Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mein Sohn verweigert die Brust

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Mein Sohn verweigert die Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, da bin ich wiedermal mit einer erneuten Frage die mich ziemlich beschäftigt: Mein Sohn ist seit Montag genau 5 Monate alt. Letzten Donnerstag habe ich angefangen ihm ein paar Löffelchen Karotte zu geben, scheint ihm nicht besonders gut zu schmecken, manchmal isst er es manchmal würgt er dabei - dann lasse ich es auch - und versuche es am nächsten Mittag erst wieder. Ich wollte ursprünglich 6 Monate voll stillen. Als ich jedoch erfahren habe , dass sogar das geben von Wasser oder Tee kein "voll stillen" mehr ist und ich ihm im Urlaub 2x Aptamil geben musste (ich war länger als geplant weg und beim Abpumpen kamen grade mal 20 ml zusammen - das hat mich sowieso zur Verzweifelung getrieben) habe ich somit wohl schon diese "Allergie-Prophylaxe" unterbrochen ?!?! Jedenfalls habe ich daher auch schon einen Monat eher mit Karotte angefangen - hoffe, dass ihm das ihm 4,5-5 Monate "voll stillen" (trotz Tee und Wasser) gut bekommen. Ausser die paar Löffel Gemüse stille ich noch die ganze Zeit. Jetzt meine Frage: seit 3 Tagen macht er einen riesen Aufstand sobald er mal "Abgedockt" ist, sei es weil er abrutscht oder sich verschluckt oder selber mal eine Pause einlegt, dann will er nicht merh weitertrinken. Dann schmeisst er den Kopf nach hinten schreit super entnervt rum und nimmt die Brust nicht mehr. Wenn´er sich dann mal etwas beruhigt hat klappt es wieder aber nicht immer. Ich weiss, das ist noch viel Milch drin und die zweite ist auch noch voll und er hat auch noch hunger aber er schreit nur rum sobald ich sein Kopf richtung Brust bringe - lenke ich ihn mit etwas ab ist das schreien weg. Sehr seltsam finde ich das und weiss nicht was ich machen soll. Er scheint auch zu zahnen - alle Anzeichen sprechen dafür. Kann das damit zusammen hängen ??? Ich bitte um Rat, denn ich weiss nicht wie das so weitergehen soll. Liebe Grüsse Yasemin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yasemin, auch wenn Sie Ihrem Baby gelegentlich Wasser, Tee oder künstliche Säuglingsnahrung gegeben haben, ist dies kein Grund mit der Beikost zu beginnen, ehe das Kind seine Bereitschaft dazu zeigt. Diese erkennen Sie an den folgenden Anzeichen: • es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, • der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. So wie Sie mir Ihr Kind beschreiben, klingt es sehr nach einer Saugverwirrung. Eine Saugverwirrung kann überwunden werden, je nachdem wie gravierend sie ausgeprägt ist kann es ausreichen, die künstlichen Sauger einfach konsequent wegzulassen, geduldig abzuwarten und die Brust in verschiedenen Positionen und eventuell auch im Halbschlaf anzubieten oder aber es müssen mehr Maßnahmen ergriffen werden, um das Kind an die Brust zurückzuführen. Am besten wenden Sie sich an eine Kollegin vor Ort, die Sie im direkten Kontakt dabei unterstützt, Ihr Baby wieder zum korrekten Saugen an der Brust zu bringen. Manchmal helfen die Tipps, die sich auch bei einem Stillstreik bewährt haben. • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um Ihre Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass Ihre Brust übervoll wird, sollten Sie Ihre Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch können Sie Ihrem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Lassen Sie sich am besten von einer Kollegin in Ihrer Nähe zeigen, wie das Becherfüttern funktioniert. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vilen Dank für die Info. Wie kann denn eine Saugverwirrung entstehen ? Heute war es schon wieder, später hat er dann doch getrunken. Es ist allerdings wirklich schwer die Nerven zu bewaren wenn er so extrem "rumzickt". Es wäre nett wenn ich eine Stillberaterin in meiner Nähe wüsste. Ich wohne in Frankfurt am Main und meine PLZ lautet 60599. Ach ja zur Beikost: ich habe schon das Gefühl, dass er bereit dazu ist denn es sieht schon so aus als würde er kauen und heute habe ich ihm Kürbis gegeben das hat ihm sogar ziemlich gut geschmeckt. Ist es denn mit 5 Monaten zu früh ??? Vielen Dank schon mal und liebe Grüsse Yasemin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yasemin, zu einer Saugverwirrung kann es durch den Gebrauch von Schnuller oder Flasche kommen, weil die Techniken an einem künstlichen Sauger oder an der Brust zu saugen sich deutlich unterscheiden und nicht alle Kinder mit diesem Wechsel klar kommen. In Frankfurt können Sie sich an Frau Monika Weidner Tel.: 069-363864 wenden. In den meisten Fällen sind fünf Monate alte Babys noch nicht so weit, dass sie bereit für Beikost sind (auch wenn es im Laden jede Menge für Babys ab vier Monate zu kaufen gibt). Schauen Sie sich Ihr Kind an, ob es die in meiner letzten Antwort aufgelisteten Anzeichen zeigt, dann sehen Sie, ob es Zeit für Beikost ist oder nicht. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, Meine Tochter (9wochen) meckert meine linke Brust an. Ich lege sie an, sie saugt ein-zwei Mal und dann lässt sie los streckt sich aus und meckert (sie weint nicht wirklich) ich setze sie wieder an und das spiel geht von vorne los. An der rechten Brust saugt sie ohne Probleme. Die rechte Brust ist etwas praller und die Milch spr ...

Hallo! Ich stille meinen fast 3 Monaten alten Sohn voll. Die ersten 6 Wochen hatten wir die typischen Anfangsprobleme und hatten seitdem kaum noch Probleme. Jetzt verweigert er aber plötzlich untertags häufig die linke Brust. Das hat er anfangs auch immer wieder gemacht, war aber oft einfach tagesabhängig. Wenn er sich anlegen lässt, dann nur, wen ...

Hallo, Ich bin in der 10ssw schwanger und seit einer Woche hat es angefangen dass mein Sohn plötzlich meine brust immer weniger wollte. Er ist heute 9 Monate alt geworden. Er isst schon 3 Mahlzeiten und nimmt auch weiterhin gut zu. Stuhlgang und volle windeln sind auch vorhanden. Ich vermute dass sich meine Milch aufgrund erneuter ss geändert hat ...

Ich bin so verwirrt und meine Tochter auch! Meine Tochter ist jetzt zwölf Monate alt und hat bis jetzt immer gut an der Brust getrunken, seit heute Mittag verweigert sie die Brust und trinkt die Milch nur aus der Flasche. Dass dumme ist nur dass sie bis jetzt nur an der Brust einschlafen kann und wenn sie diese nicht hat, dann sehr weint. Sie wacht ...

Guten Morgen, Letzten Samstag ist mein Sohn (vor ein paar Tagen 8 Monate alt geworden, wurde 6 Monate lang voll gestillt und bekommt mittlerweile 1 Brei (1 Mahlzeit) pro Tag) mit Fieber aufgewacht. Ich habe die nächsten Zähne vermutet, da diese bei uns wie Unkraut sprießen.. 6 hat er schon. Der kleine Mann hat Samstag und Sonntag noch normal getr ...

Hallo liebe Biggi, Ich muss leider etwas ausholen... Meine Tochter (5,5 Monate alt) hatte keinen einfachen Start und wir hatten leider eine extrem traumatische Geburt, die 5 Tage andauerte. Nach dem Kaiserschnitt bekam sie leider direkt nach der OP vom Krankenhaus Pre Nahrung per Flasche. Warum auch immer, sie hatte sogar überdurchschnittliches ...

Guten Morgen:) Meine Tochter ist am Samstag 1 Jahr alt geworden und möchte von jetzt auf gleich nicht mehr gestillt werden. Sie beißt mich und drückt mich weg. Grundsätzlich ist das für mich völlig in Ordnung. Ich finde es gut, dass sie den Zeitpunkt wählt. Wir lagen bis gestern eine Woche im RSV im Krankenhaus, da hat uns das stillen sehr gehol ...

Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...

Liebe Biggi,  meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt.  leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...

Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen).  Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...