Mitglied inaktiv
Halli Hallo Kristina, meine Tochter (heute 5 Monate alt) wurde bisher voll gestillt. So langsam bin ich angefangen auf HA1 umzustellen. Also abzustillen. Nun habe ich bereits zwei Mahlzeiten ersetzt. Da meine Tochter keine Flasche akzeptiert hat, am Anfang, bin ich angefangen, meine Milch abzupumpen und diese auch in der Flasche anzubieten. (Deshalb waren wir zwei auch schon einem in Kontakt letzte Woche) Nach zwei Tagen "Babystreik" klappt es jetzt wunderbar. Sie hat sich an die Flasche gewöhnt und trinkt liebend gerne draus. Nun habe ich noch drei Mahlzeiten Muttermilch aus der Flasche und zwei Säuglingsmilch auch aus der Flasche. (Nachts wird sie bei Bedarf noch gestillt) Nun habe ich aber ein komisches Gefühl, dass mir sagt, sie mag meine Milch nicht mehr. Denn immer wenn es Mumi in der Flasche gibt, dreht sich ständig den Kopf weg. Wenn ich aber Folgemilch in der Flasche anbiete, trinkt sie fleißig und gierig. Da kann es ihr nicht schnell genug gehen. Kennst Du das ? Soll ich nun alle Mahlzeiten sofort auf HA1 Milch umsteigen und die Brust durch das abpumpen weiter auf das abstillen vorbereiten und die abgepumpte Mumi entsorgen oder lieber nach und nach umsteigen ? Freu mich über eine Antwort. LG Heike
Kristina Wrede
Liebe Heike, Bei manchen Frauen verändert sich der Geschmack der Milch beim Einsetzen der Periode für einige Tage und die Kinder mögen diese Milch dann nicht so gerne trinken. Wenn dann noch eine andere Fütterungsart dazukommt, kann es eine vollständige Verweigerung geben. Eine weitere mögliche Erklärung für eine Ablehnung von abgepumpter Milch hängt ebenfalls mit dem Geschmack zusammen, denn gelegentlich schmeckt gelagerte Muttermilch nach Seife. Diese Veränderung in Richtung „seifig" wurde Veränderungen der Milchfette, die mit der Lagerung in selbstabtauenden Kühl-Gefriergeräten in Verbindung steht, zugeschrieben. Es wurde nicht festgestellt, dass sie eine Gefahr für das Baby darstellt, die Milch ist dann auch nicht schlecht oder verdorben, aber es kommt vor, dass die Kinder sie ablehnen. Interessanterweise kommt es selbst bei der gleichen Frau und der gleichen Vorgehensweise beim Aufbewahren nicht immer zu dieser Veränderung. Es ist daher noch nicht letztendlichgeklärt wie diese Veränderungen zustande kommen. Manche Frauen können die Geruchs- und Geschmacksveränderung der Milch vermeiden, indem sie die Milch nach dem Abpumpen und vor dem Einfrieren kurz aufkochen. Ich weiß nun nicht, ob einer dieser Punkte für euch zutreffen könnte. Vielleicht probierst du es einfach noch ein bisschen weiter? Wenn deine Kleine die abgepumpte Milch auch nicht mit dem Löffel oder aus einem Becher nimmt, dann kannst du sie auch als Badezusatz verwenden (immer noch besser, als sie zu verwerfen). Ansonsten bleibt wahrscheinlich nichts anderes übrig (wenn du nicht wieder auch tagsüber stillen möchtest), als tagsüber nur künstliche Milch zu geben. Wenn die Brüste dann spannen, solltest du gerade so viel Milch abpumpen, bis der Druck weg ist. Lieben Gruß, Kristina Vielleicht hast du aber auch deine Periode gehabt, als du abgepumpt hast?
Mitglied inaktiv
Hallo Heike! Ich hab jetzt grad deinen Beitrag gelesen, ich kann dir vermutlich nicht bei deinem Problem helfen, aber vielleicht könntest du mir weiterhelfen. Ich habe nämlich genau das Problem was du schilderst. Meine Kleine ist in 1 Woche 6 Monate alt und ich will auch abstillen anfange. Nur sie nimmt auch absolut kein Flascherl, sie kaut nur drauf herum und weiß offenbar nicht mal was sie damit tun soll. Kann das sein? Welche Flascherl nimmst du denn? Und wie hast du das Problem dann gelöst. Ich werd es jetzt auch mal mit abpumpen und Mumi im Flascherl probieren. Was heißt "Babystreik"? Wie konsequent warst du da? Meine brüllt einfach wie am Spieß und ist nicht zum Flascherl zu bewegen. Ich frag mich immer, wie lang kann/soll ich warten ohne dass sie mir verhungert oder sich in Extase gebrüllt hat. Außerdem ist sie ein extremer Busenjunkie. Sie schläft auch nur ein mit Busen. Aber vorrangig wär ich halt auch schon glücklich, wenn sie tagsüber mal Flascher nehmen würde. Vielleicht hast du ja ein paar Tips für mich.
Mitglied inaktiv
Ach ja, und ist es dann wenn es einmal geklappt hat weiterhin gut gegangen? Ich meine, hat sie akzeptiert, dass sie einmal Busen und einmal Flascherl bekommt? Danke schon jetzt für deine ANtwort. Lg Linnea
Mitglied inaktiv
Hallöchen Linnea, da es etwas länger ist würde ich vorschlagen Du teilst mir Deine private Emailadresse mit, dann kann ich Dir es ausführlich schildern und brauch nicht das Forum dafür. LG Heike Hier meine private: thierchen@gmx.net
Ähnliche Fragen
Meine Kleine ist jetzt knapp 10 Wochen alt und kam 9 Wochen zu früh auf die Welt. Da sie leider nicht an der Brust trinkt, auch mit Stillhütchen kaum, pumpe ich ab und fütterere die MuMi per Flasche. Nun geht meine abgepumpte Menge zurück und ich habe weniger als sie trinkt. Aus der Zeit in der Klinik habe ich aber noch einiges an eingefrorener ...
Liebe Biggi, ich stille unsere 7 Wochen alte Tochter voll (in ab und zu Tandem mit älteren Bruder). Ich weiß, dass es normal ist das Babys spucken. Aber sie kommt gar nicht zur Ruhe, röchelt im Schlaf, spannt den Körper an, reißt plötzlich im Schlaf die Augen auf und würgt, weint, kommt kaum zur Ruhe. Manchmal schreit sie auch die Brust an. All ...
Hallo, ich habe eine Frage die meine 1,5 Jahre alte Tochter betrifft. Sie wird noch relativ häufig nach Bedarf gestillt, auch nachts. Ich lese immer wieder, dass andere Mütter ihre Kinder nur mit Streicheln, singen oder Händchenhalten zum wiedereinschlafen animieren können. Das hat bei uns allerdings noch nie geklappt. Sie möchte wenn sie wach wird ...
Wie lange lässt sich denn Mumi in der Medela Kühltasche transportieren? Wie beeinflusst das warme Wetter die Transportdauer?
Meine Kleine, 20 Monate, trinkt ja noch viel Mumi. Eisenmangel oder dergleichen hat sie nicht - es ist jetzt auch nicht so, dass sie gar nichts Festes isst, nur eben sehr wenig und selektiv, derzeit hat sie die "Brot-und Semmelphase". Was noch geht ist etwas Käse, Gelbwurst, Obstmus, Trauben, Bananen. Sie verschmäht sogar ihre heißgeliebten Nudeln. ...
Hallo, Ich hab eine Frage. Meine kleine ist nun 13 Monate alt und bekommt von Anfang an abgepumte Muttermilch. Nun wird meine Mumi jedoch immer weniger, trotz power pumpen und stilltee. Nun meine Frage, wieviel mumi braucht sie denn eigentlich noch. Sie isst so schon 3 mal am Tag vom Familien Tisch mit, aber nicht allzu viel, wie ich finde. Und ...
Guten Morgen, da ich weiß, dass Stillen mich psychisch sehr stressen und unter Druck setzen wird, habe ich eigentlich früh entschieden, direkt abzustillen und pre zu geben. Nun überlege ich, ob ich dem Kind etwas Gutes tu, wenn ich die 4-5 Tage im KH Mumi gebe und zuhause komplett auf pre umsteige... Können Sie so etwas empfehlen oder nicht? ...
Leider hat es bei mir von Anfang nicht geklappt mit dem stillen das unser kleiner sich immer wieder abgedockt hat, sich verschluckt hat oder nach 3 Zügen eingeschlafen ist. Ich hatte auch immer das Gefühl er würde nicht satt werden von dem was er geschafft hat zu trinken. Hab dann in Absprachen mit Arzt und Hebamme angefangen abzupumpen und ihm di ...
Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu