu ohne probleme. es war schön, wir fühlten uns wohl und die kleine nahm gut zu. nun bin ich seit samstag zu hause, hab logischerweise ein bisschen st ...
hallo. ich stille meinen Sohn 8 Wochen voll es ist auch schon besser geworden. hab mir jetzt eine pumpe besorgt aber das mit dem nur fläschchen geben werde ich lassen und weiterhin meinen Busen zur Verfügung stellen. wie siehst es aber aus wenn ich abends 1 mal in der Woche wieder arbeiten möchte?? kann ich ihm für die Zeit die flasche geben ?? ...
Hallo Biggi Unser Sohnemann, nun 10,5 Monate fängt langsam an gaaaz wenig vom Tisch mitzuessen, ansonsten voll gestillt. Ich habe vor zwei Monaten meine Mens bekommen und er trinkt Gott sei Dank auch während dem wacker weiter. Mein Problem ist aber, dass meine mich die ganze zweite Zyklushälfte zurückgeht, also nicht nur 1,2 tage, sondern gut ne ...
Liebe Stillberaterin, mein Sohn ist mittlerweile 5 Wochen alt. Seit ein paar Tagen ist er sehr unruhig und sehr schwer zu beruhigen. Ich stille zu 80 % habe aber immer auch ein Flaschi mit abgepumpter Milch oder Pre Nahrung mit, sollte es nicht ausreichen. Ich habe auch einen 2,5 jährigen Sohn der mitunter auch viel Aufmerksamkeit braucht. G ...
Hallo, mein kleiner Mann ist heute zwei Wochen alt. Obwohl wir im Krankenhaus etwas Stress hatten, hat er an beiden Brüsten ganz gut getrunken. Trotzdem müssen wir ein wenig zufüttern. Seit einer Woche bekommt er aus der rechten Brust keine Milch mehr. Auch beim Abpumpen mit der Handpumpe kommen maximal ein paar Tropfen... die Hebamme meinte "abwar ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...