Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Hilfe! Meine brüste tun weh und sind hart!

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Hilfe! Meine brüste tun weh und sind hart!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Könnt ihr mir vielleicht verraten was man gegen milchstau machen kann?? Ich hab wahnsinnig harte und schmerzende stellen in der brust! Krieg nichts abgepumpt mäuschen trinkt auch nicht so viel das es weg gehen könnte! Könnte wahnsinnig werden diese gnubbel tun höllisch weh :( Vielen dank im vorraus


Beitrag melden

LIebe josylany, Homöopathische Mittel wirken nicht bei jeder Frau gleich, darum solltest du nichts einnehmen, was nicht konkret für DICH bestimmt ist. Vielleicht ist deine Hebamme da erfahren und kann dich beraten? Der Tipp mit dem Stillen im Vierfüßlerstand ist wirklich gut, und funktioniert meist auch in den allerkritischsten Fällen. Wenn du vorher heiße Auflagen machst und ganz leichte Massagen vom Brustkorb zur Brustwarze hin, dann sollte es gut fließen. Bei einem Milchstau kannst Du die schmerzende Stelle vor dem Stillen wärmen (z.B. in einer Schüssel mit warmem Wasser oder in der Badewanne). Du kannst auch ein warmes feuchtes Tuch um die Brust legen. Manche Frauen empfinden es als angenehm, wenn sie zwischen den Stillmahlzeiten ein Heizkissen oder eine Wärmflasche über die Brüste legen. Andere wiederum finden Quarkwickel (bitte die Brustwarze und den Warzenhof aussparen) als hilfreich. Um die gestaute Stelle zu entleeren, solltest Du jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis der Knoten und die Schmerzen vergangen sind. Du solltest alle eineinhalb bis zwei Stunden anlegen und dabei das Baby so halten, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Und wie immer gilt auch hier: auf korrektes Anlegen und eine gute Stillposition achten. Außerdem solltest Du dir möglichst viel Ruhe gönnen. Wenn möglich leg dich mit deinem Kind ins Bett und überlass die Hausarbeit jemandem anderen. Falls Du plötzlich Fieber oder Schüttelfrost bekommst (die Symptome ähneln der einer Grippe), solltest Du zu einem Arzt gehen. Wichtig ist auch, dass Du weißt, dass eine Brustentzündung kein Abstillgrund ist. Es gibt Medikamente, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind und weiterstillen verkürzt den Krankheitsverlauf. Lieben Gruß und gute Besserung!! Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guter tipp von meiner hebamme war, das kind hinlegen und von oben die burst in den mund hängen. da saugt das kind anders. bei mir hat das super funktioniert. wie im schlaraffenland :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, mir hat die Stillberaterin letzte Woche folgenden Tipp gegeben: Zwei Mal im Abstand von 6 Stunden 5 Globuli Bryonia C 30, Phytolacca D 6 zwei Mal täglich 5 Globuli und drei Minuten lang vor dem Stillen einen richtig heißen Waschlappen auf die Stellen halten. Damit hab ich den Milchstau super gut wegbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Tips! Schüttelfrost und wahnsinnige kopfweh hab ich abends vor dem schlafen gehen sowie die kopfweh morgens immernoch! Wenn ich gestillt habe und die stellen leer sind sind sie 10 minuten später wieder hart und tun wahnsinnig weh! Abstillen würde niemals für mich in Frage kommen, bemüh mich schon wahnsinnig mich zusammen zu reißen auch wenns weh tut aber wer das eine will muss das andere ja mögen *gg* Werde meine hebamme nachher gleich mal anrufen :) Vielen dank Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde an deiner Stelle wirklich zum Arzt gehen,denn Brustentzündungen sind ernst zunehmen!Es regelt sich alles aber ganz bestimmt mit der Zeit!Geh aber trotzdem zum Arzt!! lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin zum 2. Mal schwanger (derzeit 36. Woche) und meine Brüste sind in der Schwangerschaft höchstens kaum wahrnehmbar gewachsen, wenn überhaupt (habe normal ein A oder B Körpchen). Das einzige was mehr wurde, ist aufgrund des Bauches der Unterbrustumfang, aber der hat ja mit der Brust ansich nichts zu tun. Beim ersten Kind, klappte ...

Liebe Frau Welter, Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich gut und sie nimmt auch gut zu. Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich sie auf einer Seite anlege und trinken lasse. Dann trinkt sie zwischen 5 und 20 Minuten. Wenn sie dann eingeschlafen ist, lasse ich sie schlafen. Manchmal wacht sie kurze Zeit später wieder a ...

Hallo, meine Brüste sind sehr ungleich, obwohl ich schon immer abwechselnd anlege. Ich habe den Eindruck die eine Brust füllt sich immer sehr stark, so dass schon immer von alleine die Milch rausläuft und die andere füllt sich kaum. Was kann ich außer regelmäßiges Anlegen tun um dafür zu sorgen, dass sich die Brust auch wieder stärker füllt und ...

Hallo Frau Welter ! Wir hatten am Freitag 2 flüge die erste flug hat 2 stunden gedauert davor ich mein baby gestillt und beim abfliegen auch während wir geflogen sind hat er geschlafen er ist allerdings 6 wochen alt. Danach während wir auf den 2ten flug gewartet haben hab ich ihn wieder gestillt und händisch abgepumt, weil während wir geflogen s ...

Hallo, meine Kleine hatte nach vier Tagen 10 Prozent Gewichtsverlust. Auf Anraten der Hebamme haben wir sie dann 10 Tage lang alle drei Stunden geweckt. Ich habe sie gestillt und dann hat sie pre bekommen. An Tag 8 wollte sie die Brust nicht mehr. Nach Beratung mit einer Stillberaterin sind wir dann dazu übergegangen, dass sie nicht mehr geweckt ...

Hallo Frau Welter.    ich hatte und habe Beschwerden mit mein Brüsten. Mein Frauenarzt kontrollierte dies und meinte das sich Pilze in meiner Muttermilch befinden. Ich habe dagegen die Medikamente auch bekommen (Salbe und 1tablette). Mein Frauenarzt meinte das ich auch abstillen könnte und es ausreichen würde da meine Tochter bald 9 Monate ist ...

Guten Tag , ich habe meinen 20 monate alten Sohn letzten Samstag abrupt abgestillt . Wir haben generell nur noch abends und nachts gestillt , aber seit monaten war nur noch ein gehampelt, sodass such eine brustwarze enzündet hat und es eigentlich nur noch schmerzhaft war.    Er hat das abstillen auch sofort akzeptiert und es gab nur an Tag 1 ...

Hallo,  Ich habe noch eine Frage und vergessen, diese in vorherigen Post zu stellen. Die rechte Brust ist immer gut gefüllt mit Milch. Die linke eher nicht. Diese ist sich kleiner als die rechte. Die rechte produziert meiner Meinung nach auch viel mehr Milch, ist praller und schneller hart wenn diese nicht entleert wird. Die linke eher nicht ...

Liebe Stillberaterin, ich stille jetzt fast 2 Jahre, am Anfang war alles schön, aber jetzt mit der Zeit sind meine Brüste schlaff, hängend und wieder kleiner, ich habe Sorge, wenn ich komplett abstille, kaum bis gar keine Brust mehr habe. Wird die Brust irgendwann wieder etwas fester und wie viel verschwindet beim Abstillen noch? Mein Selbstbewuss ...

Hallo!    Ich habe vor 1 1/2 Monate entbunden. Schon in der Schwangerschaft fiel mir auf, dass meine Brüste und vor allem die Brustwarzen unterschiedlich groß sind. Die Frauenärztin hat immer gesagt jaja ist normal. Jetzt beim Stillen ist die eine Brustwarze ungefähr 5 mal so groß wie die andere. Hat das etwas mit der Schwangerschaft und Sti ...