PinkPanther1000
Hallo Biggi, mein Mann kann unseren 22 Monate alten Sohn eigentlich ganz gut ins Bett bringen und macht es auch seit ca einem Jahr und beruhigt ihn, wenn er nachts aufwacht, trotz Arbeit. Letzte Woche war unser Sohn krank und ich habe zum einschlafen und in der Nacht, wenn er aufgewacht ist, gestillt. Letzte Nacht hat mein Mann das einschlafen und das aufwachen in der Nacht übernommen und der kleine hat so geschrien, wie noch nie. Mein Mann regt sich sehr darüber auf. Er sagt, es kann nicht sein, dass immer nur einer ihn ins Bett bringen /sich in der Nacht um ihn kümmern kann. Er sagt man müsse auch mal abends mit gutem Gewissen weggehen können, ohne das man sich Sorgen machen muss, ob und wie der andere ihn ins Bett bekommt oder mit Bauchschmerzen wenn man an den nächsten Wechsel denkt. Bei allem was er abends macht, steht immer im Vordergrund ihn ins Bett zu bringen und alles darum zu planen. Ich bin in 2 Wochen auf 4 Tagen Dienstreise und bis dahin hätte mein Mann 2 Abendveranstaltungen, die er überlegt abzusagen, damit ich nicht wieder einschlafstille und der kleine sich wieder dran gewöhnt. Mein Mann sagt, er geht seit einem Jahr wegen diesem Still-Thema auf dem Zahnfleisch. Was soll ich tun? Das Einschlafstillen meinem Mann zuliebe beenden? Danke schonmal für deine Antwort!
Liebe PinkPanther1000, Du genießt die Stillbeziehung zu deinem Kind und es steht außer Frage, dass auch dein Sohn das Stillen genießt. Aber dein Mann kann dein Stillen nicht (mehr) unterstützen und mittragen. Setze dich doch einfach einmal mit deinem Mann in einer ruhigen Stunde zusammen. Sprich mit ihm über deine Gefühle dem Stillen gegenüber und frage ihn nach seinen Empfindungen. Vielleicht ist es gar nicht so sehr das Stillen, was deinem Mann Probleme bereitet, sondern das Gefühl der Ausgeschlossenheit, das er möglicherweise verspürt, wenn er die innige Beziehung zwischen dir und Eurem Sohn erlebt. Ganz wichtig dürfte das offene Gespräch mit deinem Partner sein, so dass ihr beide die Sichtweise des anderen nicht nur hören, sondern auch verstehen könnt. Sprich wirklich offen mit deinem Partner über deine und seine Gefühle. Dein Mann konnte Euer Kind auch bisher zum Schlafen bringen, ohne dass Du abgestillt hast, das wird auch wieder klappen, wenn Dein Baby wieder richtig fit ist. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und ich stille noch relativ häufig. Vor allem aber Morgens und Nachts und ganz besonders zum Einschlafen. Außerdem auch immer dann wenn er noch danach verlangt indem er an meinem Shirt zerrt und sich eigentlich schon selbst bedient. Mein Sohn hat schon gleich zu Beginn gerne viel Zeit an der B ...
Liste Hallo Biggi, unser Sohn ist 20 Monate alt und mein Mann will, dass ich das Einschlafstillen sanft beende, damit es für ihn auch einfacher ist ins Bett zu bringen. Er sagt es ist meine Bequemlichkeit, dass ich das nicht beende und dass der Kleine auch ohne Stillen einschlafen kann bei mir. Ich will es aber nicht beenden, weil ich genau weiß, ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus: Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Hallo liebe Biggi, unser Sohn ist 9,5 Monate alt und wird voll gestillt. Die Beikosteinführung mit einer Kombi aus selbstgekochtem Brei und Baby-Led-Weaning zieht sich seit Monaten hin; er probiert mittlerweile ganz gern, 'isst' aber nicht, bzw. konnten wir bisher z.B. noch keine Stilleinheit mit Brei ersetzen. Clustern war immer wieder ma ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme