kleinerfisch
Liebe Frau Walter, liebe Frau Wrede, zunächst vielen Dank für diese hilfreiche Webseite. Ich habe gerade in den ersten Monaten mit unserer Tochter viele gute Ratschläge erhalten. Nun habe ich aber selbst eine Frage. Unsere Tochter ist 15 Monate alt. Sie wurde 12 Monate voll gestillt, bekam aber auch immer mal Pre-Milch. Inzwischen ist sie eine sehr gute Esserin, sie ißt am Familientisch mit. Wir haben auch kein Problem mit Obst oder Gemüse, sie ißt beides sehr gerne. Tagsüber trinkt sie Wasser. Sie geht ca. 6 Stunden in die Kita, ißt und schläft dort auch gut. Bisher sahen unsere Nächte so aus, dass sie zum Einschlafen gegen 19:00 Uhr eine Pre-Milch (200ml) bekommen hat. Wach wurde sie dann meistens nochmals so gegen 23:00 Uhr. Dann gab es noch eine kleine Milch und wenn sie dann nachts nochmals wach wurde, haben wir sie mit ins Familienbett genommen. Sie schlief dann bis ca. 6 Uhr. Seit einigen Tagen klappt das alles nicht mehr. Sie trinkt um 19:00 Uhr weiterhin ihre Milch, wird dann aber gegen 23:00 Uhr, manchmal auch später wach und bleibt dann auch wach. Sie trinkt dann Unmengen an Pre-Milch ( bis zu 500ml., wir machen die Milch inzwischen schon extra dünn) und robbt sich stundenlang durchs Bett. Das geht dann ein bis zwei Stunden so und irgendwann schläft sie dann ein. Wach wird sie dann wieder gegen 6:00 Uhr. Wir haben mit der Erzieherin gesprochen, sie ist im Kindergarten fit und aktiv. Aufgrund der vielen Milch beginnt dann leider ein blöder Kreislauf aus übergelaufenen Windeln, Body wechseln und ggf. Bettzeug abziehen. Damit ist sie dann wieder wach und dann braucht es wieder Milch Sind solche Phasen normal? Kommt dieses nächtliche extreme Trinken nur von den sommerlichen Temperaturen? Unsere Hebamme hatte uns geraten, die Milch immer dünner werden zu lassen, kann das aber auch dazu führen, dass sie immer mehr trinkt, weil sie Hunger hat? Eigentlich müsste sie inzwischen ja nachts ganz ohne Milch auskommen. Ihre bisher 12 Zähne kamen alle relativ geräuschlos. Alle U-Untersuchungen verliefen ohne Auffälligkeiten. Ich danke Ihnen sehr für die Antwort. Viele Grüße Tanja
Kristina Wrede
Liebe Tanja, es ist zwar keine Stillfrage, aber vielleicht hilft meine Antwort auch dieses Mal ein bisschen weiter. Ich glaube schon, dass es auch am Wetter liegt. Wenn sonst alles ok ist, wenn kein neuer "Stress" ins Leben deiner Maus gekommen ist (neue Erzieherin, hat irgend ein anderes Kind Probleme in der Kita?), dann wird es wohl nichts Schlimmes sein. Die unruhigen Nächte sind natürlich belastend, aber irgendwie gehen sie auch vorüber. Kinder bruachen durchaus auch nachts noch Milch, wenn du aber das Gefühl hast, dass es nur Durst ist, kannst du ihr auch nur eine Flasche mit Wasser anbieten. Vielleicht gibt es noch bessere Windeln für nachts, die dichter halten? Für die nächtliche Unruhe kann es helfen, wenn du sie auf einer Matraze auf dem Boden zum Schlafen legst. sie kann dann wach werden und umherrobben, ohne dass du fürchten musst, dass sie sich weh tut. Wenn du dich dazu legst und zumindest ein bisschen dösen kannst, findet sie vielleicht auch leichter wieder in einen geregelteren Schlaf-Wach-Rhythmus zurück. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist 7 Monate und das erste mal erkältet. Am ersten Tag hatten wir Fieber, da hat es auch trotz verstopfter Nase ganz normal getrunken. Wir stillen nur in Football Haltung, er lehnt alle anderen Positionen ab. Normalerweise hat er bei jeder Mahlzeit beide Seiten genommen. Seit Erkältung Tag2 nur noch eine und manchmal will er g ...
Hallo. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Baby ist nicht mal eine Woche alt und wir sind seit zwei Tagen daheim. Tagsüber ist alles top. Wenn sie hungrig ist dann trinkt sie (zwar auch wenig und schläft da auch immer wieder während dem trinken ein) und schläft dann auch mindestens eine Stunde was für mich total okay ist. Aber in der N ...
Hallo! Wir haben derzeit wieder das Problem, dass mein Baby nur an einer Brust trinkt. Sie ist 12 Wochen alt, wir stillen voll und es gab schon länger keine Fremdsauger mehr. Die derzeit unbeliebte Brust wird nur 1x pro Tag, morgens nach den Aufwachen, akzeptiert. Da trinkt sie gut auch an der vollen Brust. Tagsüber wird die Brust nur an ...
Hallo! Ich bin momentan ein wenig verzweifelt. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und trinkt seit 2 Wochen circa alle 1.5-2 Stunden an der Brust. Wir hatten schon Phasen in denen er von Mitternacht bis 6 Uhr Früh geschlafen hat und auch schon viele Tage an denen er 6-7 Mal pro Tag getrunken hat...Wie schon gesagt momentan trinkt er 12-14 Mal pro ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...
Guten Abend Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist. Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm?
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Bei der Geburt hat er 3750g gewogen und nimmt nach einer kurzen Gewichtsabnahme sehr schnell sehr viel zu, letzte Woche 500g. Er ist jetzt bei 5,2kg angekommen. Er hat häufig flüssigen Stuhl, spuckt viel und hat immer wieder verdauungsprobleme. Ich habe gelesen, dass das auf eine Überfütterung hinweisen ...
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen