Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Immer wieder Milchstau und weiterstillen JA oder NEIN?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Immer wieder Milchstau und weiterstillen JA oder NEIN?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, das scheint bei mir ja auch eine „never ending story“ zu sein. Nachdem sich die Häufigkeit meiner Milchstaus von alle zwei Wochen auf jede Woche erhöht hat, bin ich nun bei täglich eine andere Stelle gelandet. Ich mag einfach nicht mehr! Ich leg Lucie wirklich richtig an. Aber ich brauchte auch noch nie Stilleinlagen und außer beim Milcheinschuß im Krankenhaus ist bei mir auch noch nie mal so Milch rausgetropft. Scheint an meinen Milchgängen zu liegen. Ich füttere ja jetzt Mittags und Abends zu (was übrigens nichts am nächtlichen ein- bis zweistündlichen Aufwachen geändert hat) und das ist für die Milchstaus auch nicht gerade gut, da Lucie dadurch ja weniger oft und ausführlich an der Brust trinkt und so die Chancen sinken, daß sie es schnell schafft einen Stau aufzulösen. Alle herkömmlichen Tips habe ich schon probiert. Wärme, Kälte, homöopathische Kügelchen, Retterspitz, heiß Duschen, anlegen in allen Lagen und so häufig wie möglich und natürlich Ruhe............. Ich vermute fast, daß es auch am chronischen Schlafmangel liegen könnte und daß die Staus einfach meine Schwachstelle sind? Morgen habe ich jetzt einen Termin bei uns im Krankenhaus zur Stillberatung. Mal sehen ob die mir noch was neues sagen können. Sollte das nicht der Fall sein, warte ich noch die U5 nächsten Woche ab und muß dann wohl oder übel eine Entscheidung treffen. Ich wollte eigentlich das erste Jahr jedenfalls Abends und Nachts durchstillen aber so hat das ja auch keinen Sinn. Ich habe ständig Schmerzen, kann mich nicht ordentlich bewegen und muß andauernd aufpassen, daß Lucie mir nicht ausversehen gegen die Brust kommt, da das höllisch schmerzt. Mein Mann und meine Mutter sagen, daß sie finden langsam reicht es, wie ich mich quäle und sie sagen ich hätte doch jetzt sechs Monate durchgehalten und davon 5 ½ voll und daß das doch prima sei. Ach Mensch – ich bin ja selbst unglücklich und mit meinem Latein am Ende. Also, falls jemand noch eine ultimative Idee hat, her damit. Ansonsten eventuell ein par aufmunternde Worte, auch wenn ich nicht mehr stillen kann. Liebe Grüße Uliriki mit Lucie (*21.08.04)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Uliriki, der Gedanke, dass die ständigen Staus an einer Überbelastung liegen ist gar nicht so verkehrt, denn das ist etwas was ich in der Stillberatungspraxis immer wieder erlebe. Deshalb ist es wirklich ein guter Gedanke, dass Du dir einmal überlegst, was Du an deinem Alltag verändern kannst, damit DU mehr Zeit und Ruhe für dich bekommst. Eine weitere Maßnahme, die sich wirklich bewährt hat, ist eine Umstellung der Ernährung. Es kann helfen, diese immer wiederkehrenden „Verstopfungen" zu vermeiden, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Vielleicht versuchst Du das einmal. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei meiner tochter hatte ich auch immer milchstau, so ca. 1 x die woche. meine damalige hebamme hat mir dann empfohlen, daß ich es mit nachtkerzenöl probieren soll. also jeden tag morgens eine tablette nachtkerzenöl nehmen. das bekommst du in der drogerie. du kannst auch eine billige variante davon kaufen. das ganze 10 tage lang einnehmen. verdünnt etwas die milch. also bei mir hats super geholfen. viel glück petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi,  Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...

Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...

Hallo Biggi,   Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen.    Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...

Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht.  Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...

Hallo Biggi,  ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. Ich stillen sie noch morgens und Abends. Untertags auch 1-2 mal, wenn sie danach verlangt. Sie isst gut und trinkt auch gut Wasser.  Ich bin beruflich demnächst 1 ganzen Tag unterwegs und kann sie nur morgens stillen. Abends werde ich auch erst spät zurück kommen, da schläft sie normalerweise schon dan ...

Hallo, Letze Woche Sonntag habe ich abends  Kopf-und Gliederschmerzen bekommen, Montag morgen habe ich dann gemerkt, das es ein Milchstau ist. Fieber kam dazu. Hab alles Hausmittel, Wärme, kühlen etc. Gemacht.  Dienstag war war es sehr tot, daher zum Frauenarzt. Sie meinte man kann es ohne Antibiotika versuchen, da Fieber zurück ging.  Da ...

Guten Morgen, da das Stillen bei mir aufgrund multipler Faktoren und auch nach mehreren Beratungen nicht funktioniert hat, habe ich jetzt zwei Monate lang gepumpt. Da unser Kleiner jedoch noch massive Probleme mit der Regulation hat und somit nur in der Trage exzessives Schreien verhindert werden kann, habe ich mich entschieden mit dem Pumpe ...