Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, kannst du mir noch eine Antwort auf die lange Frage von heute morgen geben (siehe Liste unter gleichem Stichwort). Danke Dezemberbaby
Kristina Wrede
gerade geschehen. Entschuldige bitte, ich hatte es übersehen!
Mitglied inaktiv
Hallo noch einmal, ein solches Treffen werde ich besuchen, ist erst in ein paar Tagen. Ich habe kein Problem damit, den Kleinen häufig anzulegen, wenn er wach ist und sich hungrig verhält und auch nur zum Trost bekommt er manchmal Brust. Aber dass er unmittelbar nach dem Stillen immernoch schleckt, macht mich seit dem ersten Tag unsicher. Heißt das, er hat nicht lang genug getrunken? Und dass er eben dann wieder keinerlei Zeichen gibt, wenn wir unterwegs sind und er im Wagen liegt, egal ob wach oder schlafend. Im Übrigen muss ich mit Hütchen stillen. Das ist sicher auch ein Grund, warum er manchmal viel Luft schluckt. Auch das will ich in der Stillgruppe versuchen anzugehen. Allerdings sind bislang alle Versuche gescheitert, ihn an die Brust zu gewöhnen, er kriegt sie nicht zu fassen. Grüße Mama von Dezemberbaby
Kristina Wrede
Liebe Mama vom Dezemberbaby, es gibt keinen Grund unsicher zu sein, wenn du die verlässlichen Zeichen kennst die dir zeigen, dass er genug Milch bekommt. Also schick deine Sorgen fort - sie tun dir nicht gut! Wenn es mit dem Stillhütchen gut klappt, dann kann es noch eine Weile so weiter laufen. Manchmal dauert es eine Weile, und plötzlich schaffen es die Babys doch, allein so gut anzudocken, dass es auch ohne Stillhütchen geht. Am einfachsten ist dabei die Fußballhaltung, weil du ihm helfen kannst, den Mund wirklich weit genug auf zu machen, bevor er die Brust in den Mund nimmt. Lieben Gruß und ich drück dir die Daumen, dass du beim Stilltreffen hilfreiche Hinweise bekommst! Kristina
Mitglied inaktiv
Danke für die lieben Worte. Ich bin ganz sicher eine Mama mit zuvielen Sorgen, aber auch "richtig" möchte ich es machen. Also, soll ich das Schlecken nach dem Stillen ignorieren, weil er ja eben gerade erst lange getrunken hat? Danke
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, ich benötige noch einmal einen Rat bezüglich Hunger- und Sattverhalten meines 8 Wochen alten Sohnes. Ich werde noch einmal versuchen, zu beschreiben, wie er sich verhält. Ich hatte vor einigen Tagen geschrieben, dass er aus meiner Sicht nicht eindeutig signalisiert, wann er Hunger hat. Er schleckt nämlich sehr oft mit der Zung ...
Hallo liebes Forumteam! Mein Baby (7 wochen alt) verliert öfters nach 5-10 min die Brust,er will sie dann wieder haben,aber er schafft es nicht,weil sie zu feucht ist.(wenn ich sie trockne,geht es wieder) Er will die Brust,aber weint nicht ,ist er schon satt und will nur mit der Brust "spielen" und nuckeln oder hat er noch hungrig? Danke lg Herm ...
Liebe Biggi, Ich bin leider langsam etwas verzweifelt und hoffe Du kannst etwas Licht ins Dunkle bringen. Es geht um meinen nun gut 10 Monate alten Sohn, der bis kurz vorm 7. Monat voll gestillt wurde. Das hat auch alles wunderbar geklappt. Und auch die Beikost hat er prima angenommen und schnell auch unser Essen mit Freude gegessen. Nach gu ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, kurz zu uns: bis vor kurzem habe ich meine Tochter noch zum einschlafen und nachts gestillt. Nachdem mir nun aber weiße Flecken an den Zähnen aufgefallen sind, stille ich nur mehr Morgens und 2 mal untertags. Das einschlafen und nächtliche wieder in den Schlaf bringen, ohne stillen, klappt super. Nur ab ca. 5.00 Uhr wacht meine Tochte ...
Guten Tag! mein Baby ist nun 8 Wochen alt und ist täglich bis zu 15x an der Brust. Oft nur kurz und oft auch stunden lang. Milch habe ich genug. Ich versuche ihn auch mit kuscheln usw. abzulenken, aber er zeigt dann immer wieder sofort Hungerzeichen und oft auch nach 10 Minuten wieder. Vor allem ab Nachmittah hängt er bis er schläft so zie ...
Hallo Frau Welter, Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen. Unser Sohn (geb. am 27.01. mit 2980 Gramm niedrigstes Gewicht 2725 g) trinkt seit seiner Geburt eher schlecht und kurz. Ich habe ihn bis vor kurzem voll gestillt und wir führen gerade die Flasche ein. Seit seiner Geburt meldet er sich nicht wirklich, wenn er Hunger hat, es se ...
Hallo Biggi, Ich bin zum 1. mal Mutter geworden. Meine Tochter ist aktuell 6 Tage alt. Die ersten paar Tage im Krankenhaus habe ich gestillt, jedoch tat mir das so weh, da sie so viel Hunger hatte und ich sie teilweise stunden anlegen musste, das ich aktuell abpumpe und es ihr mir der Flasche gebe. Mein Mann und Ich haben in den letzten Tagen g ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir hatten von Anfang an einer sehr harmonische Stillbeziehung und uns die letzten Wochen auf einen 2-Stunden Rhythmus tagsüber und nachts eingespielt. Seit 1-2 Wochen gab es mal Phasen, wo ich dachte es wäre Zeit zu trinken, sie aber die Brust angeschrien hat. Manc ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu