Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kann ich nach 2 monaten stillpause wieder milch produktieren?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kann ich nach 2 monaten stillpause wieder milch produktieren?

Sisi-1

Beitrag melden

Hallo ich habe einen 11 wochen alten sohn ca. 4 wochen hat es gut mit dem stillen geklappt, bis ich merkte er wird nicht nicht satt oder ich mache was falsch. Also habe ich mit aprimil pre zugefüttert zur muttermilch. Nur irgentwann hat es sich leider so eingependeld das er nur noch die glasche gekriegt hat. Beim massieren der brusst kommt bloss ein winziger tropfen aus der brust. Ist es möglich jetzt nach 2 monaten wieder milch zu produzieren? Wenn ja wie? Was kann ich tun?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sisi-1, theoretisch wäre es sicherlich möglich, die Milchmenge zu steigern und wieder voll zu stillen, ob Ihr Kind nach so langer Zeit die Brust noch einmal akzeptiert, ist eher fraglich. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ungefähr eine Woche pro Monat, der nicht mehr gestillt wurde, plus eine zusätzliche Woche gerechnet werden muss, um wieder eine ausreichende Milchmenge zu bilden. Allerdings gibt es keine Garantien. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation bzw. induzierte Laktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. In den Ländern der dritten Welt, wird meist ohne Medikamente vorgegangen und die Ergebnisse sind dennoch fast immer besser als bei uns. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation“ von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich mach gerade Urlaubspläne fürs nächste Jahr. Wann produziert denn die Brust keine Milch mehr? Ich meine, wenn ich jetzt das kleine z.B. 3 Tage weggebe (mit tiefgefrorener Muttermich), gibt meine Brust dann danach noch Milch? Ab welchem Zeitraum wird es denn kritisch? Ist eine Woche noch ok? Ich weiss, völlig blöd die Frag ...

Hallo Biggi! Ich bin leicht erstaunt. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate und bekommt die Flasche, da ich leider nur im ersten Lebensmonat gestillt habe und wegen Brustentzündung abstillen musste. Seit ein paar Tagen sucht sie immer wieder die Nähe meines Busens *g. Auf Teufel komm raus hab ich sie dann einfach mal angelegt. Erst kam nicht wirklich ...

hallo biggi hätte da mal wieder eine frage an dich. mein sohn (heute 8 wochen alt) lässt mich neusterdings nachts manchmal 6-8 stunden am stück schlafen, was ich sehr geniesse. die brust ist nach der langen zeit ohne stillen ziemlich hart, manchmal streiche ich etwas milch aus, damit der kleine genug brustwarze / warzenhof in den mund bekommt ...

Hallo, meine Tochter wird in ein paar Tagen 5 Monate alt und ich stille bisher voll. Natürlich kenne ich die Phasen, in denen sie häufiger nach der Brust verlangt und man irgendwie das Gefühl bekommt, es würde nicht "reichen" - in letzter Zeit häufen sich solche Phasen allerdings ziemlich. (Sie möchte oft stündlich angelegt werden, trinkt dann ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo, meine Tochter ist 4 und wir stillen weiterhin. Ich habe sie als Baby voll gestillt, jetzt ist es abends, manchmal nachts bei unruhigen Nächten und morgens beim Aufwachen.  Demnächst will ihr Papa alleine mit ihr für ein paar Tage weg, es sind mindestens 2 Tage (also mehr als 48 Std.). Können wir danach einfach weiter stillen? Oder gib ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Hallo Frau Welter, ich brauche einmal Ihren Rat. Mein Sohn ist zwar schon 2,5 Jahre alt, wird aber trotzdem noch 2-3 mal am Tag gestillt.  Nun hat er sich mit Hand Fuß Mund angesteckt und schmerzhafte Bläschen im Mund und an der Lippe. In den Nacht von vorgestern auf gestern wollte er mehrfach stillen, hat aber immer schreiend abgebrochen, weils ...

Hallo Frau Welter! Bei mir wird nächste Woche ein Weisheitszahn gezogen und ich habe überall gelesen, dass die lokale Betäubung und auch etwaige Schmerzmittel keine Stillpause begründen. Anders sieht es aber wohl aus, wenn Jod zur Desinfektion genutzt werden sollte. Überall lese ich, dass das nicht ganz so unbedenklich ist, aber ich finde nirge ...