Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 14Mo und sie liebt das stillen noch immer sehr. Nach konsequenten durchhalten stille ich sie nur mehr 2 morgens und abends. Das war eigentlich nicht so schlimm. Vorher war sie auch ständig nachts wach und ich habe 4Tage durchgehalten sie anders bis 4h morgens zu beruhigen als mit der Brust. Seit dem schläft sie bis ca.4h durch. Aber dann wird sie ständig wach und immer ran und ab un ran und ab..... dann tritt sie mit den Füßen usw. Also ich kann dann schlecht weiter schlafen und ich stehe dann immer mit Kopf-Nackenschmerzen auf, was oft den ganzen Tag anhält. Was kann ich tun? Soll ich sie nochmal versuchen so bis 7h anders abzulenken? Oder um 4h einmal geben und dann nicht mehr. So richtig wach ist sie dann so gegen 7.30h-8h und geht so gegen 8h ins Bett. Kann sie denn solange ohne Nahrung auskommen? Vielleicht gibt es ja ein paar Tips!? Vielen Dank schonmal Liebe Grüsse Emilia
? Liebe Emilia, die Frage ist nicht unbedingt, ob ein Kind körperlich in der Lage ist, zwölf Stunden ohne Nahrung auszukommen, sondern wie es mit der Entwicklung des Kindes aussieht. Es ist normal, dass Kleinkinder NICHT durchschlafen und das liegt nicht an der Ernährung oder am Stillen. Deshalb ist das Abstillen auch keine Garantie für längere Schlafphasen oder gar ein „Durchschlafen“, was auch immer man darunter verstehen will. Schlaftrainings, bei denen die Kinder auf welche Art auch immer, dazu angehalten werden nachts keine Nahrung oder Trinken mehr zu bekommen, können zwar vordergründig dazu führen, dass die Kinder sich nachts nicht mehr melden, aber sie sind selten langfristig von Erfolg gekrönt, da es immer wieder Phasen geben wird, in denen die Nächte unruhig sein werden. Wenn Sie abstillen wollen und davon überzeugt sind, dass dafür jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, dann stillen Sie ab, aber erhoffen Sie sich keine Wunder für die Nacht. Die andere Möglichkeit ist: Lassen Sie den ganzen Stress um das Abstillen und stillen Sie weiter nach Bedarf. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das weniger anstrengend und Ihr Kind wird in absehbarer Zeit von alleine weniger Bedürfnis nach dem Stillen haben. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens `Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für KindernächteA von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Emilia, ich habe meine Tochter im Juli mit 15 Monaten abgestillt, ging ganz einfach. Wenn Dein zwerg tagsüber genug isst, dann sollte sie eigentlich problemlos über Nacht durchhalten. Ich habe meiner Tochter immer Wasser angeboten, wenn sie nachts gekommen ist, hat sie auch gut akzeptiert. Wirklich echten Hunger hatte sie, wenn überhaupt, nur so ab 6 uhr morgens, abendbrot gibt es gegen 19 uhr. Zwei Dinge solltest Du ausserdem beachten: Abends nicht zum Einschlafen stillen (dann will Deine Tochter das Nachts nämlich auch) sondern z.b. vor dem Wickeln und gute Nacht sagen. Zweitens solltest Du mal prüfen, ob sie vielleicht tagsüber zu viel schläft, und ab 4h Morgens einfach nicht mehr müde genug ist, um weiter zu schlafen? bei uns hat sich der Rhytmus so mit 14 Monaten von 2x1h tagsüber in einen langen vormittagsschlaf von gut 1h und evtl. noch einem kurzen nachmittagsnickerchen geändert. Wenn du nicht zwingend abstillen musst oder willst, wüde ich es gemütlich angehen. Manche Kinder brauchen länger, um sich von der Brust zu trennen. also z.B. zuerst die Stillmahlzeit am abend wegfallen lassen (und statt dessen ganz viel knuddeln) und irgendwann dann morgens. Wenn sie nachts eh nur theater macht und dich tritt, vermute ich ehr, dass sie langeweile hat und keinen hunger. Probier es aus: um 4h stillen uns sie schläft anstandslos weiter bis morgens - evtl doch hunger (dann prüfen, ob sie tagsüber zu wenig isst, meistens braucht ein Kind in dem Alter nachts kein Essen) oder wasser geben, falls sie Durst hat und danach nur stillen, wenn sich das gejammer nach echtem Hunger anhört. Wenn sie nach dem Stillen immer noch nicht schlafen mag, dann ist sie einfach nicht mehr müde genug zum einschlafen. Ausnahme: krankheit oder Zähne, die sorgen immer für unruhige Nächte Kopf hoch, es wird schon. Lieben Gruss Inken PS: eine Durchschlafgarantie ist auch abstillen nicht. Ich wurde 3 Monate lang (nach dem nächlichen Abstillen) nachts 2-3x zum Bettchen gerufen: wasser trinken, Kopf streicheln, hinlegen, sofort weiterschlafen) und erst seit einer Woche schläft sie von morgens bis abends durch.
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 25 Monate alt und ich habe ihn mittags und abends zum Einschlafen, beim aufwachen und nachts zwischendurch bei Bedarf gestillt. Seit 8 Tagen gebe ich abends zum Eischlafen nun nicht mehr die Brust, aber dann wieder, wenn er aufwacht. Ich habe bereits vor drei Monaten zwei mal abends nicht gestillt und er bekam dann tags heftige Wutanf ...
Liebe Frau Wrede, liebe Frau Welter, ich muss mich nochmals bzgl Abstillen an Sie wenden, da ich nachts noch nicht weitergekommen bin. Sie haben immer so tolle Tipps und ich schätze sehr Ihre Meinungen und ihre Ratschläge. Das Einschlafen klappt nun seit 3 Wochen ohne Brust und ohne Schreien. Ich bin richtig glücklich. Jetzt versuche i ...
Hallo, mein kleiner ist jetzt 10 Monate alt. Er kommt mit 13 Monaten in die Kita und wenn ich dann wieder arbeiten gehe, bin ich einige Wochen nur am Wochenende zu Hause. Jetzt möchte ich beginnen ihn abzustillen, dass er problemlos in die Kita gehen kann und auch problemlos bei Papa oder Opa schlafen kann. Er hat noch nie aus der Flasche getrunke ...
Hallo, mein Baby ist 11,5 Monate alt und ich habe mit dem Abstillen tagsüber begonnen. Grund hierfür sind zum einen meine Arbeitsaufnahme (Mann bleibt weiter zuhause) sowie mein zunehmendes Bedürfnis nach Freiraum, Zeit für mich. Meine Kleine hat teilweise allein tagsüber fast 20 mal gestillt (nachts stündlich, aber das ist noch ok für mich,da wir ...
Guten Tag, Ich habe eine knapp einjährige Tochter, die derzeit noch einmal Mittags und nachts so oft sie will gestillt wird. Ende Januar beginne ich aber wieder ganztags zu arbeiten und im März muss ich auch erstmals über Nacht weg. Ich merke dass meine Tochter das stillen noch arg braucht und ich tue mich sehr schwer es ihr vorzuenthalten. So g ...
Guten Abend, mein Kind ist mittlerweile fast 1,5 Jahre alt und ich würde gerne langsam abstillen. Ich stille noch vor dem Mittagsschlaf (zum Einschlafen), abends und nachts. Leider lässt sich mein Sohn derweil auch nur von mir ins Bett bringen und das auch nur, wenn er an der Brust trinken kann. Wenn jemand anderes ihn zu Bett bringen will, sch ...
Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Abstillen bzw zur Flüssigkeitsaufnahme. Ich stille meine 14 Monate alte Tochter 3x pro Tag (ca 6h, 9h, 19h). Langsam würde ich dann aber doch gerne über das Abstillen nachdenken, um einfach wieder ein bisschen flexibler zu sein. Leider trinkt meine Tochter so gut wie nichts anderes, sie trinkt kaum (wir kommen ...
Hallo, mein Kleiner ist jetzt 10 Monate alt und ich würde gerne langsam abstillen. Ich habe gerne gestillt aber ich bin jetzt an dem Punkt wo ich gerne aufhören möchte. Leider schläft der Kleine sowohl tagsüber als auch nachts nur an der Brust ein. Ich muss also immer da sein. Wir haben auch schon andere Methoden versucht. Sich neben ihn legen u ...
Hallo liebe Biggi. Meine Kleine wird nun 11 Wochen alt. Ich leide seit drei Wochen unter extremen Schwindel. Gestern Notaufnahme den halben Tag Blut okay Neurologisch alles ok Gleichgewicht ok Augenarzt heute auch ohne Befund HNO heute nachmittag. Mrt am Freitag Hätte eigentlich stationär müssen, aber ohne die Maus. Geht aber nicht ...
Liebe Biggi, meine Tochter und ich haben eine wunderschöne Stillzeit hinter uns. Nun werde ich leider wieder in den Beruf zurückkehren und viel unterwegs sein, weshalb ich das Abstillen in aller Ruhe rechtzeitig einläuten möchte. Es macht mich etwas traurig, gleichzeitig denke ich, daß es vielleicht auch an der Zeit ist!? Und ich weiß ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen