Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein Sohn (7 Wochen) trinkt an der Brust so hastig, daß er jede Menge Luft schluckt. Wenn ich ihn dann nach einer Seite Stillmahlzeit wegziehe, damit er aufstoßen kann, fängt er heftig an zu schreien, so daß ich das Bäuerchen manchmal nicht abwarte sondern die nächste Seite gebe. Danach kommt dann meistens das Bäuerchen. Trotzdem hat er superstarke Blähungen und schreit viel. Kannst Du mir einen Tipp geben, was ich machen kann, damit er nicht so viel Luft schluckt?
? Liebe Andrea, wenn ein Baby viel Luft an der Brust schluckt, dann ist es in vielen Fällen nicht korrekt angelegt und/oder es hat ein Saugproblem. Da ich nun weder dich noch dein Kind sehen kann, weiß ich nicht, wie dein Kind angelegt ist und wie es saugt. Solche Probleme stoßen einfach an die Grenzen einer Fernberatung und deshalb kann ich dir nur dringend ans Herz legen, dich an eine Kollegin vor Ort zu wenden, die sich anschauen kann, wie dein Kind an der Brust trinkt und dir dann gezielte Tipps geben kann, was Du tun kannst, damit er weniger Luft schluckt. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Bis Du eine Kollegin erreichen kannst, hier eine Beschreibung des korrekten Anlegens: Beim korrekten Anlegen wartest Du, bis das Babys seinen Mund weit öffnet - wie zum Gähnen. Dann ziehst Du es rasch an die Brust. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind „aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Dein Baby liegt mit dir Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper Dir zugewandt ist. Sein Kopf ruht in Deiner Ellenbeuge, sein Rücken wird von Deinem Unterarm gestützt und Du hältst seinen Po oder Oberschenkel mit Deiner Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Natürlich sind auch andere Haltungen möglich, solange das Kind die Brust richtig fasst und seinen Kopf und Körper nicht verdrehen muss und die Mutter sich in bequemer Haltung befindet. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik findest Du in dem Infoblatt „Stilltechniken, die funktionieren", das Du bei jeder La Leche Liga-Stillberaterin beziehen kannst. Selbstverständlich sind auch andere Stillpositionen möglich, wichtig ist aber, dass das Kind immer genügend Brust in den Mund nimmt und den Kopf beim Trinken nicht drehen muss. Scheue dich wirklich nicht, sich an eine Stillberaterin vor Ort zu wenden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo andrea, vielleicht ist er so hungrig, dass er gleich zu viel auf einmal will? wie oft legst du ihn denn an - vielleicht probierst du es mal öfter, damit er noch nicht ganz so hungrig ist und damit nicht so hastig trinkt? mit den blähungen, das gibt sihc bestimmt bald. am besten viel herumtragen (schön fest ins tragetuch gepackt - das wärmt und massiert und beruhigt) oder eine wärmflasche ans bäuchlein legen oder ein warmes kirschkernkissen.
Mitglied inaktiv
hallo! vielleicht ist dein milchspendereflex zu stark ausgeprägt? rinnt ihm milch aus den mundwinkeln? hast du das gefühl das er mit dem trinken nicht nachkommt? es hilft dann oft bergauf zu stillen oder eine andere stillposition einzunehmen oder nach dem ersten ansaugen den kleinen kurz noch mal von der brust zu nehmen und etwas milch auszustreichen. lg hanna
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team, meine Tochter, fast 8 Monate, war bis vor ca. 1 Woche erkältet mit vor allem stark verstopfter Nase. Dies ist wieder besser, außer nachts, da ist die Nase immer noch recht "dicht". Ich habe das Gefühl, dass sie seitdem beim Stillen (vormittags und nachts) auf einmal viel mehr Luft schluckt. Kann das sein? Hat sie die richtige T ...
Liebe Stillberaterinnen, die Frage beschäftigt mich schon seit längerer Zeit. Meine Tochter ist korrigiert knapp 6 Monate und wird noch voll gestillt. Mal scheint sie nur eine schnelle Mahlzeit zu wollen, dabei höre ich sie dann auch richtig schlucken und sie dockt nach wenigen Minuten wieder ab. Manchmal bleibt sie aber auch sehr lange an der ...
Hallo ihr Lieben, mein Baby ist jetzt 6 Wochen alt und wir haben ein großes Stillproblem: Mein kleiner trinkt SEHR hastig und schluckt dabei viel Luft, die schon während dem Stillen raus muss, da er sonst nicht weiter trinkt. Die ersten 5 Minuten der Stillmahlzeit trinkt er sehr schnell, aber ruhig. Nach etwa 5 Minuten, wenn die Brust weicher w ...
Hallo, Ich habe seit ca drei Wochen ein Problem. Mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und seit 3 Wochen schluckt er beim stillen unglaublich viel Luft, sodass er zwischendurch das Schreien anfängt und nicht weitertrinken kann. Ich muss ihn alle paar Züge von der Brust nehmen und ihn Bäuerchen machen lassen, sodass das ganze ewig Dauert und am Ende ge ...
Hallo. Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt, nimmt gut zu und wird voll gestillt. Meine Tochter möchte zur Zeit fast jede Stunde manchmal auch jede halbe Stunde an die Brust. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie nach ein paar Minuten nicht mehr richtig saugt sondern nur nuckelt. Wenn ich sie dann weg nehme von der Brust, quengelt sie und wi ...
Hallo, unsere Tochter ist 3 Monate alt und wird voll gestillt, bisher auch nur direkt an der Brust. Nun würden wir ihr gerne auch ab und an Muttermilch übers Fläschchen geben. Hier haben wir nun schon einige Sauger ausprobiert, da ihr das anfangs so gar nicht zusagte und geübt. Saugen tut sie mittlerweile, lässt aber alles wieder aus dem Mund la ...
hallo:) meine kleine maus ist jetzt 5 wochen alt, und sie schluckt immer ziemlich viel luft beim stillen. das aufstoßen (während und nach dem stillen) klappt gut, trotzdem hat sie immer um die abendstunden Bauchweh und blähungen. ich hab leider nicht viel erfahrung damit, sie ist ja mein erstes. die hebamme sagt dass sie ja gut saugt und dass es ...
Guten Morgen, hab schon viele Beiträge gelesen bezüglich Luft schlucken. Aber hier geht es um meinen bereits 6 1/2 Monate alten Sohn. Er schluckt nachts beim Stillen plötzlich hörbar Luft. Das macht sich dann in Blähungen bemerkbar. Oft weint er dann auch, bis er aufstoßen kann. Wenn ich ihn direkt nach dem Stillen aufstoßen lasse, dann kommt ni ...
Ich habe gerade mein 5. Kind bekommen und ich dachte alles läuft problemlos, kenn das alles ja schon aber falsch gedacht mein 10 Tage alter Sohn hat vom ersten Tag an nicht gesaugt und auch schlucken tut er nicht sonderlich gut , meiste läuft einfach aus dem Mund. Im Krankenhaus wollten sie das ich zufütter da ich ja noch keine Milch hätte , auf me ...
Ich bin am Ende mit meinem Latein. Und alle anderen auch. Vllt hat hier jemand Rat. Meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und seitdem sie 4 1/2 Wochen alt ist, schnalzt sie beim stillen und verliert ständig den Saugschluss. Sie schluckt immer fürchterlich viel Luft dabei. Ich bin bei 3 Kinderärzten gewesen, wobei Soor ausgeschlossen wurde und einer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme