Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

kinderbett oder wiege

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: kinderbett oder wiege

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann mir von bekannten sowohl ein kinderbett als auch eine wiege ausleihen. jetzt las ich in meinem stillbuch, dass sich das neugeborene im kinderbett verloren fühlt, weil es für den anfang zu groß ist (60-120cm). soll ich lieber am anfang die wiege nehmen (matratzengröße 40 x 90 cm) und wielange soll ich meinen kleinen schatz darin lassen (1/2 jahr). habe ich dann vielleicht große probleme beim umgewöhnen in das kinderbett. danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabina, nach meiner Erfahrung ist sowohl die Anschaffung eines Kinderbettes als auch die einer Wiege nicht erforderlich:-) Eine Wiege sieht wunderschön aus und ist kuscheliger für das Kind, aber erstens wächst ein Baby sehr schnell aus der Wiege heraus und zweitens ist mit zunehmender Mobilität des Kindes (und es gibt Kinder, die mit deutlich weniger als einem halben Jahr beginnen, sich hochzuziehen oder aufzusetzen) nicht mehr gefahrlos zu benutzen. Realistisch gesehen ist die Wiege oder der Stubenwagen mehr etwas für die Augen der Betrachter. In einem Kinderbett kann das Kind deutlich länger schlafen (teilweise bis zum Schulalter), doch es gibt keine (bzw. nur eine sehr unbequeme) Möglichkeit, sich als Mutter oder Vater zum Kuscheln oder Trösten und vor allem zum Stillen dazuzulegen. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist). Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Eine zusätzliche (normal große) Matratze im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer kann als ergänzende Schlafstätte für das Kind genutzt werden und dient außerdem als Spielmöglichkeit und vielleicht auch als Gästebett. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Sie im Buchhandel, bei der La Leche Liga, jeder LLL-Stillberaterin und im Stillshop auf dieser Seite bekommen können. Noch eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde ein Kinderbett oder zumindest eine Matratze ausgesprochen wichtig... Nach den ersten Wochen habe ich festgestellt, dass ich nicht richtig schlafen kann, wenn mein Sohn neben mir schläft. Ich hatte angst mich zu bewegen und er hat mich bei jeder Bewegung geweckt. Wir haben ein Stubenwagen und ein Kinderbett. Ich habe meinen Sohn Nachts in den Stubenwagen gelegt und neben mein Bett gerollt - später habe ich ihn dann langsam ins Kinderzimmer ausgelagert. Das ging eigentlich ganz gut. Es hat allerdings nur drei statt vier Monate gedauert, bis er nicht mehr in den Stubenwagen gepasst hat. Ihn dann an das Kinderbett zu gewöhnen war gar nicht so einfach, da es ja viel größer ist. Man kann mit den Nästchen das Bett verkleinern, dass geht ganz gut. Kannst ja mal im Babywalzkatalog gucken. Am Anfang kannst Du ihn quer reinlegen. Wenn ich nicht so viel Geld habe, würde ich mir wohl ein Kinderbett kaufen. Ich hoffe, ich habe Dir geholfen... Viele Grüße aus Hamburg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi! Ich stille meine töchter noch voll(7.5monate alt)und es klappt sogar ganz gut.Das problem ist das ich mit eine grosse von 1.75m wiege fast 85kilo.Vor der swangershaft habe ich 74kg gewogen und vor mein erste swangershaft sogar 60kg.Mein bauch is immer noch als ob ich 5monate swanger bin und mein gesicht und fusse sind noch geswollen.K ...

hallo, meine kelien maus, 9 monate alt, ist immer prima in ihrer wiege eingeschlafen. ich habe sie nach dem stillen wach in ihre wiege gelegt und se ist dann ruck zuck eingeschlafen. leider klappt das, seit dem sie in ihrem kinderbett schläft ( seit ca 3 wochen) nicht mehr :( es gibt nur geheule :( ich habe ihr schon das stillkissen mit ins bet ...

Hallo! Meine Tochter (4 Wochen) wird 11-12 mal tgl. gestillt (Gewichtszunahme ist gut), trinkt oft nur 8-10 Minuten (die aber meist zügig) und nur eine Seite, da sie dann einschläft, aber wenn ich sie dann in ihr Bettchen lege (insb. nachts! Wiege steht neben meinem Bett) weint sie sofort und will wieder zu mir, schläft dann aber nach 3 Schlüc ...

Hallo wenn mein Baby alleine beim Stillen einschläft, lasse ich es meist auf dem Bett bei mir weiterschlafen wenn ich dabei bin. Muss ich es immer wieder in die Wiege legen? ich habe es eigentlich immer bei mir im bett, weil ich mich so schlecht fühle wenn ich mein kleines baby (11 Tage) so alleine in der großen wiege liegen lasse. Weite ...

Hallo, nach dem meine Kleine(10 Wochen) in den letzten Wochen wenig zugenommen hat (ca.100g/Woche), Bin ich aktuell dabei durch engmaschige Anlegen, Pumpen und Wechselstillen die Situation wieder zu verbessern. Wir haben auch an einem Tag Stillproben gemacht, diese ergab dass sie über den Tag nur 500ml trinkt, Ausscheidung lag bei insgesamt 370g. D ...

Hallo :) Da meine Tochter beim Stillen einschläft lasse ich sie auch gerne mal länger in der Wiege Still Position um zu kuscheln. Sie liegt dann seitlich auf mir und die Beine hängen runter. Ist diese Haltung schlecht für Sie? Für die Wirbelsäule oder so? Sie ist 4 Monate alt Danke

Liebe Biggi, Wieder uns zwei :) Die Kleine ist am 30.06. und seit paar Tagen hat sie keine regelmäßige Stuhlgänge, mal 3/4 pro Tag wirklich viel, mal Pause von zwei Tagen. Heute hat sie noch keine gehabt, gestern eine rießige. Nasse Windeln 7-9. Wage- 18.07. 4100 25.07. 4360 Die Kleine ist immer noch nur gestillt, öfters in letzte Tag ...