k_ristina
Liebe Biggi! Mein Sohn ist 9 Monate alt und vor zirka einem Monat haben wir mit BLW begonnen. Davor hat er Brei bekommen, diesen wollte er nicht essen, deshalb sind wir umgestiegen. Er bekommt zum Frühstück Obst, Muffins oder Brot (er will fast nie frühstücken) und ein warmes Mittagessen (am Nachmittag, da er vorher schläft) und entweder am Vormittag oder Abend noch Obst/Gemüse, sonst wird er nach Bedarf gestillt. Er steckt sich alles in den Mund, probiert es und spielt damit, aber im Magen landet nur ein Bissen, egal was er isst. Von einer Nudel wird 1x ein Stückchen abgebissen und mit dem Rest wird gespielt, das gleiche auch mit Obst, Gemüse, Brot, Muffins etc. Ich weiß dann nicht, ob er noch essen will, oder ob er schon fertig ist?! Er wirft innerhalb kurzer Zeit alles auf den Boden und ich lege ihm dann immer wieder etwas auf sein Essensbrett, aber er schleckt nur daran und schmeißt es auf den Boden, wirft es in die Luft oder es landet sofort auf dem Boden. Irgendwann (nach 15-20min) räume ich dann alles weg, obwohl er nichts gegessen hat, denn ich weiß ja nicht, ob und wann er essen will. Alles andere um ihn herum ist viel interessanter - was ist auf dem Boden, die Rückenlehne vom Sessel, mein Wasserglas, seine Füße,... Ich weiß, es gibt Kinder die mehr/weniger essen, aber meiner isst irgendwie gar nicht, ich gehe mal davon aus, dass sein Essverhalten normal ist? Ich habe schon den Rat bekommen, ihn selber mit Löffel und Gabel essen zu lassen, aber das Besteck und auch der Teller sind interessanter, als das Essen und dann wird eben daran geknabbert. Ich weiß, dass er alles probieren möchte und erst das Essen lernen muss, aber es landet eigentlich alles am Boden und fast nichts im Magen. Ich hoffe, dass er bald zumindest ein bisschen mehr isst, denn es ist schade um das Essen und ich habe den Eindruck, dass es ihm schmeckt. Ich habe dann wieder einmal versucht ihn mit dem Löffel zu füttern, aber das wollte er nicht. Den Löffel nimmt er schon selber in die Hand, aber er gibt zuerst das Essen vom Löffel runter und steckt sich den Stiel in den Mund. Er muss nicht alles aufessen und das will ich auch nicht, aber es wäre toll, wenn er zumindest eine Nudel, einen halben kleinen Muffin, ein Gemüsestick, ein Brotstückchen essen würde, damit er auch das Kauen trainiert. Er ist an Muttermilch gewohnt und durch das Stillen wird er zufriedengestellt, egal ob Hunger, Durst, Schmerzen,... Tagsüber wird er zirka 7x gestillt und in der Nacht weiß ich es nicht. Früher hat er geclustert und die Tage und Nächte an mir verbracht, aber jetzt nicht mehr. Mir ist schon klar, dass ihn alles interessiert und er alles sehen und angreifen will, doch woran liegt es bzw. wieso hat er es noch nicht verstanden, dass er sich beim Essen auf das Essen konzentrieren soll? Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo, aber bei ihm ist es jetzt mit neun Monaten genau so, wie mit sechs. Auch wenn er nah bei mir sitzt oder auf meinen Schoß, es wird nur einmal abgebissen und der Rest landet auf dem Boden oder er schmiert herum bzw. schaut herum. Vielleicht stelle ich mir das Essverhalten und die Menge die ein Baby zu sich nehmen soll anders vor, als es bei uns. Wenn ich aber andere Kinder sehe, die jünger oder gleich alt sind, wie mein Sohn, dann bin ich ein bisschen besorgt. Er holt sich bestimmt durch das Stillen alles was er braucht, aber ich habe geglaubt, dass er bis zum ersten Geburtstag mehr isst, konzentrierter und vielleicht auch schon mit Löffel. Bei der letzten Kinderarztuntersuchung war alles in Ordnung (da war er 7 Monate alt). Er hat nie gerobbt, hat mit 8 Monaten begonnen zu krabbeln und nach 2 Wochen konnte er sich hinsetzen und hat auch begonnen sich überall hochzuziehen und zu stehen. Zurzeit wiegt er zirka 7800g bei einer Größe von zirka 70cm. Mache ich mir vielleicht zu viele Gedanken oder ist so etwas "normal"? LG Kristina
Liebe Kristina, ja, es gibt VIELE Stillkinder, die im ersten Jahr noch kein großes Interesse an der Beikost zeigen und dabei wunderbar gedeihen! So schwer es auch fällt, versuche die Geduld zu bewahren. Ganz sicher ist auch für Dich das Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Wenn Dein Baby weiterhin nichts essen möchte, solltest Du einmal die Eisen- und Zinkwerte überprüfen lassen, um einen Mangel auszuschließen, dieser könnte nämlich für die Appetitlosigkeit ursächlich sein. Lieben Gruß Biggi
k_ristina
Hallo Biggi, danke für die rasche Antwort. Werde auf jeden Fall die Eisenwerte überprüfen lassen, da ich selber als Kind und auch jetzt im Erwachsenenalter hin und wieder Eisenmangel habe. Mein Sohn schläft tagsüber auch lange (gut für mich :-)) , am Vormittag zirka 2-3 Stunden und am Nachmittag 1-2,natürlich manchmal mehr und manchmal weniger, vielleicht ist das ein Zeichen für Eisenmangel?! Interesse zeigt er auf jeden Fall für das Essen, aber sobald es vor ihm liegt wird nur einmal abgebissen. Obwohl ich ihm noch gar kein bzw. sehr wenig Wasser gebe, möchte er am liebsten nur Wasser trinken, sobald er seinen Becher sieht oder uns beim Trinken. Ist es also sinnvoll, wenn er weiterhin mit uns gemeinsam isst, also Frühstück und Mittagessen + 1-2 Zwischenmahlzeiten, und ich ihm weiterhin die Sachen auf sein Brett lege und er selber isst/spielt? Es fällt mir schwer zu erkennen, ob er noch essen möchte oder nicht. Sobald er das Essen um sich herum wirft bzw. ich mit dem Essen fertig bin räume ich seins auch weg, aber dann denke ich mir, vielleicht hat er jetzt keinen Hunger und er möchte in 5/10/15 min. oder in einer Stunde etwas essen, aber ich kann nicht den ganzen Tag nur Essen zubereiten.LG Kristina
Liebe Kristina, es ist absolut in Ordnung, wenn Du das Essen abräumst, wenn Ihr fertig seid. Dein Kind kann und wird lernen, dass es Essenszeiten gibt und Du solltest gar nicht erst anfangen, Dein Kind mit Essen zu „verfolgen“. Du bietest Beikost an, wenn Ihr auch esst und Dein Kind wird sie nehmen oder ablehnen, in diesem Alter braucht es noch keinen Druck. Müdigkeit muss kein Zeichen von Eisenmangel sein, sprich einmal bei der nächsten Untersuchung mit dem Arzt, ob er den Wert messen kann. Bis dahin hab einfach Geduld :-). Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen :) Es geht um meinen Sohn (Anfang August 11 Monate alt). Er ist altersgerecht entwickelt, motorisch fit und wiegt wahrscheinlich so um die 10 kg. Wir haben mit 5 Monaten mit Beikost angefangen und das hat ca 1,5 Monate gut geklappt und er hat ordentlich Brei gegessen. Dann hat er Stück für Stück weniger gegessen und lehnt ihn mittl ...
Hallo :) darf man in der Stillzeit scharf essen? Wie z.b ein scharfes indisches Chicken Curry? Wie vie Kaffe dürfte man trinken ohne dem Kind damit zu schaden? Danke:)lg
Hallo Biggi. Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich stille neben den regulären Mahlzeiten noch. In der Woche wenn er in die Kiga geht isst er seine 4 Mahlzeiten nebenbei je nachdem wie ich arbeiten bin,wird er gestillt also nachmittag zb und zum einschlafen immer. Nachts ist sehr unterschiedlich wie oft er will manchmal auch gar nicht. Er ver ...
Hallo Biggi, ich habe heute einen pulled pork Burger mit hausgemachten bbq sauce gegessen und im Nachhinein gelesen, dass in bbq sauce manchmal Alkohol ist. Ich habe unsere Tochter ca 1,5 h danach gestillt. Kann das schädlich für sie gewesen sein, falls Alkohol in der bbq sauce war? Habe jetzt ein schlechtes Gewissen.
Hallo, ich habe vor 2 Tagen entbunden und gerade Hähnchenschenkel im Krankenhaus bekommen. Leider waren die Unterseiten verbrannt. Das verbrannte selbst habe ich nicht gegessen, aber ein bisschen hat die Soße noch danach geschmeckt. Kann das meinem Neugeborenen schaden?
Hallo, mein Sohn ist knapp 3 Monate alt und bekommt seit Anfang an die Flasche - mit dem Stillen hat es nicht funktioniert. Seit dem Wochenende hat er Probleme mit dem Essen. Er ist müder als sonst und fängt an zu schreien wenn er die Flasche bekommt. Seinen Nuckel, Finger oder auch meinen kleinen Finger nimmt er gerne in den Mund und saugt gut ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Hallo, ich habe eine 9 Wochen alte Tochter die voll gestillt wird. Ich würde gerne noch paar kg verlieren wollen und weiß auch dass man keine diät in der stillzeit machen darf. Ich bin mir auch total unsicher was und wie viel richtig ist zu essen, damit das Baby satt wird und die Milch eine gute "Qualität" hat und ich aber dennoch nic ...
Hallo, ich stille meinen 7 Monaten alten Sohn noch sehr oft. Wir haben gerade mit der Beikost angefangen. Heute war ich zum Essen eingeladen und wusste nicht, dass ein Schuss Weißwein im Essen war. Ist das bedenklich?
Hallo ihr Lieben Mache es kurz: ich habe ein kleines für mich großes Problem mit meinem 13 monatligen 3. Kind. Habe Kinder davor über 2 Jahre gestillt. Gerne voller Leidenschaft. 1. Kind gut getrunken Beikost alles tiptop gutes höhenwachstum. Appetit ist temporär ist halb so schlimm. 2 Kind hat irgendwann beikost verweigert diese "Phase" ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen