Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kuhmilch und Übergang zur Familienkost...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kuhmilch und Übergang zur Familienkost...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate. Ich stille sie etwa 4 mal - früh morgens, nachmittags, abends und einmal nachts. Sie ißt vormittags Brot mit Butter oder Brei und Obst, mittags Gemüse und ab zu Fleisch dazu und abends meist Hirsebrei nur mit Wasser. Jetzt möchte ich langsam Kuhmilch einführen und sie auch an das Familienessen gewöhnen. Joghurt ißt sie gern und ich glaube, sie veträgt ihn auch. Wie soll ich die Kuhmilch einführen? Zu welcher Zeit am besten, soll ich eine Stillmahlzeit ersetzen? Ist Frischmilch vom Bioladen in Ordnung? Reicht es aus der Trinklerntasse oder normale Tasse zu geben? Sie hat immer Flaschen abgelehnt. Welche Mengen sind für dieses Alter notwendig? Kann ihr jetzt langsam auch Ei und Fisch geben? Und sonst auch "Erwachsenenessen", wenn es nicht zu gewürzt ist? Viele Fragen auf einmal. Vielen Dank und Frohe Ostern!!! Didi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Didi, mit etwa einem Jahr kann das Kind an Kuhmilch und Kuhmilchprodukte herangeführt werden und sicher kann es dann aus einem Glas oder Becher trinken, spezielle „Kindergefäße“ sind keineswegs unerlässlich. Für Kinder sollte immer pasteurisierte Milch verwendet werden, Rohmilch muss abgekocht werden. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Mehr sollte es dann auch nicht sein und wenn das Kind gestillt wird, kann es durchaus auch weniger oder gar keine andere Milch sein. Ich würde weiterhin ein neues Nahrungsmittel nicht unbedingt am Abend einführen und mich ansonsten nach dem Familientisch und den Familiengewohnheiten richten. Mit einem Jahr kann ein Kind in der Regel auch komplett am Familientisch mitessen, wobei weiterhin auch sparsame Verwendung von Salz und Zucker usw. geachtet werden sollte. Auch euch schöne Feiertage. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (9Monate) wird morgens gestillt, bekommt mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei, zum "Kaffee" einen Getreide-Obst-Brei, am frühen Abend wird gestillt und eine halbe Stunde vor dem Einschlafen Milch-Getreide-Obst-Brei, nachts wird nach Bedarf gestillt. Welche Mahlzeit/en kommen ab dem 10.Lebensmonat dazu? Soll ich schon Brot mit Butt ...

Hallo Biggi, unser Sohn ist nun 11 Monate alt. Er wird noch gestillt, aber wir haben schon ein gewissen Spektrum an Lebensmitteln eingeführt. Mit zunehmender Auswahl wird es immer schwieriger die Oma zu überzeugen, dem Kleinen nicht auch was Süßes zuzuschieben. Denn für Oma ist Süßes fast der Alltag: Im Wohnzimmer stehen immer Bonbons oder a ...

Hallo, ich weiß gar nicht, ob das hier richtig ist, ich stille aber auch noch ;-)) Meine Frage wäre: mein Sohn (1 Jahr) hat immer Gläschenkost bekommen und gut gegessen. Ich versuche nun langsam selbst zu kochen, oder ergänze reine Gemüsegläser mit zerdrückter Kartoffel, Nudeln etc. Leider ist er das selbstgemachte entweder spärlich oder gar nich ...

HAllo liebes Stillberatungsteam, vertraunsvoll wende ich mich wieder einmal an sie. Seit ein paar Wochen läuft es mit dem Essen/Stillen wunderbar. Meine Tochter (12 Monate) und ich sind ein eingespieltes Team. Morgens stillen, mittags Brei, nachmittags stillen, abends Brei, nachts 2x stillen. Dennoch denke ich schon an die nächsten Schritte. Ich ...

Hallo liebe Biggi oder Kristina, ich lese schon eine Weile eure Beiträge hier und finde sie immer sehr gut. Nun habe ich selber eine Frage: Meine Tochter ist jetzt 14,5 Monate alt, wir stillen beide sehr gerne nach Bedarf. Ab kommenden August beginnt die Eingewöhnung in der Tagespflege, dann wird meine Tochter knapp 20 Monate alt sein. Von der ...

Eine Ernährungsberaterin meinte zu uns, meine Kleine, 20,5 Monate, hätte sich so ans saugen gewöhnt, dass sie sich daran gewöhnt hat davon schnell satt zu werden. Sie isst sehr selektiv und wenig, im Hochstuhl mag sie derzeit auch nicht gern sein. Hochstuhl wäre laut Ernährunsberaterin eher ein Ort zum Spielen. Ich soll jetzt pö a pö weniger stille ...

Guten Abend, unser Sohn 7 Monate und 3 Wochen schläft nachts nur noch ein und weiter wenn er die Brust bekommt. Das geht jetzt bereits seit 2 Monaten so. Alle 20 bis 40 Minuten wird er wach und sucht die Brust. Ich weiß das er das weiterschlafen in anderen Schlafphasen erst lernen muss und das Stillen mehr als nur Nahrungsaufnahme ist. All das, ...

Hallo, aufgrund anfänglicher Stillprobleme hat meine Tochter (7 Wochen) bisher Muttermilch hauptsächlich aus der Flasche bekommen. Ich habe aber immer wieder versucht sie anzulegen, so dass sie jeden Tag zumindest an der Brust nuckelt und ich auch ihre Keime zwecks Antikörper abbekomme. Dabei kommt auch gelegentlich etwas Milch bei ihr an, die F ...

Hallo Frau Welter, nachdem ich krankheitsbedingt wieder eine Woche lang ausschließlich per Flasche gefüttert habe, versuche ich es seit heute wieder mit der Brust. Sie trinkt an der Brust nur 60-100 ml, an der Flasche aber locker 150 ml. Sie will trotzdem nicht häufiger trinken als bei der Flasche. Oft nimmt sie nur eine Brust und dann erst 1 St ...

Guten Tag, Meine Tochter 10 M alt verweigert seit einigen Wochen zunehmend den Brei, höchstens Milchbrei akzeptiert sie noch - aber mit viel Ablenkung und „Zwang“/ Zutun. Den Mittagsbrei verweigert sie mittlerweile komplett. An fester Nahrung hat sie leider wenig Interesse, sie nimmt selten überhaupt mal was in die Hand; wenn sie von unseren Te ...