Steblau_87
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 14 Monate alt und wird noch zum einschlafen und nachts gestillt. Das mache ich auch sehr gerne und hätte das auch noch beibehalten wollen. Leider musste ich nun wegen eines Infekts ins Krankenhaus und bekomme hier Antibiotika, die absolut nicht stillverträglich sind. Diese muss ich dann auch weiter für einige Tage einnehmen, wenn ich wieder zuhause bin. Ich pumpe hier etwas Milch ab, wenn ich merke dass die Brüste spannen, um einen Milchstau zu vermeiden und um den Milchfluss aufrecht zu erhalten. Zuhause schläft der kleine gerade durch getragen-werden ein und trinkt nachts auch ein paar schlucke aus dem Fläschchen (Wasser mit etwas Hafermilch für den Geschmack). Ich bin aber ja auch gerade nicht da und so hat er ja auch keine andere Möglichkeit. Er weint natürlich auch viel aufgrund der plötzlich neuen Situation. Wie soll ich mich verhalten, wenn ich wieder zuhause bin aber noch nicht stillen darf? Haben Sie da einen Tipp? Ich weiß nun auch nicht was ich weiter tun soll. Weiter Abpumpen, und nach Beendigung des Antibiotikums wieder die Brust anbieten? Oder "es dann einfach sein lassen"? Ich bin irgendwie unglücklich über das abrupte Ende der Stillbeziehung. Haben Sie einen Rat für mich? VIELEN Dank!
Liebe Steblau_87, wenn du unglücklich bist, dann stille nicht einfach ab! Wie lange musst du das Mittel nehmen und wurde nach einer stillverträglichen Alternative geschaut! Es gibt stillverträgliche Mittel, die du nehmen kannst! Ich zitiere zum Thema aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit“ von Spielmann, Steinhoff, Schaefer: Antibiotika allgemein Bei vielen Antibiotika erhält ein gestilltes Kind unter Behandlung der Mutter weniger als 1 % der auf das Körpergewicht bezogenen therapeutischen Dosis. Damit werden allenfalls minimale, in keinem Fall Bakterien hemmende Konzentrationen im Säuglingsplasma erreicht. In der Literatur werden immer wieder folgende Risiken diskutiert: Beeinflussung der Darmflora (ggf. „dünnere" Stuhlkonsistenz, selten Durchfall), Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Fall einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten, Entwicklung resistenter Keime, Sensibilisierung. Als klinisch relevant oder gar therapiebedürftig haben sich alle diese Nebenwirkungen bisher nicht erwiesen. Am ehesten ist mit einer vorübergehenden Auswirkung auf die Stuhlkonsistenz zu rechnen (Ito 1993). Bei Fragen zur Vereinbarkeit und Dosierung von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich dein Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 450-525700 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Es ist dein gutes Recht, dass deine Ärzte sich beraten lassen, evtl. kann die auch Dr. Paulus aus dem Nebenforum schnell helfen! Lieben Gruß und gute Besserung! Biggi
Steblau_87
Hallo Frau Welter, vielen Dank für die schnelle und liebe Antwort. Ich habe in der Klinik wohl Moxifloxacin bekommen und da hieß es ich durfte auch keinen Fall stillen, da das zu Gelenkschäden beim Baby führen kann. Jetztwurde ich nach Hause geschickt mit Azithromycin. Damit sollte ich laut Klinikarzt auch nicht stillen, meinte Hausärztin meinte aber, damit könnte ich weiterstillen. Das würde ich jetzt auch so machen. Was meinen Sie, wie lange soll denn die Stillpause nach der letzten Moxifloxacin-Gabe sein? Irgendwie sagt einem jeder Arzt was anderes und mit dem Thema Stillen sind die irgendwie oft überfordert habe ich das Gefühl ;-)
Liebe Steblau_87, ich darf keine medizinischen Ratschläge geben, aber ich darf zitieren ;-): https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/moxifloxacin https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/azithromycin Frag in der Apotheke, bei Dr. Paulus oder bei deinen Ärzten nach, wann du wieder stillen kannst! Lieben Gruß Biggi
Steblau_87
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung und die Links. Ich wollte nur kurz Rückmeldung geben, dass ich mich jetzt entschieden habe 24h nach der letzten Moxifloxacin-Gabe wieder zu stillen. Der Kleine hätte mir auch gar keine Chance gelassen, da hätte ich schon für die Nacht auszuziehen müssen :-)vUnter der Azithromycin-Gabe der nächsten Tage werde ich normal weiterstillen. Meine Hausärztin hat da auch grünes Licht gegeben. Falls irgendjemand mal vor einem ähnlichen Problem steht und diesen Beitrag findet, habe ich hier noch einen sehr interessanten Artikel zu dem Thema gefunden: Hale, T. W., & Baker, T. E. (2018). 20 Stillen und die Anwendung von Medikamenten. In Stillen und Muttermilch - Von den biochemischen Grundlagen bis zur gesellschaftlichen Bedeutung. The Global Health Network. https://doi.org/10.21428/3d48c34a.387b8cc2 Viele Grüße und einen schönen Abend
Guten Morgen und DANKE für den Tipp! Alles alles Gute Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich stille meine Tochter (2,5J) immer noch ab und zu nachts. Da sie vermehrt aufschreckt, sucht sie auch so die Brust um sich zu beruhigen. Im Grunde stellt das kein Problem für uns da, aber ich werde jetzt im Januar operiert und werde eine Woche dort bleiben müssen. Ich bin mir sicher, dass ich anscheinend abstillen muss, um möglichst ke ...
Hallo, ich bin am Verzweifeln und hoffe bei Ihnen eventuell Antworten zu erhalten. Kurz zur Geschichte: Meine Tochter (2 Jahre,4 Monate) wird im Familienbett noch zum Einschlafen mittags und abends, beim Aufwachen und nachts gestillt. Meist schläft sie jedoch jetzt schon ca. 8 Std. ohne stillen durch. Das variiert phasenweise. Nun muss ich j ...
Meine kleine ist 7,5 Monate alt und ist noch sehr an die Brust angewiesen. Beikost isst sie schon, jedoch sehr wenig. Mir geht es gesundheitlich leider garnicht gut.. eine stationäre Aufnahme habe ich wegen dem stillen und weil ich die kleine keinem Stress aussetzten wollte abgelehnt. Wir haben bereits 2 Krankenhaus Aufenthalte hinter uns jedoch wa ...
Hallo Biggi, leider habe ich im März eine Operation an der Schilddrüse, die leider nicht mehr aufgeschoben werden kann. Ich muss am Tag der OP schon morgens um 7 Uhr im Krankenhaus sein und wahrscheinlich 2 Nächte dort bleiben. Ich habe jetzt noch knapp 5 Wochen um unseren Sohn (er wird Ende Februar 1 Jahr alt) auf die Situation vorzuber ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...