Mitglied inaktiv
Hallo und Guten Morgen, meine Tochter ist seit heute 9 Wochen alt. Ich stille sie nach Bedarf...manchmal 3 - 4 Std. am Stück. Sie braucht die Brust auch zum schlafen. Sie schläft bei mir mit im Bett, anders ist es nicht möglich da sie stündlich die Brust brauch. Sie nuckelt auch sehr gerne daran. Einen Schnuller nimmt sie nicht (alle durch...ALLE), auch die Flasche ( mit Muttermilch, damit Papa mal kann) lehnt sie ab. Nun, ich liebe meine Tochter sehr, und ich gebe ihr was sie braucht egal wie kräftezehrend es ist. Jetzt wird mir von allen Seiten geraten...das zu unterbinden bzw. wenn sie weint nicht die Brust auszupacken (hatte ich vergessen, als Beruhigung natürlich auch), und zu versuchen die Abstände zu ziehen damit ein Rhythmus ensteht. Angeblich bräuchten Babys ab dem Alter langsam eine Struktur im Alltag < so die anderen .......................Ich muss in 5 Monaten wieder arbeiten, und wollte so mit 4 - 5 Monaten abstillen
Liebe MaPaMa, NICHTS machen Sie falsch! ALLE Stillexperten sind sich schon seit sehr langer Zeit einig: bei einem gesunden, voll ausgetragenen und gut gedeihenden Baby ist Stillen nach Bedarf das Optimale. So wird sichergestellt, dass das Kind die Nahrung, die es braucht, immer dann bekommt wann es sie braucht. Solange das Kind gut gedeiht, können Sie es auch unbesorgt Ihrer Tochter überlassen, wie lange oder kurz sie an der Brust trinkt. Das Einzige, worauf Sie sich bei einem Baby verlassen können, ist, dass Sie sich auf nichts verlassen können. Der "Rhythmus" eines Baby ist ständigen Änderungen unterworfen und keineswegs eine feste Größe. Das von Ihnen beschriebene Verhalten entspricht schon fast "lehrbuchmäßig" dem eines wenige Tage oder Wochen alten Babys, das eben nicht zehn bis 15 Minuten an der Brust trinkt und danach zufrieden einschläft (Baby, die sich so verhalten, sind so schwierig zu finden, wie eine Nadel im Heuhaufen). Babys haben ein über das reine Ernährungssaugen hinausgehendes Saugbedürfnis und diesem "non nutritiven" Saugen kommt eine sehr große Bedeutung zu. Nun werden viele Menschen sagen: "Dafür gibt es ja einen Schnuller". Doch das ist eine sehr zweifelhafte Antwort. Der Schnuller ist eine Brustattrappe und von der Natur ist vorgesehen, dass das non nutritive Saugen an der Brust stattfindet. Wird der Schnuller eingesetzt, kann es nicht nur zu Saugproblemen kommen, er kann auch dazu führen, dass das Kind zu wenig Zeit an der Brust verbringt, so dass die Brust nicht ausreichend stimuliert wird und das Kind nicht die Milch bekommt, die es braucht. Der Gebrauch des Schnullers ist sehr kritisch zu sehen. Die anderen Nebeneffekte, wie häufiges Aufstehen der Mutter, weil das Kind den Schnuller verliert, sind natürlich auch nicht gerade angenehm. Sie müssen erst in fünf MONATEN wieder arbeiten, das ist für so ein Zwerglein eine sehr lange Zeit und bis dahin wird Ihr Baby von ganz alleine seinen Rhythmus gefunden haben. Lassen Sie all die Besserwisser reden. Es ist nun einmal eine Sache der Einstellung, ob ich mein Kind als "Feind", der mich "drangsalieren" will ansehe und so schnell wie möglich diesem Kind klar machen will, dass ich am längeren Hebel sitze und in der Lage bin, es zu etwas zu zwingen, was dann für mich vielleicht von Vorteil ist, aber die Bedürfnisse und Persönlichkeit des Kindes in keinster Weise berücksichtigt oder ob ich das Kind und mich, ja die ganze Familie, als gleichberechtigtes "Team" sehe, in dem auf das schwächste Glied Rücksicht genommen wird und dem Kind und seinen Bedürfnissen Achtung entgegengebracht wird. Die meisten Mütter haben durchaus noch ein Gefühl dafür, was ihre Kinder brauchen und schaffen es, trotz aller Ratschläge von außen, doch ihrem Gefühl zu folgen. Einige Frauen haben zwar noch das Gefühl, dass ihr Kind Bedürfnisse hat, die gestillt (ist es nicht interessant, dass hier von "stillen" gesprochen wird) werden müssen, sind aber so verunsichert, dass sie gegen ihre innere Stimme handeln. Lassen Sie sich nicht verunsichern, in Ihrem Innern wissen Sie, dass Ihr Kind nicht Ihr Feind ist, der bekämpft werden muss. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
sorry irgendwie fehlt der Rest.... jedenfalls bleibt der Papa zu Hause. Nun meinen Die Besserwisser ich hätte es unmöglich gemacht, durch dieses Trinkverhalten sie ohne Komplikationen und Erschwernis so früh abzustillen. Ich mache mir nun große Vorwürfe. Ich will sie später nicht leiden lassen für was, was ich jetzt falsch mache? Spiele schon mit den Gedanken zu kündigen....so fertig bin ich momentan...
Marry2011
Hallo du liebe, Ich hoffe ich darf auch Antworten ;0) Ich bin in fast der gleichen Situation wie du! Mit dem Unterschied: ich habe von Anfang an ein komplettes Jahr Auszeit genommen! Ich mache alles genauso wie du! Und ja...es regen sich viele darüber auf! Ich war oft verzweifelt und verunsichert aber ich gucke Morgens in ein fröhliches, lachendes Gesicht. Also frage ich dich: kann das so falsch sein?? Mein Kind und ich haben so UNSEREN Rythmus und der wird sich bestimmt noch 100 Mal ändern! Aber dafür haben wir beide einen stressfreien Tag. Ich hoffe du kannst etwas zu Ruhe kommen und weiterhin die schöne Stillzeit mit deiner Tochter genießen! Fühl sich gedrückt Marry
mausejule2010
Ich möchte dir auch von mir erzählen... Bei mir war es genauso und Freunde, meine Eltern, der Kinderarzt und die Hebamme haben mir ein ganz schlechtes Gewissen deswegen eingeredet. Überall hörte ich nur, dass ein Baby einen 4-Std-Rhythmus braucht. Dazwischen soll und darf es keine Brust bekommen. Das war aber unmöglich. Ich hatte quasi 4 Monate mein Baby an der Brust, fast rund um die Uhr. Es hat sich aber richtig angefühlt! Dann habe ich mir eine ganz tolle Stillberaterin zugelegt und die meinte, dass das alles total normal und auch sinnvoll wäre. Bin mittlerweile sogar stolz auf mich, dass ich nur auf meinen Bauch und vorallem mein Baby gehört habe. Es war stressig, keine Frage aber richtig! Deshalb, es ist egal was die Anderen sagen! Du gibst deinem Kind genau das was es braucht und auch wenn ich es nicht glauben wollte, irgendwann hörte es auf. Nach 4 Monaten wollte mein Baby gar nicht mehr die ganze Zeit an der Brust sein aber von einem 4Std.-Trink-Rhythmus sind wir immer noch entfernt und mir ist es sowas von egal! Schöne Babyzeit noch!
Ähnliche Fragen
Liebes Stillteam, ich habe eine 15 Monate alte Tochter, die noch sehr oft gestillt werden möchte, was wir beide auch sehr genießen. Sie isst nebenbei ganz normal, mal mehr, mal weniger von dem, was wir auch essen und sie trinkt auch gerne Wasser, das kann sie ganz alleine aus ihrem Becher. Allerdings möchte sie ständig gestillt werden, ich hab n ...
Hallo, Vielleicht ist dies eine blöde Frage aber ich mache mir grad so Vorwürfe. Meine Tochter ist nun 2 Monate alt. Sie wächst und gedeiht prächtig und nach anfänglich Problemen mit Milchstau klappt es inzwischen eigentlich gut. Allerdings haben wir auch eine Lieblingsseite und eine bei der es immer schwierig ist... Links klappt das sti ...
Hallo, ich weiß ich habe schon mehrmals Fragen zum Schlaf und Stillen gestellt. Aber gerade bin ich zunehmend verzweifelt. Meine Tochter bald 17 Monate schläft seit 1 Woche noch schlechter als sonst. Davor hatte sie kurz eine Phase, wo sie 4-5 Std am Stück geschlafen hat, da dachte ich jetzt hat sie es geschafft und die Nächte werden entspannter. D ...
Hallo, bei der U4 wurde festgestellt, dass meine Tochter zu wenig zugenommen hat. Sie ist knapp vier Monate alt und wiegt 5,1 kg auf 64 cm. Laut Kinderarzt soll ich nach jedem stillen noch mit der Flasche zufüttern, da meine Milch nicht ausreichen oder zu dünn sein könnte. Allerdings habe ich Angst, dass sie dann bald die Brust verweigert. Wir stil ...
Guten Tag! Mein Sohn ist gerade genau 3 Wochen alt. Er ist lang und dünn, seit der Geburt (bei Geburt 56cm und 3500g), und hat im normalen Rahmen zugenommen bisher. Von Anfang an war er ein guter "Sauger" der auch öfter Mal zubeißt und sehr hektisch anfangs trinkt, auch wenn ich bei ersten Hungerzeichen schon reagier. Seit genau einer Woche gibt' ...
Mein kleiner 7 Wochen alt. Wird eigentlich voll gestillt. Vor zwei Wochen hat sich plötzlich sein Stuhl verändert, sehr sehr oft am Tag und sehr flüssig... Mit Krämpfen.. Wenn man ihn sehen würde wie er drückt würde man ganz festen Stuhl erwarten und es kommt regelrecht Suppe raus. War beim KA, die mir nahe legte es sei kein Durchfall, da ich voll ...
Hallo Frau Welter, ich hoffe Sie können mir helfen, es geht um folgendes: Meine Tochter (3 Monate) trinkt seit einigen Tagen sehr unruhig an der Brust. Das äußert sich unter anderem durch: - ständiges an- und andocken, was auf Dauer sehr schmerzhaft ist. (Mit Milch ausstreichen um den Druck von der Brust zu nehmen und zu verhindern, dass die Mi ...
Hallo Biggi, Ich hab nochmal eine Frage zum Verhalten meines 9 Wochen alten Sohnes. Abends hat er im Moment oft eine schwierige Phase. Gegen 18 Uhr, manchmal auch früher, wird er zunehmend müde und möchte gestillt werden. Das klappt zunächst auch ganz gut, bis das Geschrei anfängt. Nach ein paar Minuten ordentlichem Trinken wird er zunehmend ...
Hallo Frau Welter, ich wurde gerade wach durch das nörgeln und leichte Schmatze meines Babys. Ich habe das als Hunger angesehen und ihn an die Brust gelegt. Er hat auch für 10-15 Minuten gesaugt. Mir ist nur aufgefallen er wurde garnicht richtig wach. hätte ich ihm einfach den Schnuller geben soll und weiter schlafen. Und warten bis er s ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?