Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich habe keine eigentliche Stillfrage, aber vielleicht kannst du sie mir trotzdem beantworten. Ich habe vor zwei Wochen meinen Sohn (13 Monate) abgestillt. Etwa zehn Tage später bekam ich meine erste Blutung nach der Geburt. Gleichzeitig bekam ich regelrechte Juckreizanfälle, d.h. meine Haut begann wie wahnsinnig vor allem im Gesicht und auf dem Kopf zu jucken, aber auch an anderen Stellen. Erst habe ich an eine ALlergie gedacht, aber dagegen spricht, daß ich keinen Ausschlag habe, und der Juckreiz ist auch nicht permanent. Zum Glück scheint es jetzt auch wieder nachzulassen, heute war es schon nicht mehr schlimm. Kann das mit dem Abstillen zusammenhängen? Findet nach dem Abstillen auch nochmal so eine hormonelle Umstellung statt wie nach der Geburt? Danke schonmal für deine Antwort und viele Grüße! Susanne
? Liebe Susanne, das Abstillen ist sicher mit Hormonveränderungen verbunden, die allerdings in der Regel um so geringer ausfallen je älter das Kind ist. Ein Zusammenhang mit einem solchen Juckreiz, wie Du ihn beschreibst und dem Abstillen kenne ich aber nicht und konnte auch nichts derartiges in der Literatur finden. Ich kann dir nur empfehlen, dich mit deiner Ärztin/Arzt darüber zu unterhalten. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine bzw. mehrere Fragen. Seit ca. 3 Wochen füttere ich Beikost. Zunächst habe ich mittags die Stillmahlzeit durch Gläschen ersetzt. Jetzt stille ich schon seit ein paar Tagen die Abendmahlzeit nicht mehr, denn er bekommt Abendbrei (Leider den Gute-Nacht-Brei von Hipp im Glas). Komischerweise findet er die zum Anrühren so widerl ...
Hallo Biggi! Mein Sohn ist 17 Wochen alt und ich stille ihn voll. Jetzt will ich so langsam umstellen auf Flaschennahrung, da ich Ende April für längere Zeit nicht da bin. Wie soll ich das anstellen? Kannst Du mir ein paar Tipps geben? Welche Nahrung soll ich kaufen? Vielen Dank im Voraus, Lilly77
Meine Tochter, 6 Wochen, trinkt nicht richtig an der Brust. Deswegen schreit sie viel. Damit es ihr (und auch mir) besser geht, habe ich mich entschieden, zuzufüttern und schrittweise ganz auf Flahschennahrung umzustellen. Meine Hebamme hat mir das leider nicht erklärt, sie gab mir nur Tipps zum weiterstillen. Ich habe angefangen, abends eine ...
Guten Tag, meine Tochter ist 11 1/2 Monate alt. Ich habe sie fast 7 Monate voll gestillt, da sie der Beikost ggü anfangs sehr skeptisch war. Mittlerweile isst sie fast unsere normale Familienkost (vegetarisch) und ich stille sie nur noch früh morgens (zwischen 5 und 6h), in ausnahmefällen, wenn sie möchte, auch mal tagsüber. Seit ca. zwei Woche ...
Hallo, ich habe eine gut fünf Monate alte Tochter und vor drei Wochen mit der Beikost begonnen, was auch sehr gut läuft, ihr macht es spass und schmeckt. Nur ich habe seit ca 1,5 Wochen Probleme wie regelschmerzen(durchgehend und manchmal ziemlich heftig), kreislauf Probleme, leichte übelkeit, starke reizbarkeit..regel habe ich aber keine bekomm ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen