Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Mama-Schlaf

Frage: Mama-Schlaf

Knuffeline0502

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und ich habe seit etwa 1 Monat nachts aufgehört zu stillen, da er sehr oft wach wurde. Seitdem schläft er von etwa 19 Uhr bis 05:00 morgens und wacht dazwischen meist zwei mal auf. Einmal gebe ich ihm die Flasche weil er nachts noch Hunger hat. Jetzt schläft mein Sohn deutlich besser aber ich leider nicht mehr. Ich kann abends nicht einschlafen, weil ich innerlich wie auf Abruf geschaltet bin und immer das Gefühl hab „es lohnt sich nicht“ einzuschlafen, weil er sicher gleich wach wird und ich aufstehen muss. Ich bin irgendwie wie noch auf den alten Rhythmus gepolt. Das geht seit etwa einer Woche jetzt so. Ich schlafe dann meist erst richtig ein, wenn ich nach dem ersten aufwachen meines Sohnes zu ihm auf die Matratze wechsle weil ich dann das Gefühl habe, schneller auf ein aufwachen oder unruhig werden reagieren zu können. Aber seit er läuft ist er nachts jetzt sehr unruhig und ich komme auch neben ihm nicht zur Ruhe. Pendelt sich mein Rhythmus irgendwann wieder ein? Kann ich irgendwas tun um das zu unterstützen? Ich lege mich zwar mittags dann auch mit ihm hin aber kann meist auch da nicht einschlafen. Es ist nicht so, dass ich mir Sorgen machen würde wenn ich nicht bei ihm bin. Ich hab mich gefreut dass er jetzt länger am Stuck schlafen kann aber ich hab zum einen das Gefühl er schläft momentan besser wenn ich bei ihm liege (vielleicht als Nebeneffekt vom laufen lernen?) und ich kann tatsächlich irgendwie nicht mehr selbst in den Schlafmodus schalten. Ich würde mich freuen, wenn ich vielleicht Tipps und Anregungen bekommen kann oder Erfahrungen, ob das „normal“ sein kann und sich wieder einspielt. Vielen Dank :)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Knuffeline0502, rein vom Biologischen her gesehen ist Stillen - durch den erhöhten Prolaktinspiegel - schon ein Beruhigungsmittel. Das merken viele Frauen nach dem Abstillen, dass sie plötzlich durch die sprichwörtliche „Mücke an der Wand" genervt sind und viel schneller die Geduld verlieren oder eben nicht schlafen können, was sich wiederum mit dem abgesunkenen Prolaktinspiegel erklären lässt. Aber nicht immer reicht das aus... Nun kann und darf ich dir aber leider keine Medikamente empfehlen. Ich kann soviel sagen: Baldrian und Johanniskraut gilt in der Stillzeit als unbedenklich, doch jedes Kind reagiert anders auf Geschmacksveränderungen, was die einen stört, macht den anderen gar nichts aus. Also kannst du es nur ausprobieren... Hast du es mal mit Entspannungs- oder Atemübungen probiert? Es gibt da auch gute CDs, die du sogar beim Stillen hören könntest. Oder du erinnerst dich an Übungen aus der Schwangerschaftsvorbereitung. Ich hoffe, es geht dir bald besser, sprich auch wirklich einmal mit dem Arzt, wenn es nicht besser wird. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe zur Zeit große Probleme, meinen kleinen Mann (14 Tage alt) zur Ruhe zu bekommen. Er kam heute ab 12.00 Uhr mittags eigentlich nicht mehr zum Schlaf ausser bei mir oder meinem Mann am Körper (getragen oder auf dem Bauch liegend). Sobald wir ihn versuchten abzulegen, wurde er nach 5 Minuten wach und schrie und suchte! Ich stillt ...

Hallo, meine Tochter ist 16 Monate alt und will noch jede Nacht die Brust. Sie iss tagsüber ganz gut und bekommt zum Einschlafen in ihrem Bett noch eine Flasche Folgemilch stark verdünnt. Gegen 23 Uhr ist dann aber vorbei und sie schreit nach mir und will die Brust. Ich nehm sie dann mit ins Familienbett und dann schläft sie an meiner Brust wieder ...

Guten Morgen liebe Biggi, Meine Tochter wird bald 10 Monate alt und ich stille sie die meiste Zeit noch, da sie noch sehr wenig Brei isst. Das ist für mich auch kein Problem, dass sie für alles längere Zeit benötigt. Jedoch wird sie in der Nacht meistens nach 2h munter, trinkt bisschen was und schläft. Das ist für mich schon eine gute Nacht. ...

Hallo :) meine Tochter ist jetzt 7,5 Wochen alt und Stillen war bei uns anfangs eine richtige Großbaustelle. Da sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Geldbsucht entwickelt hat, hat meine Hebamme mir dringend geraten, dass wir zu jeder Stillmahlzeit 30ml Pre Nahrung zufüttern. Da mein Milcheinschuss relativ spät und auch nicht über ...

Liebe Frau Welter,   ich habe im April mein zweites Kind bekommen. er ist nun 14 Wochen alt und ein gesundes und munteres Kerlchen. seit Anfang an stille ich ihn voll. Wir haben seit dem schon ein paar Phasen hinter uns. Am Anfang ist er an der Brust eingeschlafen und lies sich ablegen. Dann ging zum Schlafen nur noch die Trage. dan ...

Hallo,  meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...

Liebe Biggie Ich habe eine Frage rund ums Thema Abstillen. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt – 6 Monate haben wir voll gestillt und seither haben wir «natürlich» reduziert mit Baby led weaning. Tagsüber stille ich so gut wie nicht mehr – ab und zu möchte sie Nachmittags an die Brust und wenn es gerade passt, lasse ich sie. Falls nicht (wenn ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Hallo Biggi! Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich möchte ihn jetzt abstillen. Er liebt das Stillen sehr und es ist quasi die einzige Möglichkeit, um ihn zum Schlafen zu bringen (mit Ausnahme von Kinderwagen und Auto). Auch mein Mann konnte ihn leider nie zum Schlafen bringen, was mich sehr eingeschränkt hat.  Ich habe meinen Sohn zuletzt in d ...

Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...