Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist jetzt 7 Wochen alt und ich stille sie voll. Allerdings ist es so, daß sie einfach nie wirklich satt ist. Bereits nach zwei Stunden hat sie wieder so großen Hunger, das ich sie wieder anlegen muß. Abends stille ich fast ununterbrochen vier Stunden lang bis sie endlich satt ist. Ich bin schon ziemlich angenervt deswegen. Wie kommt das und was kann ich tun????
? Liebe Caro, die ersten Wochen mit einem Baby können sehr anstrengend sein, doch das Verhalten Ihres Babys ist keineswegs außergewöhnlich, sondern entspricht genau dem, was von so einem kleinen Menschlein zu erwarten ist. Ihr Baby kann sehr wohl so viel Hunger haben, denn es wächst ja jetzt auch so schnell, wie nie wieder in seinem Leben. So kleine Babys wollen durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster-Phasen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal „mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Sie haben dann nicht zu wenig Milch, sondern der Bedarf Ihres Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Je häufiger angelegt und die Brust effektiv entleert wird, um so mehr Milch wird gebildet. Ein Wachstumsschub ist mit etwa sechs Wochen zu erwarten. Hinhalten und Vertrösten sind nicht empfehlenswert. Das Hinhalten eines hungrigen Babys kann dazu führen, dass das Baby schließlich so erschöpft ist, dass es - wenn es dann endlich an die Brust darf - nicht mehr effektiv trinkt. Es kann dann so weit kommen, dass die Brust nicht mehr optimal angeregt wird, die Milchmenge abnimmt und das Baby eine Gedeihstörung entwickelt. Der Abstand zwischen den Stillzeiten wird übrigens jeweils vom Beginn des letzten Stillens bis zum Beginn des nächsten Anlegens gerechnet, Damit nun wieder etwas mehr Ruhe in Ihr Leben einkehrt, kann ich Ihnen nur wärmstens ans Herz legen, sich mit Ihrem Baby gemeinsam ins Bett zu legen und ein paar reine Baby- und Stilltage einzulegen. Das kann wahre Wunder wirken, wenn Sie sich für ein paar Tage mit Ihrem Kind ins Bett legen können (oder auf ein gemütliches Sofa) und sich um nichts anderes kümmern als um sich und Ihr Baby und sich selbst so richtig verwöhnen (lassen). Gleichzeitig ist es empfehlenswert, dass Sie sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe wenden, die Ihnen nochmals genau zeigt, wie Sie korrekt anlegen und woran Sie erkennen, dass Ihr Baby gut und effektiv saugt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Nur Mut, mit ein bisschen Geduld und der richtigen Unterstützung finden Sie zu einer harmonischen Stillbeziehung und recht bald wird Ihr Leben nicht mehr ganz so aus den Fugen geraten sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo caro, vielleicht wächst deine kleine gerade. hab ich im stillbuch von hannah lothrop gelesen, dass es daran kiegen könnte, wenn sie großen hunger haben. war bei mir auch mal. dachte erst, mit mir stimmt was nicht, aber dann wurde der strampler zu eng, dann wusste ich, warum sie so viel gegessen hat.:)
Ähnliche Fragen
die muttermilch verändert sich ja sogar während der trinkdauer. was ist sättigender - 20 min. an einer brust oder 2 x 10 min. auf jeder seite? vielen dank!
liebe biggi, mein sohn paul ist heute 24 tage alt. ich mußte von beginn an zum stillen zufüttern mit aptamil pre. meine milch wurde immer weniger, so daß ich seit gut einer woche nicht mehr stille sondern nur noch fläschen mit o.g. nahrung gebe. er trinkt pro mahlzeit ca. 130 ml. mit der gewichtszunahme ist die hebamme sehr zufrieden. geboren mit ...
Hallo! Meine Kleine ist 8 Wochen alt und ich stille sie bis jetzt ausschließlich. Sie kommt nachts so etwa alle 2-3 Stunden, es gab aber auch schon (wenige) Nächte in denen sie nur alle 5-6Stunden trinken wollte. Nun haben mir Freundinnen mit bereits älteren Kindern geraten abends ein Fläschchen mit Pre-Nahrung zuzufüttern, damit das Baby länger ...
Woran merke ich, dass meine Tochter (20 Wochen alt) durchs Stillen nicht mehr genug satt wird? Bei mir fließt die Milch gut und trotzdem trinkt sie oft alle 1,5-2 Std, vor allem nachts. Kann es sein, dass meine MIlch sie nicht genügend sättigt und sie deswegen so viel trinken möchte?
Hallo Glaubte eigentlich, ein Stillprofi zu sein nach zwei lange gestillten Kindern. Habe aber nun doch eine Frage: Ab wann sättigt die Mumi nicht mehr so richtig? Mein Kind ist 10 Monate alt und isst sehr wenig Beikost trotz häufigen Anbieten. Ich habe aber wirklich stark das Gefühl, dass sie nicht mehr richtig satt wird von der Muttermilch. Sie ...
Ich stille meine Tochter, 15 Wochen alt, voll und nach Bedarf. Auch nach meinem Bedarf, soll heißen ich lege sie auch oft mal an, wenn sie nicht Hunger signalisiert. Sehr selten verweigert sie die angebotene Brust dann. Nun meinte meine Mutter, dass ich ihr so das Sättigung Gefühl abtrainiert habe. Sie sieht auch aus wie ein kleines michelin Männc ...
Liebe Stillberaterinnen, Ich bin seit Januar Mutter einer wunderschönen Tochter (fast 7 Wochen alt). Für mich war schon in der Schwangerschaft klar, dass ich stillen möchte. Nach vielen Anfangsproblemen -Milcheinschuss erst nach 10 Tagen- habe ich inzwischen genug Milch. Nun bin ich aber schon seit Wochen am Dauerstillen - auch hier ist mir be ...
Guten Tag, aufgrund von Startschwierigkeiten beim Stillen mussten wir zufüttern. Nun sind wir dabei die ml im Fläschchen zu reduzieren. An sich klappt es ganz gut, da die Kleine gut an der Brust saugt, jedoch stellt sich keine Sättigung bei ihr ein. Wenn sie anfängt zu nuckeln nehme ich sie von der Brust, dann gibt es aber gequengel, dann nehme ic ...