Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er hat erst spät angefangen andere Sachen außer Mumi zu essen. Mit neun Monaten hat er sich dann von zwei großen Obstgläschen und Mumi ernährt. Bei allen festen Sachen hat er zu würgen begonnen. Seit etwa zwei Wochen möchte er nur noch bei unserem Essen mitessen. Er frühstückt ein Viertel Käckebrot, isst mittags vier Nudeln und wird dann gestillt und abends wieder ein viertel Knäckebrot und stillen. Tagsüber verlangt er auch nur noch selten (höchstens 3 mal) nach der Brust. Nachts hat er dann vermutlich Hunger und will alle zwei-drei Stunden gestillt werden. Ich bin jetzt wieder in der 8. Woche schwanger und habe den Eindruck, dass ihm nachts die Milch nicht reicht. Er trinkt an beiden Seiten und brüllt dannach wie am Spieß. Heute Nacht hat mein Mann ihm ein Fläschen HA-Milch angerührt und mein Kind hat gierig 250 ml Milch getrunken. Dann hat er wieder an meiner Brust getrunken und es auch geschafft den Milchschussreflex auszulösen. Weil ich schwanger bin wird sich die Milchmege nicht so einfach wieder steigern lassen oder? Ich stille mein Kind ja eigentlich immer wenn es möchte. Trotzdem kommt mir die momentane Essenssituation etwas komisch vor. Sollten nicht Kinder ungefähr 5 Mahlzeiten haben? Wenn mein Kind weiter wenig feste Nahrung isst, soll ich dann ein Fläschen zufüttern? Kann man die vom Kind in die Nacht verlegten Mahlzeiten teilweise wieder auch den Tag legen? Viele Fragen und hoffentlich ein paar Antworten wünscht sich Ute
? Liebe Ute, ganz so ungewöhnlich ist das Essverhalten Ihres Kindes nicht:-) Viele Kinder in diesem Alter (und auch noch später) scheinen von Luft, Liebe, ein paar Bissen fester Nahrung und Muttermilch zu leben. Häufiges nächtliches Aufwachen ist ebenfalls keine Seltenheit, vor allem dann nicht, wenn das Kind gerade etwas Neues lernt oder spürt, dass in der Familie Veränderungen zu erwarten sind (auch wenn Sie Ihrem Kind nicht erzählen, dass Sie wieder schwanger sind, spürt es, dass etwas „anders" ist). Deshalb wird sich das Aufwachen in der Nacht nicht alleine durch mehr Nahrung am Tag beeinflussen lassen. Es ist doch schon prima, dass Ihr Kind Interesse am Familientisch hat und das lässt sich nun gut weiter ausbauen. Ihr Sohn ist fast ein Jahr alt und ab einem Jahr kann ein Kind weitestgehend vom Familientisch mitessen. Setzen Sie sich doch einfach gemeinsam mit Ihrem Sohn an den Tisch und bieten Sie ihm an, was auch Sie essen (wenn es nicht gerade saure Heringe sind:-)). Davor oder danach - je nachdem, wie es besser klappt - können Sie Ihr Kind stillen und so allmählich das Stillen ausklingen lassen. Da sich Ihre Milchmenge bedingt durch die Schwangerschaft vermutlich wirklich nur mehr wenig steigern lassen wird, werden Sie um einen Ersatz für die Muttermilch kaum herumkommen. Das muss aber nicht zwingend die Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung sein, denn Ihr Kind ist bereits in einem Alter, in dem Sie allmählich daran denken können, seinen Milchbedarf auch mit Milchprodukten wie Käse oder Joghurt zu decken. Solange es keine bekannten Unverträglichkeiten gibt, kann ein Kind ab etwa einem Jahr an Kuhmilch und Kuhmilchprodukte herangeführt werden. Ob Ihr Kind noch eine Flasche braucht, um sein Saugbedürfnis zu stillen (oder eventuell einen Schnuller oder ein Lutschetuch), können nur Sie sehen. Ein etwa einjähriges Kind sollte - wie auch Erwachsene - fünf Mahlzeiten pro Tag haben. Bieten Sie Ihrem Sohn am Vormittag und Nachmittag eine Zwischenmahlzeit an und essen Sie selbst dann auch eine Kleinigkeit, so dass Sie den Nachahmungstrieb Ihres Kindes ausnutzen können. Ich weiss, es klingt sehr schwer, aber es hilft allen Beteiligten, wenn die Eltern in einer solchen Situation gelassen bleiben und darauf vertrauen, dass kein gesundes Kind am gedeckten Tisch verhungern wird. Ich wünsche Ihnen eine schöne Schwangerschaft. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist fast 4 Monate alt und wir hatten von Anfang an immer wieder Schwierigkeiten mit dem Stillen. Blutige Brustwarzen, Soor, immer wiederkehrender Milchstau, Brustentzündung - die ganze Palette rauf und runter. Nach 10 Wochen hatte sich das Stillen endlich eingespielt und wir hatten drei wunderbare Wochen ohne Probleme. Seit i ...
Liebes Stillberatungsteam, mein Sohn Felix ist 8,5 Monate alt und wiegt bei einer Größe von 70cm nur 6.870 g. Der Kinderarzt meint, es bestehe noch kein Grund zur Sorge, da der Vater des Kleinen ebenfalls sehr dünn ist und sich das niedrige Gewicht auch durch die vermehrte Bewegung seit Kurzem (Robben, Drehen etc) erklären ließe. Felix wird vo ...
Hallo, Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner jetzt 7 Monate alten Tochter. Vorab, sie war von Anfang an recht gut dabei mit ihrem Gewicht (Bei Geburt 51cm und 3400g), es ging stetig bergauf. Mein Mann und ich sind auch recht groß und kräftiger, aber nornalgewichtig. Bei der U 5 mit 5,5 Monaten hatte sie schon genau 10,0kg auf 71cm, bis au ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist 6 Monate alt und erhält derzeit folgende Mahlzeiten: Ca 10 Uhr: Milch aus der Flasche ca 120 ml Ca 13 Uhr: Gemüse Fleisch Brei ca. 160 g Ca 16 Uhr : Milch aus der Flasche ca 50 ml Ca 18:00/18:30 Uhr : Getreide Milch Brei: ca 100 g Ca 19:30 Uhr: stillen zum einschlafen Nachts/ früh morgens: 2-3 mal still ...
Hallo, mich würde interessieren um so älter die kinder werden verlängern sich die stillmahlzeiten oder ist des unterschiedlich? und wie lange darf eine Mahlzeit her sein? Meine andere frage wäre, wenn ich meine kleine nachts Stille und fertig bin, bekomme ich einfach heißhunger vorallem lust auf etwas süßes aber dafür ist es zeitlich einfach s ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe zwei Fragen an Sie und würde mich sehr über eine Antwort freuen. Unser Sohn wird 1 Monat alt am Montag und wiegt schon über 5 kg, er hatte bei Geburt 4350 g. Er bekommt Muttermilch und etwas Pre füttern wir zu, weil er nach dem Trinken an der Brust oder dem Abpumpen immer noch schreit und nicht satt ist. E ...
Hallo, Ich bin mir etwas unsicher, unsere Maus (10 1/2 Monate, unser erstes Kind) kommt nachts nur noch 1 (sehr selten 2) mal zum Stillen. Reicht ihr das oder sollte ich sie tagsüber nochmals anlegen? Sie bekommt Zwischen 8/8.30 Uhr Porridge oder Müsli / Joghurtmüsli Zwischen 12/13 Uhr mittagsbrei Zwischen 15/16 Uhr getreidebrei oder Obs ...
Liebe Biggi Unsere Tochter ist 3 Monate alt und bekommt abgepumpte Muttermilch. Seit einigen Tagen betragen ihre Mahlzeiten ca. 160-190 ml pro Mal. Den Tag verteilt trinkt sie ziemlich genau alle 3h (da ist sie wie ein schweizer Uhrwerk) und in der Nacht erwacht sie einmal zum trinken. Ihre Nachtzeit beträgt mit diesem einmaligen Essensunterbru ...
Sehr geehrte Frau Welter, mein Sohn wird morgen 6 Monate und er trinkt immer 2-4 minuten und hat in der nacht oder auch mal am tag 4-5 std pause zwischen den Mahlzeiten gehabt. Er ist also satt. Mein Milchspendereflex ist sehr ausgeprägt. Das heisst er schläft innder Regel auch mal 3-5 stdy tagsüber sind wir eigentlich so weit mit 8-9 stillm ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 9 Monate alt, das Stillen sowie die Beikost klappen super. Ich stille bisher nach Bedarf und die Kleine will alle 2-2,5h an die Brust. Demnächst nehme ich an einem 4-tägigen Seminar teil, das rund 8h pro Tag dauert. Ich würde sie morgens und nachmittags vor und nach dem Seminar stillen. Zudem würde mein Mann i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme