Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kann Vollstillen meinem Kind mit einem Jahr schaden?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Kann Vollstillen meinem Kind mit einem Jahr schaden?

JasminNocki

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage zum Vollstillen bei einem Kind mit 12 Monaten. Meine Tochter hatte vor zwei Tagen ihre U6, wo die Kinderärztin mich etwas ermahnte, dass ich noch immer voll stille. Anhand der Diagramme konnte man wirklich erkennen, dass sie überall (Gewicht, Größe und Kopfumfang) einen abfallenden Knick zu den vorherigen Messwerten aufweist. Die Ärztin meinte, dass dies am ausschließlichen Stillen liegt. Meine Muttermilch würde nicht den Energiebedarf meiner Tochter abdecken. Ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten sind wunderbar entwickelt. Sie hat immer viel Energie, läuft und spielt viel rum. Sie ist aktuell 73cm groß und ein Gewicht von 9,5kg. Mein Mann und ich sind selbst aber auch keine Riesen (beide 1.65m). Kann dieser "Entwicklungsstop" wirklich an meiner Muttermilch liegen? Sie ist seit knapp 5 Monaten nur 8cm gewachsen. Vielen lieben Dank schon einmal! Viele Grüße Jasmin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jasmin, es ist prima, dass die Kleine gut gedeiht und zufrieden ist, aber das schließt nicht aus, dass sie dennoch jetzt bereit für Beikost ist. Mit etwa sechs Monaten ist es in der Regel so weit, dass sich der kindliche Speiseplan erweitert und das heißt ja nicht automatisch, dass damit das Stillen beendet ist. Das Kind wird auch ab der Einführung der Beikost weiter stillen wollen, aber es wird eben nicht mehr ausschließlich gestillt. Die Empfehlung deines Arztes, dass mit einem halben Jahr mit Beikost begonnen wird, deckt sich mit der Empfehlung der WHO und es stimmt nicht, was leider immer wieder verbreitet wird dass die WHO ein längeres Vollstillen empfehlen würde. Sicher ist es im Einzelfall möglich, dass ein Kind länger als sechs Monate ausschließlich gestillt wird, aber keinem Kind sollte ab etwa einem halben Jahr die Beikost vorenthalten werden, wenn es danach verlangt, auch dann nicht, wenn es mit der Muttermilch weiter „satt“ wird. Mag dein Kind denn nicht essen oder magst Du nicht, dass es Beikost isst? Wenn es nicht essen mag, sollten einmal die Blutwerte überprüft werden. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Versuch es doch einmal mit fingergerechter Nahrung. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Mit zwölf Monaten bietet sich auch Brot an. Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wenn Du zum Beispiel nie gekochte Karotten isst, dann kennt dein Kind diesen Geschmack nicht über die Muttermilch und wird sie höchst wahrscheinlich auch vom Löffel ablehnen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich wollte fragen, ob etwas dagegen spricht, ein Baby 1 Jahr lang und mehr voll zu stillen. Wann spätestens soll man Beikost geben? Wenn man solange stillt, muss man extra Vitaminen, Mineralien... in Form von Tabletten geben evtl? Mein Sohn ist jetzt 4 Monate und trinkt 4/5 Mahlzeiten am Tag (Brust natürlich)(7/8:00, 11/12:00, 15/16:00, 19/ ...

Liebe Biggi, enthält Muttermilch auch für ein einjähriges Kind noch alle wichtigen Nährstoffe? Unser Sohn war am 1. Mai ein Jahr alt und hat kaum Interesse am Essen. Wir bieten viel an, er probiert einiges aus, drin bleiben meist aber , wenn überhaupt, 3 Bissen pro Mahlzeit. Am ehesten noch Mais-Stangerl und Gurke. Manchmal ein 3 Löffel Aben ...

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s ...

Hallo Frau Welter, Meine jüngste Tochter wird Ende September 1 Jahr alt. Sie ist mein 3. Kind, ich hab auch die beiden anderen Kinder (5 und fast 4 Jahre alt) gestillt. Kind 1 habe ich dann mit ca 15 Monaten abgestillt (hat nur mehr nachts getrunken) und Kind 2 hat sich mit 10 Monaten zur Beikost hin selber abgestillt.  Ich stille meine Toch ...

Hallo liebe Biggi,   meine Tochter ist mittlerweile knapp 5 Monate alt. Wir hatten einen etwas schwereren start, hatte aber sehr gekämpft weil ich dieses mal vollstillen wollte. Von Woche 4-6 ca haben wir auch so ziemlich voll gestillt, bis ich krank würde und die Maus auch und ich dachte, sie braucht jetzt mehr und ich hab nicht genug... 😔 ...

Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...

Hallo Biggi, leider habe ich im März eine Operation an der Schilddrüse, die leider nicht mehr aufgeschoben werden kann. Ich muss am Tag der OP schon morgens um 7 Uhr im Krankenhaus sein und wahrscheinlich 2 Nächte dort bleiben.  Ich habe jetzt noch knapp 5 Wochen um unseren Sohn (er wird Ende Februar 1 Jahr alt) auf die Situation vorzuber ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Liebe Frau Welter, seit 1,5 Wochen stille ich endlich voll (vorherige Saugschwäche beim Baby und dadurch ging meine Milch etwas zurück). Mein Baby ist jetzt 9 Wochen alt. Es nimmt gut zu und seit dem Vollstillen eher über dem Durchschnitt. Nun meine Fragen: 1) Am Tag schläft es im Tuch öfter auch mal über 3 Stunden. Ist es für die Milchpr ...